sehr lautes quietschen
hi
also seit gestern quietscht mein golf richtig laut aus dem motorraum aber nur wenn ich auch die lüftung anmache. habe heute mal im stand geguckt woher es ungefähr kommt. und das quietschen kommt aus der richtung der keilriemen wenn man die lüftung an hat und gas gibt. ich kann das aber nicht verstehen denn die riemen sind neu und auch nicht locker.
was kann das denn sein?
danke
ciao
40 Antworten
also ich hab den gefragt ob es auch reicht wenn mal diese kupplung da tauscht da hat der gemeint wenn es die einzeln gibt würde das wohl reichen.
da quietschen ist nur bei eingeschalteter lüftung
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
also ich hab den gefragt ob es auch reicht wenn mal diese kupplung da tauscht da hat der gemeint wenn es die einzeln gibt würde das wohl reichen.
da quietschen ist nur bei eingeschalteter lüftung
Bei eingeschalteter
Lüftungoder bei eingeschalteter
Klimaanlage? Das ist ein wichtiger Unterschied!
bei eingeschalteter klima hab ich das noch nicht probiert hab zur zeit immer nur die lüftung an.
werd ich aber testen
also hab heute mal geguckt und es quietscht auch bei eingeschalteter klima. nur zur zeit nicht so stark oder nur ganz selten da ist das mit wd40 eingesprüht habe
Ähnliche Themen
kann mir jemand vielleicht ein online shop sagen wo ich billig an einen klimakompressor ran komme?
danke
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
kann mir jemand vielleicht ein online shop sagen wo ich billig an einen klimakompressor ran komme?
danke
Kannst ja mal beim
Willemsanfragen. Dort kaufte ich relativ günstig meinen Kondensator. Die liefern schnell und gute Ware.
da es ja hier im thema um gequitsche geht wollte ich euch mal fragen wie ich denn keilriemen anziehenbzw. stram ziehen kann, wollte nicht unnötig ein neuen threat öffnen
danke euch
Zitat:
Original geschrieben von pRi0riTy
da es ja hier im thema um gequoitsche geht wollte ich euch mal fragen wie ich denn keilriemen anziehen kann wollte nicht unnötig ein neuen threat öffnen
danke euch
Kommt drauf an, welchen. Mein Golf hat beispielsweise drei.
Wenn du nur den zwischen Kurbelwellenscheibe und Lichtmaschine hast, löst du die Achsenschraube an der Lima unten etwas und dann noch oben die eine an der Zahnstange. Dann kannst du den größeren Sechskant an der Zahnstangenschraube mit einem Maulschlüssel verdrehen und dann die Schraube daneben wieder anziehen. Anschließend die untere Achsenschraube nicht vergessen (Inbus!).
Wenn du Servo und/oder Klima hast, hast du noch ein paar Riemen mehr und musst die Flügelpumpe der Servolenkung und/oder den Klimakompressor auch noch lockern und einstellen.
aprops servolenkung:
Wenn ich das lenkrad ganz nach links oder rechts drehe, quietscht irgendwas...
Manche sagen keilriemen, hab aber auch was von einstellen der servopumpe gehört!
Weiß einer, wie das geht?
mfg markus
Zitat:
Original geschrieben von ak-zm-85
aprops servolenkung:
Wenn ich das lenkrad ganz nach links oder rechts drehe, quietscht irgendwas...
Manche sagen keilriemen, hab aber auch was von einstellen der servopumpe gehört!
Weiß einer, wie das geht?
mfg markus
Servopumpe einstellen? Wie denn? Wo denn?
Wie ist denn die Spannung deines Keilriemens? Wenn er zu locker ist, spann ihn und gut ist 😉
Hab ich gemacht, hat nix gebracht!
Is die jetzt stratze?
Oder kann das bei nem atf Wechsel wieder weggehen?
mfg markus