sehr lautes quietschen
hi
also seit gestern quietscht mein golf richtig laut aus dem motorraum aber nur wenn ich auch die lüftung anmache. habe heute mal im stand geguckt woher es ungefähr kommt. und das quietschen kommt aus der richtung der keilriemen wenn man die lüftung an hat und gas gibt. ich kann das aber nicht verstehen denn die riemen sind neu und auch nicht locker.
was kann das denn sein?
danke
ciao
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tmovbm
@Overkill: Kontrollier noch mal die Keilriemenspannung; neue muss man oft nach einigen km nochmal nachspannen.
Thorsten
Der sitzt straff hab ihn erst vor einem Monat nachgezogen was aber hat das mit dem wassereinbruch zu tun?
@z_iDane: Sprühe mal bei laufendem Motor den Keilriemen kurz mit WD-40 ein und prüfe, ob das Geräusch dann auch noch ist. Bei mir war eine Riemenscheibe schuld am Geräusch. Erst nach deren Tausch war Ruhe.
@Overkill: Wenn das Wasser nicht süßlich riecht (dann wäre es Kühlwasser aus dem Wärmetauscher), dann könnte es auch durch eine undichte Windschutzscheibendichtung in den Innenraum gelangen.
habe das mit wd eingesprüht seitdem hör ich nix mehr.
sind diese riemenscheiben denn teuer? wenn nicht würde ich die halte alle tauschen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
habe das mit wd eingesprüht seitdem hör ich nix mehr......
Dann hast du jetzt ein paar Tage Ruhe, wahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
......sind diese riemenscheiben denn teuer? wenn nicht würde ich die halte alle tauschen
Ich habe bei mir im Zusammenhang mit dem
Klima-Einbaualle getauscht. Die haben zwischen 8 und 26 Euro gekostet. Die teuren waren aber die unteren an der Kurbelwelle....
@overkill
ich wette dass die besagte und bebilderte kunststoffabdeckung unter der motorhaube einen riss hat, den man evtl. gar nicht sofort sieht. das wasser tropft dann von oben in das gitter wo der lüftermotor seine frischluft zieht, läuft durch den lüftermotor und tropft dann wie du geschildert hast aus der schaumstoffverkleidung auf den teppich.
war bei mir die selbe scheisse, damals hatte ich den golf noch ganz "neu" schon mit biotop gekauft. oh mann, bis ich das raus hatte wo des wasser her kommt; türdichtungen neu(<-aha, die vom viertürer sind zu kurz), armaturenbrett ausbauen(dachte auch bei der w´scheibe ists undicht),schiebedachabläufe,... und dann isses nur dieses windige plastikteil!
der "bearbeiten"-button...
ok, danke
Zitat:
Original geschrieben von 2er_special
edit
das wasser läuft natürlich durch den lüfter- und nicht durch den wischermotor
Dafür gibt es übrigens den "bearbeiten"-Button unter dem jeweiligen Beitrag. Dann muss man nicht zum Verbessern einen neuen Beitrag schreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
ja gut dann werde ich mal alle riemenscheiben wechseln
Aber ohne Erfolgsgarantie! Bei mir half's 😉
also mir wurde heute gesagt das das quietschen druch den klimakompressor verursacht wird.
die werkstatt konnte mir aber nicht sagen was ein neuer kostet.
muss ich da jetzt eigentlich den kompletten kompressor tauschen oder nur diese riemenscheiben?
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
also mir wurde heute gesagt das das quietschen druch den klimakompressor verursacht wird.
die werkstatt konnte mir aber nicht sagen was ein neuer kostet.
muss ich da jetzt eigentlich den kompletten kompressor tauschen oder nur diese riemenscheiben?
Das ist übel. Neu ist der ziemlich teuer. Kannst ja mal in diversen Online-Shops schauen. Bei uns hat's die Dinger aber auch auf dem Schrottplatz. Der Nachteil ist nur, dass man die Klima ja immer neu füllen lassen muss, um die Funktion zu testen.
also muss der komplett gewechselt werden? reicht da nicht einwechsel von diesem riemenscheiben teil?
wenn das wirklich so teuer ist bau ich die klima lieber aus und bau mir ne normale lüftung ein
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
also muss der komplett gewechselt werden? reicht da nicht einwechsel von diesem riemenscheiben teil?
wenn das wirklich so teuer ist bau ich die klima lieber aus und bau mir ne normale lüftung ein
Das kommt drauf an, was da nun wirklich quietscht. Das hättest du mal den fragen sollen, der diese Diagnose gestellt hat.
Die Riemenscheibe dreht sich ja immer mit. Wenn du die Klima einschaltest, sorgt eine elektrische Kupplung für den Kraftschluss zwischen Riemenscheibe und Kompressor-Innenleben. Quietscht das Teil immer? Bei ein- und bei ausgeschalteter Klimaanlage?