Sehr komisches Gasverhalten

VW Vento 1H

Hallo und guten Abend, ich bin mal wider auf eure hilfe angwewiesen :-). wüßte echt nicht was ich ohne die ganzen spezialisten machen soll.

Also folgendes Problem bei meinem Gol3 GTI 2,0 (2E) bj 1994. Das Auto hat die Betriebstemperatur von 90Grad errreicht. Ich drücke also das Gas. Und jetzt kommt die sache die mich nen bißchen wundert. Ich drücke das Gaspedal nur gering und halte es auch in genau der Position, aber anstatt die Drezahl hoch geht und da Konstanz bleibt. nimmt er das gas nur so an, dass man denkt er geht gleich aus und dann geht er aufeinmal hoch, aber um einiges höher als er bei der Gasstellung sollte. Also so nen richtiges motoraufheulen. das sieht halt doch ziemlich beschränkt aus, wenn ich ganz normal anfahren will und dann geht er fast aus und anschließend dreht er so prollig hoch, obwohl ich des ja gar nicht will. Das passiert eigentlich nur beim Anfahren.
Andere Sachen die mir aufgefallen sind : Relativ hoher Benziverbrauch (ca 13l.). In der Warmlaufphase nimmt der gas irgendwie nicht wirlich an, erst im höheren Drehzahl bereich gibt er wieder stoff.

Kann mir vielleicht mal nen Tipp geben wo der Fehler sein könnte?

Vielen dank schonmal

20 Antworten

jo das ist ne gute Idee! Lass ich morgen mal machen! Hab heute den Luftmegenmesser getauscht, läuft auch um einiges besser! Der bockt auch nciht mehr so wenn man das Gaspelad ein wenig betätigt! *freu*

Na wenn das so ist, dann werde ich doch auch mal zu den freundlichen und erstmal die Zündung einstellen lassen. Es wundert mich nur, da der Bosch Dienst bei uns eigentlich sehr gut ist.

Kann mir vielleicht jemand sagen, was es bedeutet das Auto auf die Grundeinstellungen einzustellen. So stehts in der Rechnung und ich hab keine Ahnung was die da gemacht haben :-)

gruß

die haben nur die Hälfte der Einstellung gemacht...
Normalerweise regelt das Steuergarät den Zündzeitpunkt automatisch, je nach Belastungszustand. Wenn man jetzt versucht am Zündverteiler den Zündpunkt zu verändern, versucht das Steuergerät diese Änderung auszugleichen. Mit der Grundeinstellung wird das Steuergerät sozusagen in den Lernmodus versetzt. Nur im Lernmodus kann man den Zündzeitpunkt am Verteiler einstellen und erst dann kann das Steuergerät automatisch, wieder richtig regeln.

Vielen dank.

Naja vielleicht haben die es ja doch gemacht. aber egal ich werde einfach nochmal zu den freundlichen fahren und da einstellen lassen, dann bin ich mir wenigstens sicher, dass des richtig eingestellt ist und die welt kostets ja auch nicht.

ich geb euch bescheid, sobald ich ergebnisse hab.

Ähnliche Themen

So, habe gestern meine Zündung einstellen lassen und den Fehlerspeicher auslesen gelassen. Fehlerspeicher ist leer.
Nachdem ich jetzt nen tag damit durch die gegend gefahren bin musste ich leider feststellen, dass es nicht an den Zündzeitpunkten lag.
Habt ihr noch ne idee woran es liegen kann??

Vielen dank

bitte ich verzweifle langsam :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen