Sehr hoher Reifenverbrauch

Hallo hallo,

meine Problem ist derzeit nicht so akkut, denn der Winter kommt ja sicherlich erst noch richtig und Sommerreifenwechsel ist noch weit weg.

Aber: die Sache ist die: ich brauche schon wieder neue Sommerreifen und das schon das 3te Jahr hintereinander. Und das liegt nicht am abgefahrenen Reifenprofil, sondern jedesmal ist der Werkstatt der Meinug, das mein Reifen kaputt ist. Anfangs habe ich das immer einfach geglaubt (Bordstein zu hart mitgenommen etc.) Aber mittlerwiele erscheint mir dies doch eigenartig. Ich fahre relativ viel, und vielleicht nehme ich auch mal einen Bordstein mit, aber das it nicht die Regel. Von daher: ist das normal? Hab ich vllt falsche Reifen und auf was könnte ich da achten?

Danke danke für eure Antworten.

Beste Grüße,
Krissi
(mit Ihrem weißen Peugeot 207 😉 )

Beste Antwort im Thema

Wenn Deine Werkstatt Dir jährlich attestiert, dass alle vier Reifen "kaputt" sind und deshalb ersetzt werden müssen, erscheint mir diese Aussage nicht glaubwürdig. 

Dem Werkstattpersonal sollte es möglich sein, diffuse Formulierungen, wie "kaputt", mal mit Substanz anzureichern. 

27 weitere Antworten
27 Antworten

Evtl. mal die Werkstatt wechseln. Gut zu wissen wäre auch wie viel km du fährst welche Reifenmarke und Größe. Fahrwerk sollte natürlich ok sein und richtig Eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Krissi.


..und vielleicht nehme ich auch mal einen Bordstein mit..

Hier liegt wohl des Rätsels Lösung! 😁

Oder wie oben schon angedeutet, sieht der Werkstattmeister Eurozeichen!
Die glaubt mir, die nehm ich aus!
oder Frau = Keine Ahnung = Guter Profit!

Nicht meine Denkweise aber Möglich😁

Wenn Deine Werkstatt Dir jährlich attestiert, dass alle vier Reifen "kaputt" sind und deshalb ersetzt werden müssen, erscheint mir diese Aussage nicht glaubwürdig. 

Dem Werkstattpersonal sollte es möglich sein, diffuse Formulierungen, wie "kaputt", mal mit Substanz anzureichern. 

Ähnliche Themen

Servus,

ich habe auch keine bessere Antwort als die Werkstatt macht gute Abzocke, aber ich würde mal mit dem ''kaputten'' Reifen in eine andere Werkstatt fahren und den mal untersuchen lassen.

Was hat die Werkstatt eigentlich gesagt was genau daran kaputt ist?

Falls es die Wulzt sein sollte, könnte es dran liegen das die Stahlfelgen (falls montiert) sehr rostig sind und dabei den Gummi angreifen und beim Abziehen des Reifens ein Teil der Wulzt daran leiden muss.
Denke ich aber nicht, weil ich glaube nicht die machen sich die Mühe jedesmal Reifen auf- und abzuziehen.

Bordsteinrämpler könnten zwar auch der Fall sein, aber dafür musst du wirklich mit voller Kraft des Autos heran fahren das es die Flanke ein Stück aufreißt und man beim ''hinterbiegen'' des Stück der Flanke dann sieht das die Karkasse (kleine weiße Fäden) dahinter ist.

Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Servus,

ich habe auch keine bessere Antwort als die Werkstatt macht gute Abzocke, aber ich würde mal mit dem ''kaputten'' Reifen in eine andere Werkstatt fahren und den mal untersuchen lassen.

Was hat die Werkstatt eigentlich gesagt was genau daran kaputt ist?

Falls es die Wulzt sein sollte, könnte es dran liegen das die Stahlfelgen (falls montiert) sehr rostig sind und dabei den Gummi angreifen und beim Abziehen des Reifens ein Teil der Wulzt daran leiden muss.
Denke ich aber nicht, weil ich glaube nicht die machen sich die Mühe jedesmal Reifen auf- und abzuziehen.

Bordsteinrämpler könnten zwar auch der Fall sein, aber dafür musst du wirklich mit voller Kraft des Autos heran fahren das es die Flanke ein Stück aufreißt und man beim ''hinterbiegen'' des Stück der Flanke dann sieht das die Karkasse (kleine weiße Fäden) dahinter ist.

Zumindest dürften die beiden Reifen auf der Fahrerseite keine Schäden aufweisen, denn Bordsteinkontakte geschehen immer auf der Beifahrerseite!

Bitte einen anderen Reifenhändler aufsuchen, die exakten Schäden sich notieren und dann nochmals hier berichten😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


.....................
Zumindest dürften die beiden Reifen auf der Fahrerseite keine Schäden aufweisen, denn Bordsteinkontakte geschehen immer auf der Beifahrerseite!
..................

in Einbahnstraßen links einparken, auf Parkplätzen an den linken Rand fahren, etc. sind wohl ausgeschlossen?

an die TE: Musstest Du denn jedesmal alle Reifen tauschen? Waren auch Defekte (Beulen) an den Felgen (Stahl oder Alu?)

Zitat:

Original geschrieben von happymax



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


.....................
Zumindest dürften die beiden Reifen auf der Fahrerseite keine Schäden aufweisen, denn Bordsteinkontakte geschehen immer auf der Beifahrerseite!
..................
in Einbahnstraßen links einparken, auf Parkplätzen an den linken Rand fahren, etc. sind wohl ausgeschlossen?

Das Verhältnis normales Parken rechts und Parken links in der Einbahnstraße dürfte im normalen Fahrbetrieb 5:1 sein, wobei in Einbahnstraßen auch nicht immer unbedingt links geparkt werden darf. Also müssten an den Reifen die Schäden unterschiedlich sein.

Ich glaube Krissi fühlt sich auf den Schlips getreten.🙄

Scheinbar!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


..................
Das Verhältnis normales Parken rechts und Parken links in der Einbahnstraße dürfte im normalen Fahrbetrieb 5:1 sein, wobei in Einbahnstraßen auch nicht immer unbedingt links geparkt werden darf. Also müssten an den Reifen die Schäden unterschiedlich sein.

genau deswegen finde ich ist das eher ausgewogen. Mit der rechten Seite am Bordstein wird viel häufiger eingeparkt, sodass hier die Genauigkeit (erfahrung) größer ist. Links wird selten geparkt, sodass es hier wahrscheinlicher ist den Bordstein zu treffen.

🙂 Danke für eure Antworten. Ich musste das jetzt erstmal alles lesen und werde etwas "aggressiver" zu meiner Werkstatt gehen.
Ich werd mir dieses Jahr auch eh Reifen bestellen und sie dann in der Werkstatt montieren lassen... irgendwo muss ich ja sparen 😉
Werde berichten, wenn ich weiß was bei rausgekommen ist !

einen tip-besorge dir reifen mit der bezeichnung XL , das sind seitenverstärkte und kosten keinen cent mehr als normale. diese sind stabiler in den flanken.

andreas

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


einen tip-besorge dir reifen mit der bezeichnung XL , das sind seitenverstärkte und kosten keinen cent mehr als normale. diese sind stabiler in den flanken.

andreas

Das wage ich mal zu bezweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen