Sehr hoher Reifenverbrauch

Hallo hallo,

meine Problem ist derzeit nicht so akkut, denn der Winter kommt ja sicherlich erst noch richtig und Sommerreifenwechsel ist noch weit weg.

Aber: die Sache ist die: ich brauche schon wieder neue Sommerreifen und das schon das 3te Jahr hintereinander. Und das liegt nicht am abgefahrenen Reifenprofil, sondern jedesmal ist der Werkstatt der Meinug, das mein Reifen kaputt ist. Anfangs habe ich das immer einfach geglaubt (Bordstein zu hart mitgenommen etc.) Aber mittlerwiele erscheint mir dies doch eigenartig. Ich fahre relativ viel, und vielleicht nehme ich auch mal einen Bordstein mit, aber das it nicht die Regel. Von daher: ist das normal? Hab ich vllt falsche Reifen und auf was könnte ich da achten?

Danke danke für eure Antworten.

Beste Grüße,
Krissi
(mit Ihrem weißen Peugeot 207 😉 )

Beste Antwort im Thema

Wenn Deine Werkstatt Dir jährlich attestiert, dass alle vier Reifen "kaputt" sind und deshalb ersetzt werden müssen, erscheint mir diese Aussage nicht glaubwürdig. 

Dem Werkstattpersonal sollte es möglich sein, diffuse Formulierungen, wie "kaputt", mal mit Substanz anzureichern. 

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


einen tip-besorge dir reifen mit der bezeichnung XL , das sind seitenverstärkte und kosten keinen cent mehr als normale. diese sind stabiler in den flanken.
andreas

Das bezweifle ich definitiv!

also ca 10-15€ extra für dei XL Reifen in den (relativ) kleinen Größen sind doch etwas mehr als "kein Cent"

Zitat:

Original geschrieben von happymax


also ca 10-15€ extra für dei XL Reifen in den (relativ) kleinen Größen sind doch etwas mehr als "kein Cent"

Vor allem weil der XL bzw. Reinforced seine erhöhte Traglast nur wegen des höheren Luftdrucks erreicht. Sprich eine dickere Isolierschicht besitzt...

ich nicht,hab XL-winterreifen auf dem volvo zu den gleichen preis wie ohne XL.

Ähnliche Themen

hallo krissi, du hast aber noch keine einzige der hier gestellten fragen beantwortet?

fahrprofil, jahreskilometer, zustand der felgen, begründung der werkstatt für kaputte reifen, musstest du jedes mal alle 4 reifen tauschen (=100% abzocke) ect...?

ist das eine freie werkstatt, eine kette oder ein markenhändler?

Zitat:

Original geschrieben von patze_86


hallo krissi, du hast aber noch keine einzige der hier gestellten fragen beantwortet?

fahrprofil, jahreskilometer, zustand der felgen, begründung der werkstatt für kaputte reifen, musstest du jedes mal alle 4 reifen tauschen (=100% abzocke) ect...?

ist das eine freie werkstatt, eine kette oder ein markenhändler?

...oder mal evtl erwähnt was du für einen Wagen genau fährst.... den 207 gibts doch sicher mit 60 aber auch mit 160 PS oder mehr....

es ist ein weißer 207, das sollte doch als Info genügen 🙂

@Wolfi: schön für Dich, haste halt Glück gehabt. Du kannst aber nicht von Dir auf alle anderen schließen, denn die XL sind (fast) immer teurer als normale Reifen

....wo ja die Weißen als üble Reifenfresser verschrien sind.. ;-) bei den Grauen un roten gehts ja noch...

XL-nun ja,ich fahre ja auch nicht die premiumreifen. obwohl,beim xsara sind hankook drauf-auch XL-ich schau mal.http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
dieser ist auf den xsara-den giebts aber nur in XL
http://www.tirendo.de/...rformer-spts-as-xl-215-55-r16-97v-530411.html
und der auf dem volvo

Zitat:

Original geschrieben von happymax


es ist ein weißer 207

....ein weißer 207 Super 2000 😉

uuh... 315 PS... ja da wundert mich nix.. :-) un das da au immer alle 4 hin sin....

Net veräppeln lassen gell... :-D

Zitat:

Original geschrieben von patze_86


hallo krissi, du hast aber noch keine einzige der hier gestellten fragen beantwortet?

fahrprofil, jahreskilometer, zustand der felgen, begründung der werkstatt für kaputte reifen, musstest du jedes mal alle 4 reifen tauschen (=100% abzocke) ect...?

ist das eine freie werkstatt, eine kette oder ein markenhändler?

Jaja immer auf dich "Kleinen". In der Tat bin ich in Sachen PKW (auch mein eigenes) oft noch unwissend. Von daher versuche ich jetzt mal konkreter Daten zu geben:

Jahreskilometer: ca 20 000, Zustand der Felgen- ich würde sagen gut,

Begrüdung der Werkstatt: meist abgefahren, oder irgendwo eine Wucht,

Mir würde jedesmal geraten alle Reifen zu wechseln.

Was ich aber aus dem ganz chat hier mitnehe: alle Reifen jedesmal neu kaufen zu müssen ist generell nicht die Regel:
Daher nehme ich beim nächsten mal einen Kumpel mit der mehr Ahnung hat, und ich werde meiner Werkstatt auf jedefall etwas misstrauen- die sollen mir mal schön genau erklären warum alle Reifen gewechselt werden müssen.

So, erstmal super lieben Dank!
Genießt das schöne Wetter

Naja ob ein Reifen abgefahren ist kannst du ja recht schnell selber sehen.

Absolutes Minimum sind 1,6mm aber bei 3mm sollte man die Reifen schon nicht mehr aufziehen.

Zum Thema Unwucht.
Praktisch jeder Reifen ist nie 100%ig rund und hat mehr oder weniger Unwuchten.

Deswegen werden Reifen und Felgen auch gewuchtet mit kleinen Gewichten das diese Unwuchten gegen 0 gehen.

Dies ist jetzt die Ansicht von Neureifen!

Eine Unwucht kann sich bei einen Rad auch später erst entwickeln.

1. Bremsplatte
2. Felge krumm durch Bordstein bzw. Schlaglocher
3. Reifen durch andauerndes Bordstein hochfahren innen Beschädigt

Wie kann man als Kunde nun erkennen ob die einen Anlügen oder ob die Reifen wirklich Schrott sind?

Naja dies ist nicht einfach aber folgende Tipps.

1. Sie sollen das Rad vor deinen Augen auf der Wuchtmaschine ohne Gewichte laufen lassen. Hier werden 100%ig dann Gewichte benötigt. Alles unter 50g wird in der Regel als Problemlos betrachtet.
Zwischen 50 und 100g kritisch kann aber noch in Ordnung sein.
ab 100g stimmt was nicht mehr so wirklich
2. Wenn man 1. verweigert direkt Werkstatt wechseln da man etwas zu verbergen hat.
3. Reifen vorher selber mal anschauen. Gibt es Beulen, noch genug Profil da oder Schlitze im Reifen?

Was ich mich aber frage.
Warum wuchtet die Werkstatt jedes Jahr die Felgen? Haben die nichts zu tun.
Ja ich weiß das dies bei vielen Werkstätten so gemacht wird und auch gerne verkauft wird ist aber in der Regel außer der Kunde bemängelt was nicht nötig.
Es reicht wenn man die Räder mal alle 2 Jahre bzw. natürlich bei neuen Reifen wuchten lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen