Reifen für Abschleppachse 4.00-8 6PR aber hohe Radlast

Kann mir jemand helfen,

wo kann ich neue Reifen für meine Abschleppachse bekommen? Sollte eben ein "halbes" Auto tragen können.

Also so 400 bis 500 Kg pro Reifen.

4.00-8 6PR Industrial Continental.

Alles was ich finde hat nur ca 335 KG Traglast. Was nicht reicht für eine Abschlepachse

31 Antworten

Von Geschwindigkeit war ja keine Rede.

Traglast-730Kg

https://www.reifen-felgen.de/continental-ic10-ind.-4.00-8-10pr-97a5-1111389

Auf keinen Fall ist das genannte Produkt geeignet.

PS: die Achse wurde wahrscheinlich mal mit einer falschen Rad-/Reifenkombination bestückt.

Die benötigte Tragfähigkeit kann in dieser Größe nicht erreicht werden und Industriereifen (Stapler-E-Karren-Bereifung) sind tabu.

Die Zulassung der Achse als solches wird schon interessant, da wahrscheinlich gar nicht vorhanden.

Schwieriges Unterfangen, damit legal zu agieren. Müsste ich auch noch mal kramen.

Aber mit einem passenden Reifen wird das kaum was.

Die rechtliche Komponente kannst Du hier erfahren:

https://www.carcaddy.de

Ähnliche Themen

google - eine minute.

Reifen hat sogar ein EU Label, also wird der eine Zulassung haben und die 710 KG wohl pro Reifen erfüllen.

Die Frage ist aber eher, was für ein altes Modell ist das, das es noch solche Reifen verwendet, der Hinweis von Gummihoeker ist da also auch nicht schlecht.

Hättest auch richtig googeln müssen, dann wäre aufgefallen, dass dieser Reifen nicht zulässig ist.

Fehlende Bauartgenehmigung, zulässig für Schubkarren, Industrie-Fahrzeuge, Landwirtschaft.

Genau, wer einen Industriereifen für Transportgeräte auf dem Betriebsgelände, bis 30 km/h sucht, ist damit gut bedient.

… ganz ohne Suchmaschine und sofort abrufbereit 🫣

Vielleicht liege ich falsch, aber die Abschleppachse ist ein Hilfsgerät für einen Abschleppvorgang und hat somit keine allgemeine Strassenzulassung. Das Ding ist nicht gebremst und darf ein komplettes Auto ziehen, angeblich ohne Unterstützung durch das abgeschleppte Auto. Somit auch ohne das das abgeschleppte Auto mit Bremsen unterstützt.

Daher auf max. 50km/h (30 empfohlen) Abschleppvorgang in Nothilfe auf öffentlichen Straßen begrenzt. Daher braucht es auch nur Reifen, die die Funktion sicherstellen, nichts, was eine Strassenzulassung oder eine spezielle Zulassung für das Gerät hat.

Vielleicht liege ich und ggf. auch der Anbieter mit der rechtlichen Einschätzung falsch, aber die Abschleppachse ist eine technische Abschlepphilfe die nur eine Sicherstellung der Funktion braucht und keine Strassenzulassung.

Als Vergleich rechtlich vermutlich eingestuft wie eine Abschleppstange.

Die Rückmeldung des TE bringt hoffentlich Erleuchtung…

Schaut so aus, aber da es eh keine Zulassung hat wäre evtl. auch ein Komplettrad in 8 Zoll in einer modernen Größe möglich

Achse

Technisch ist das sicher zu lösen, sofern die Anbindung bekannt ist.

Magst Du mal berichten, was Du damit vor hast und ob Du planst, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen und möglicherweise sogar an eine gewerbliche Nutzung denkst?

Das ist eine zulassungsfreie Abschleppachse. Wie es hunderte gibt.

Für die Wahl der Bereifung ist es schon von Bedeutung, ob Du am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmst, oder mit 25 km/h ein Betriebsgelände befährst, was auch mit Industriebereifung möglich wäre.

Zitat:
@Ginxkatz schrieb am 16. August 2025 um 23:39:32 Uhr:
Das ist eine zulassungsfreie Abschleppachse. Wie es hunderte gibt.

In D?

Die sieht sowas von Eigenbau aus und mit den Rädern unter dem Fahrzeug alles andere als vertrauenswürdig. Auf einem Betriebsgelände vielleicht noch, aber im öffentlichen Straßenverkehr würde ich mit dem Teil nicht aufschlagen und meinen Wagen auch nicht mit abschleppen lassen.

Soll das Teil nur privat genutzt werden, oder als gewerblicher Abschleppdienst.

Ich sehe solch Konstruktion das erste mal und auf dem Bild ist die doch schon verbogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen