Sehr hoher Ölverbrauch
Hallo und Guten Abend,
der Wagen meiner Tochter verbraucht für mein Verständnis einfach zuviel Öl. Das sind auf 1000 km ungefähr ein Liter. Qualmen tut er nicht.
Ist der Verbrauch bei dem Baujahr 1991 und Gesamt km 180.000 normal?
Gruß Ralf
23 Antworten
Moin,
@Sportivo:
du meinst wohl beim Auto der Tochter des Fred Erstellers Nova Imago, oder? 😉
Ich habe lediglich geschrieben, dass laut dem Handbuch von Audi ein Ölverbrauch von 1,5l auf 1000km normal sein soll, allerdings unterstütze ich die Aussage nicht gerade, und sage, dass ich mir bei 1l auf 1000km schon Gedanken machen würde.
Mein NG begnügt sich mit ca einem halben Liter auf 4000km 😉
mfg Andi
Hallo,
kann man die defekten Ventilschaftdichtung irgendwie testen?
Nur so auf Verdacht möchte ich den Wagen nicht unbedingt in die Werkstatt geben und viel Geld ausgeben.
Unter dem Motor in der Abdeckung ist von der Fahrerseite her nichts auffälliges zu sehen.
Gruß
Ralf
Ich würde die Kompression messen (lassen), und dann weitersehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Ich würde die Kompression messen (lassen), und dann weitersehen.
Das sagt aber nichts über den Zustand der VSD aus.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Das sagt aber nichts über den Zustand der VSD aus.Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Ich würde die Kompression messen (lassen), und dann weitersehen.
Ach ja, stimmt, würde der aber wegen kaputten VSD-s soviel Öl fressen, wäre um die Kurbelwellenentlüftung alles verölt (Luftfilter, usw), oder?
Bei kaputten Ventilschaftdichtungen saugt er das Öl mit an und verbrennt es oder auf der Auslassseite verdampft es im auspuffkrümmer. Das hat mit der Kurbelgehäuseentlüftung nichts zu tun. Anders wenn die Kolbenringe schlecht sind, dann entweicht Kompressionsdruck in das Kurbelgehäuse und das Öl wird verstärkt äber die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter oder Ansaugtbereich gedrückt.
Somit würde es also bei kaputten Ventilschaftdichtungen und der angegebenen Ölverbrauch sichtlich blau rauchen, oder?