Sehr hoher Ölverbrauch - Signum 2.2 direct

Opel Vectra C

Hallo Forum,

ich fange an langsam zu verzweifel und könnte heulen. Mitlerweile muss ich alle 2.500 - 3.000 km einen Liter Öl nachkippen (mein Signum 2.2 direct hat 57 TKm gelaufen und ist Baujahr 4/03). Erst sieht der Ölstand normal aus, aber dann:
In der Regel auf der Autobahn - gelbe Kontrollleuchte Ölstand, dicker Hals, gegen das Auto treten wollen etc.
Ich habe schon die unterschiedlichsten Öle ausprobiert, keine Verbesserung. Ach ja, kein Qualm und kein sichtbarer Verlust. Bis 35.000 km kein (!) Ölverbrauch gehabt.

Ich war jetzt schon bei mehreren Händlern:
1. Im Handbuch steht 0,7 l/1.000km => also o.k.
2. Noch nie solch ein Problem gehabt, ich werde mich erkundigen => nach 1 Monat und 1 Liter Öl bisher keine Antwort
3. Können wir nichts machen, da kein sichtbarer Ölverbrauch/Verlust
4. Ab 4.000 Umdrehung muss geschmiert werden => normal

Ich fahre kaum noch schneller als 120 km/h bzw. 3.500 - 4.000 Umdrehugen. Trotzdem keine Besserung.

Kann mir jemand helfen oder hatte jemand das gleiche Problem?

Vielen, vielen Dank. Ich möchte endlich wieder lachen können.

Gruß
direct

18 Antworten

@torjan:
...die Vermutung hatte ich irgendwie schon, daß Dein Motor auch betroffen ist. Eigentlich würd' ich mir wegen der Laufleistung keinen Kopp machen - wenn Opel die Reparatur noch auf Kulanz zahlt - warum eigentlich nicht...?

Habe in der Garantie darauf bestanden, daß das geklärt wird. Die Freigabe über'n Reise-Ing. hat sich gut 10 Wochen hingezogen, aber danach war's in etwa 2 Tagen erledigt.
Der Grüne hatte sich auf 400km locker über 0,5l bei Laufleistung 22Tkm gezogen.
Seitdem ist's absolut unauffällig - Stand etwa 37Tkm (Ölwechsel bei 26Tkm).

Ameise

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Z22YH: Motornummer 11 384014 Z22SE: Motornummer 11 379771

Motornummer: 11 229759 ist mein Motor und bis vor ca. 12tkm war kein erhöhter Ölverbrauch festzustellen...

Komisch das er jetzt die "Symptome" aufweist, obwohl er sich über 170tkm zurückgehalten hat.

das problem wird sein das, wie bis jetzt bei meinen Kulanzgeschichten die Arbeitszeit gezahlt werden muß und das material auf opel geht, 8(?) Kolbenringe dürften nicht die welt kosten allerdings ob ein sry "standard" Werkstatt dies vernünftig macht möchte ich bezweifeln, ich denke da nur an GTS-Olli mit seinem Dachziegel. lieber tausche ich dann das auto, falls es zuviel wird.

Zitat:

Original geschrieben von skytor


hi Schelper

wo find ich denn die Nummer ??

wie bereits gesagt

1. Im Serviceheft ganz vorn bei den Stammdaten

wenn der FOH zu faul war

2. im Car Pass (siehe Anlage)

wenn der Car Pass nicht da ist

3. am Motorblock direkt eingestanzt - iirc unten rechts irgendwo (wenn man von unten draufschaut)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen