Sehnsucht nach F15 aber Sorge wegen veralteter Konnektivität (Android Auto & Apple Carplay)

BMW X5 F15

Huhu liebe Leute,

nachdem ich vor ein paar Jahren meinen F15 verkauft habe so zieht es mich doch wieder unweigerlich zum Dicken.

Leider fahre ich währenddessen einen schnittigen KIA aus 2020 der so einen F15 in Sachen Konnektivität leider total alt aussehen lässt.

Jetzt habe ich hier schon gelesen, dass viele sich einfach so einen Android Bildschirm einbauen und gut ist. Allerdings konnte auch Google und das Forum nicht alle Fragen beantworten, daher hoffe ich hier gibt es ein paar User die Ihre Erfahrungen teilen können.

Hier nun meine Fragen:

1. Ist es egal aus welches Baujahr der F15 wenn ich mir so einen Bildschirm hole, solange es das passende ist?

2. Android Auto nuckelt verdammt stark am Akku. Gibt es F15 die kabelloses Laden verbaut haben oder kam das erst mit dem G05? Vielleicht rüste ich es auch einfach nach?!

3. Rein theoretisch können die neuen Bildschirme ja auch alles allein, ohne Handy leerzusaugen. Im Moment nutze ich eigentlich nur Waze, YoutubeMusic und Whatsapp. Kann so ein Android-Display das Android Auto feeling replizieren? (mit eigener Daten-Sim oder Hotspot oder so) Denke mal WhatsApp wird schwer, oder?

4. Einfach einen F15 mit Carplay suchen und auf Apple umsteigen? 😁

Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Danke schonmal!

26 Antworten

Funktioniert mit iDrive alles problemlos.

Hallo zusammen,
bin neu hier und werde aus einer Sache noch nicht schlau, sorry.
Ab welchem Baujahr beim F15 kann ich Apple car play nachrüsten?

Andersrum gefragt, welches Fahrzeug und Baujahr hast du denn?

Ich habe zum Beispiel einen X5 aus Baujahr 2014, der hat das NBT System. Im Anhang ist ein Bild wo du erkennen kannst wie dein System heisst.

Ich habe diese Box gekauft: https://a.aliexpress.com/_EQ19e0u

Habe sie noch nicht eingebaut, werde dann mal berichten, wenns erledigt ist.

Asset.JPG

Zitat:

Andersrum gefragt, welches Fahrzeug und Baujahr hast du denn?

Ich habe zum Beispiel einen X5 aus Baujahr 2014, der hat das NBT System. Im Anhang ist ein Bild wo du erkennen kannst wie dein System heisst.

Ich habe diese Box gekauft: https://a.aliexpress.com/_EQ19e0u

Habe sie noch nicht eingebaut, werde dann mal berichten, wenns erledigt ist.

Ich habe noch keinen, möchte einen kaufen 🙂
Ab welchem BJ ist das Display "Touch" und wie heißt es bzw. kann ich es auf dem Gebrauchtmarkt erkennen?

Ähnliche Themen

Aus meiner Sicht hat der X5 F15 (2013-2018) kein Touch Display. Erst der Nachfolger X5 G05 hat Touch. Nachrüsten kann man ein Android Touch Display, aber das bringt dann wieder andere Probleme mit sich wie: lange Aufstartzeiten, Inkompatibilität mit dem original BMW System wie Service Historie, 360Grad Kameras usw. Aus diesem Grund verzichte ich auf Touch und hab mir einfach die Carplay Box geholt. Die funktioniert dann mit dem bestehenden Display, halt ohne Touch.

Das ist nicht richtig. Meine Frau hat einen 2017er X5 F 15 und der hat ein Touchdisplay und auch CarPlay (gegen Entgelt freigeschaltet).

Danke Euch.
Hatte auch gesehen, dass der F15 Touch irgendwann bekommen hat, nur bin ich mir nicht sicher 2016 oder 2017. Und dann müsste ich noch wissen, wie man das erkennt 🙂

Danke

Mein F15 (Produktionsdatum 2016-08-03) hat das Touch Display und ist für Apple Carplay geeignet. Als Zusatzinformation für die Nachrüstung steht, dass das Produktionsdatum nicht vor Juli 2016 sein darf.

Vielen Dank für das Update.
Ist das Apple Carplay dann kabellos?

Information und Voraussetzungen zur Anmeldung:
"SO FUNKTIONIERT DIE APPLE CARPLAY VORBEREITUNG.
Die Apple CarPlay Vorbereitung ist speziell auf das Betriebssystem und die Nutzeroberfläche Ihres iPhones zugeschnitten. Zur Nutzung ist ein iPhone ab Version 5 mit mindestens iOS 10 notwendig. Zusätzlich sollte Ihr BMW nicht vor dem Juli 2016 produziert sein. Zur Nachbuchung benötigen Sie „BMW Navigation Professional“ und „Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung“ oder „Telefonie mit Wireless Charging“.
Die Vorbereitung verbindet das iPhone kabellos mit Ihrem BMW. Mit Apple CarPlay erscheinen Apps für Audio-Streaming oder Messaging auf dem Display. Ebenso Funktionen wie iMessage/SMS, Telefonie, Apple Music oder die Navigation. Auch während der Fahrt ist alles gut zu erkennen. Und über die BMW Steuerungen besser zu bedienen."

Danke für all die Infos.
Gibt es auch eine Möglichkeit, es am Display etc. zu erkennen, wenn keine Beschreibung dabei ist? Anzeige oder Größe?

Guten Morgen

mein F15 ist 04.2016 also keine Freischaltung möglich
Ich hab mir das Mr12Volt verbaut und kann es absolut empfehlen
Mr12Volt ist das einzige CarPlay Nachrüßt Gerät was nicht am Aux angeschlossen ist ( Most LWL ), das bedeutet es gibt alles verlustfrei wieder .
Im Menü wird einfach der TV Botton freigeschaltet und man bedient dann carplay wie das Originale mit Drehknopf und Lenkrad .

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen