Sehe ständig Mercedes mit einem Nebelscheinwerfer an, was ist das?
Moin ihr Benzfahrer!
Hab da nur mal ne kleine Frage. In letzter Zeit seh ich ständig Mercedes, die nur den linken Nebelscheinwerfer an haben. Zunächst dachte ich der rechte ist wohl einfach kaputt, aber dafür ist mir das mittlerweile zu oft aufgefallen als das man noch auf ein Defekt schließen könnte.
Also klärt mich auf, was ist das? So ne Art Kurvenlicht?
25 Antworten
Naja das stimmt nicht ganz. Tagfahrlicht dient ja dazu gesehen zu werden und hat daher auch, soweit ich weiß, eine höhere Wattzahl als gewöhnliches Standlicht. Standlicht alleine ist wohl in den meisten Fällen viel zu lichtschwach als das es am Tag besonders auffallen würde.
Aber nun mal zurück zum Thema: Ich dachte mir wohl auch schon das es sowas wie Abbiegelicht/Kurvenlicht ist aber ich habe schon sehr häufig einen Benz damit geradeaus fahren sehen. Wahrscheinlich bleibt es wohl noch eine Weile an nachdem man irgendwo abgebogen ist...
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Tagfahrlicht ist auch nicht recht viel anders.
MfG Felix
Doch nicht dein ernst oder? 🙂
Signalwirkung nahe Null, beim Standlicht- ganz im gegensatz zum Tfl.
Gruß
Zitat:
Es werden aber nur die wenigsten bei starker Sichtbehinderung auf ihr Abblendlicht verzichten wollen...
Der Witz ist, das du z.B. bei Nebel umso mehr Licht du anschaltest umso weniger siehst. machst z.B. bei Nebel Fernlicht an, wird die Sicht deutlich schlechter, da die Wasserpartikel das Licht zurückwerfen/streuen.
kurz übern Boden ist die Nebelschicht am dünnsten, daher "unterleuchtest" du mit den Nebescheinwerfern den Nebel.
Wer das nicht glaubt, sollte das mal beim nächsten Nebel am Fahrbahnrand/Parkplatz testen 😉
Was allerdings bei Nebel auch nicht ganz unwichtig ist, dass man gesehen wird. 😉
Ähnliche Themen
Nebelscheinis strahlen auch mehr auf die Seite und "unter dem Nebel hindurch".
Ich finde es schwachsinn, was bei uns alles verboten ist was Licht angeht. Umso mehr um so besser wird man doch gesehen.
Aber naja, so ist halt unser "schönes "Land😁
Abbiegelicht
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
was mich an der Geschichte interessiert, ist das Abbiegelicht softwaregesteuert ? Ich fahre einen CLK 06/2005, also schon gemopft, habe aber kein Xenon. Gibt es das Abbiegelicht nur in Verbindung mit Xenon ? An dem CLK ist doch praktisch alles vernetzt, kann man dann mit einem einfachen Softwareupdate auch die Abbiegelichtfunktion aktivieren ?
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß
Shadow
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
Ich finde es schwachsinn, was bei uns alles verboten ist was Licht angeht. Umso mehr um so besser wird man doch gesehen.
Aber naja, so ist halt unser "schönes "Land😁
Zum Glück entscheiden in Deutschland Leute, die bis 3 zählen können.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Zum Glück entscheiden in Deutschland Leute, die bis 3 zählen können.
The next OT.
Man erbärmlich diese Frau.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Zum Glück entscheiden in Deutschland Leute, die bis 3 zählen können.
sicher??
jan.
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Der Witz ist, das du z.B. bei Nebel umso mehr Licht du anschaltest umso weniger siehst. machst z.B. bei Nebel Fernlicht an, wird die Sicht deutlich schlechter, da die Wasserpartikel das Licht zurückwerfen/streuen.
kurz übern Boden ist die Nebelschicht am dünnsten, daher "unterleuchtest" du mit den Nebescheinwerfern den Nebel.Wer das nicht glaubt, sollte das mal beim nächsten Nebel am Fahrbahnrand/Parkplatz testen 😉
Ich habe nix von Nebel und nix von Fernlicht geschrieben. 😉 Aber schön zu sehen, wie man mir die Worte verdrehen kann... 😁
Natürlich blendet Fernlicht den Fahrer, wenn man gegen eine "Nebelwand" oder eine "Schneewand" leuchtet. Abblendlicht in Verbindung mit Neblern bieten hier aber den besten Kompromiss aus "sehen" und "gesehen werden". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Der Witz ist, das du z.B. bei Nebel umso mehr Licht du anschaltest umso weniger siehst. machst z.B. bei Nebel Fernlicht an, wird die Sicht deutlich schlechter, da die Wasserpartikel das Licht zurückwerfen/streuen.
kurz übern Boden ist die Nebelschicht am dünnsten, daher "unterleuchtest" du mit den Nebescheinwerfern den Nebel.Wer das nicht glaubt, sollte das mal beim nächsten Nebel am Fahrbahnrand/Parkplatz testen 😉
Ist schon lange her, eigendlich kann ich mich nicht dran erinnern, dass ich durch so dichten Nebel gefahren bin, dass ich in Augenhöhe praktisch nix gesehen habe und zur besseren Orientierung mit den NSW den Nebel `unterleuchten´ musste.
Hab eine ganz andere Beobachtung gemacht, nämlich, dass man bei einer Nebeldichte, bei der schon 95% der Leute mit eingeschalteten NSW fahren, man mit Fernlicht noch mehr sieht als mit ABL.
Natürlich ist es nur eine Frage der N.-Dichte, bis die Reflexion gegenüber der Transparenz überwiegt.
Aber wann mir die NSW zuletzt die Sicht erleichtert haben ???
Trotzdem verzichte ich nicht auf NSW!
Sie sind in sofern ein Sicherheitselement, als das man sie, im Falle eines defekten ABL, wunderbar einschalten kann um die Identifikation als Auto zu gewährleisten.