Seat Leon TDI oder 1,8T?

Seat Toledo 1L

Servus,
mein altes Auto fährt langsam dem Ende entgegen, möchte mir als nächstes einen Leon kaufen. Fahre ca. 15000 km /Jahr , möchte schon ordentlich Leistung haben, aber auch keinen Fehlkauf machen. Will einen gebrauchten (ab Bj02 ), auf was sollte man neben dem Kaufpreis noch achten, z.B. Kinderkrankheiten und so? ( Weiß noch nicht genau ob ich mich an einen Händler wende oder Privat über Internet oder so ).
Was ist im allgemeinen eher zu empfehlen Diesel oder Benzin. ? Sind beim Diesel die Wartungskosten wesentlich höher?

45 Antworten

TDI

Verbrauch auch bei sportlicher Fahrweiße max. 7Liter,
da säuft der 1.8T gerne seine 10-12Liter.

Genau! Für 7 liter muß aber schon sehr sportlich gefahren werden.

Wenn ich dann immer höre:

"wenn Du den 1.8T so langsam wie den TDi fährst
braucht er auch nicht mehr soviel mehr"

Das kann man ja mal ausprobieren.
Auch, dass die Benziner Fraktion immer so abwertend dem Diesel gegenüber auftreten muß. tztztz

Einfach mal beide Varianten probefahren und sich selbst ne Meinung bilden.
Gruß

Das stimmt. Ist halt bei relativ geringer Jahresfahrleistung eher eine Frage des Geschmacks als des Geldes ob Diesel oder Benziner. Der Benziner wird immer mindestens 2-3l mehr benötigen.

"wenn Du den 1.8T so langsam wie den TDi fährst
braucht er auch nicht mehr soviel mehr"

- und wenn ich mit dem TDI so langsam fahre das er nur noch 4,7 Liter braucht kann und MUSS ich den 1,8T stehen lassen (oder mich über Abschleppseil ziehen)
Solche Kommentare können ja nur von Leuten kommen die von der "neuen" TDI Generation keine Ahnung haben; es gibt genug TDI`s die jeden Benzin GTI stehen lassen und sogar weniger Sprit brauchen..

-Einfach beide Probieren, wennst wie ich täglich 150km fährst wäre der TDI natürlich ratsam..

Ähnliche Themen

Zitat:

es gibt genug TDI`s die jeden Benzin GTI stehen lassen und sogar weniger Sprit brauchen..

Welche TDIs meinst Du? V10?

Jeden GTI ist nicht wirklich einfach, hat ja gechippt schon 240PS....

Natürlich sind die TDIs inzwischen auch sehr flott, aber sportlich sind immer noch Benziner, da hier auch der Klang passt.
Vom Verbrauch haben die Benziner natürlich keine Chance.

Ich stand vor der Entscheidung:

- VW Polo GTI / Seat Ibiza FR oder Cupra Benziner
(1.8T 150PS oder 180PS (Cupra))
oder
- Seat Ibiza Cupra TDI

Bin mal mit dem Polo GTI probegefahren. Ging ganz ok, nicht der Überhammer aber machte Spass. Sound war hammer. Verbrauch jedoch nicht, 12,3 Liter.

Nächsten Tag durfte ich noch mit dem Ibiza Cupra TDI, das war was ganz anderes. Der macht ma ordentlich bums 😁 Da muss man ja grad lachen im Benziner.

Bin ca. die selbe Strecke gefahren, 6.8 liter.

-> Entscheid war klar.

(In der Schweiz sind Benziner und Diesel gleich teuer in den Steuern, muss dazu gesagt werden)

Zitat:

Nächsten Tag durfte ich noch mit dem Ibiza Cupra TDI, das war was ganz anderes.

Ja, den fand ich auch Spaßig, außer das das Fahrwer ksehr hart ist und dazu trotzdem nicht optisch tief. Zusätzlich fand ich die Sitzposition deutlich zu hoch, auch wenn der Sitz ganz tief eingestellt ist.

Sonst aber ein witziges Teil.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Welche TDIs meinst Du? V10?

Jeden GTI ist nicht wirklich einfach, hat ja gechippt schon 240PS....

Schon klar, wenn ich mit meinem original 150PS TDI komme und der Benziner GTI gechippt auf 50000 PS das da ich keine chance habe; ich rede hier von der "gleichen" Leistung bzw der Originalleistung ungechipped das der 150PS Benziner sich schwer tut vor allem im unteren Drehzahlbereich; und wegen der paar km/h wo der schneller ist- kannst heutzutage eh nirgendwo mehr fahren

Ich fahre den 1,9 TDI Leon mit 150 PS und bei der 1/4 mile habe ich den 1,8 Turbo 20 V stehen gelassen für die ganzen leute die sagen TDI kein fahrspaß loool Nm ohne ende ich brauch nur schnell schalten das ist alles und bei 2u/min gehts schon ab und mit chip das ding ist die hölle da kann der 1,8 turbo einpacken kein scheiß hahaha

Zitat:

Schon klar, wenn ich mit meinem original 150PS TDI komme und der Benziner GTI gechippt auf 50000 PS das da ich keine chance habe; ich rede hier von der "gleichen" Leistung bzw der Originalleistung ungechipped das der 150PS Benziner sich schwer tut vor allem im unteren Drehzahlbereich; und wegen der paar km/h wo der schneller ist- kannst heutzutage eh nirgendwo mehr fahren

"es gibt genug TDI`s die jeden Benzin GTI stehen lassen und sogar weniger Sprit brauchen.."

Diesen Satz meinte ich...wenn sie gleiche Leistung haben, wie nochmal von Dir geschrieben, läßt keiner von beiden den anderen stehen.
Und wenn Du gechippte TDIs meinst, der hat auch so seine Probleme mit dem GTI gechippt...

Und JEDEN Benzin GTI schließt ja die starken ein, oder?

Was die Öltanker vergessen: Die meisten Benziner die sie vermeindlich so "überlegen" überholten haben nicht wirklich Gas gegeben, denn bedenke: Ein TDi bis 4500 gedreht entspricht vom Lastgrad her etwa 6500 rpm beim Benziner - oft genug beim Ampelstart praktiziert: Die TDi´s, am besten 2 Buchstaben davon in rot sehen so toll nicht mehr aus, wenn man wirklich den (Benzin)Motor hochdreht. (Ich sage nur "Dritter-Gang-Trick" :-)

Ich gönne jedem seinen TDi, aber fahrt ihr doch mal einen modernen Benziner und insbesondere schaut mal, was der TDi jenseits der 140 noch bringt, da legen die Benziner erst los.

..... und es soll noch Ästheten geben, die dem Diesel-Sprotz-Sound wirklich nichts abgewinnen .....

@ Dieselfreaks - Durchsichten

Wie oft macht ihr bei euren 150PS Leon`s eigentlich mal Durchsicht und vorallem was?? nur Ölwechsel + Filter, oder auch sonstige Sachen.
Fahrt ihr bis ihr irgendein Klappern im Motor hört oder Fahrt ihr alle halbe Jahr in die Werkstatt.
Wer macht so etwas selber und auf was möchte man besonders achten? (Bin selber kein Schrauber aber in Bekanntschaft gibt es bei mir so einige Leute die da was drauf haben).
Ideal wenn ihr euren Gesamtkilometerstand schreibt und bis Dato durchgeführte Reparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite


Ich fahre den 1,9 TDI Leon mit 150 PS und bei der 1/4 mile habe ich den 1,8 Turbo 20 V stehen gelassen für die ganzen leute die sagen TDI kein fahrspaß loool Nm ohne ende ich brauch nur schnell schalten das ist alles und bei 2u/min gehts schon ab und mit chip das ding ist die hölle da kann der 1,8 turbo einpacken kein scheiß hahaha

1,8T ist nicht gleich 1,8T!!!

es gibt die dinger mit serienleistung 150, 180, 225PS...

entweder konnte dein "gegner" nicht schalten, nicht fahren oder beides. aber hier rumprahlen, gechipped gegen nen ungechippten turbo, dass ist lachhaft und keine kunst.

ich kenn genügend tdi´s auf 180ps gechipped wie´s deiner wohl auch ist, aber komisch das an mir bisher noch keiner vorbeikam, sondern immer schöne tränen in den augen zu sehen waren, da sie dachten "nm und tdi" das ist die macht *gacker*

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite


Ich fahre den 1,9 TDI Leon mit 150 PS und bei der 1/4 mile habe ich den 1,8 Turbo 20 V stehen gelassen für die ganzen leute die sagen TDI kein fahrspaß loool Nm ohne ende ich brauch nur schnell schalten das ist alles und bei 2u/min gehts schon ab und mit chip das ding ist die hölle da kann der 1,8 turbo einpacken kein scheiß hahaha

Ey krass, Murat, bissu vooooll Schnell wie Schall ! Oh gott.........welcher 1.8T du Held war das denn ? Kann höchstens mit 150 PS gewesen sein, aber den lässt Du in Serie schon mal gar nicht stehen, denn wo du schon schaltest, beschleunigt der Benziner noch immer. Punkt.

Kindergarten!

Ähnliche Themen