Seat Leon TDI geht nach 2 Sekunden aus, Turbo defekt?

Seat Leon 2 (1P)

Hallo ,
Ich habe einen Seat Leon Diesel Bj 2010 ! Letzte Woche als ich zur Arbeit wollte ist mein Auto auf der Autobahn in den notlauf und die vorglühlampe blinkte! An der nächsten Ampel hab ich das Auto kurz ausgemacht und wollte danach wieder weiter !leider geht mein Auto immer wieder an aber er nimmt kein Gas mehr und 2 Sekunden später ist es auch wieder aus! Fehlermeldung ladedruck zu hoch ! Kann mir jemand weiterhelfen was das sein könnte ?
Lg

28 Antworten

Ja das kann schon der Turbo sein.

Auch der Motor kann dabei Schaden genommen haben je nach dem wieviel Öl noch im Motor ist und wie weit sich ggf. die Späne vom defekten Turbo verteilt haben.

Ich steh echt vor einem Rätsel ob sich die Reparatur noch lohnt

Was wird denn dafür aufgerufen ?

Es geht in die tausende zumal noch mehr an dem Auto kaputt ist

Ähnliche Themen

Und was steht unter dem Strich für eine Summe ?

Das ist schlecht zu sagen ich schätze mal 3 bis 4 tds . Also wir den Wert was er noch hat etwa

Nein die Frage war was die Reparatur kostet😉.

Ja zwischen 3 bis 4 tsd.

Und was wird dafür gemacht und ist danach erstmal Ruhe oder sind dann noch andere Baustellen offen die demnächst Geld kosten?

Ja bei dem Auto steckt man nicht drin ! Seit 5 Jahren hab ich das Auto und etwa 1 Jahr nach dem Kauf hat es mir nur Ärger und kosten gebracht !war im Januar erst in der Werkstatt und danach tüv bekommen ! Jetzt ist Grad mal März und schon wieder sind jede Menge Sachen kaputt . Im Leben kein Seat mehr

2010 war noch der alte Leon in Produktion. Du kannst wirklich getrost die neuen Leons kaufen, da die solide sind. Einzig die Sitze finde ich nicht so gut verarbeitet im FR. Zeigen recht schnell Abnutzung aber vielleicht auch schon geändert worden beim Facelift. Kann denn jemand bestätigen dass ein zu hoher Ladedruck ein defekter Turbo ist oder nur ein Magnetventil oder AGR spinnt ? Werkstätten können ja viel dem Kunden erzählen. Normal ist doch der Druck zu niedrig oder gibt's beim Turbodefekt Ladedrucküberschwinger bei schwergängiger Welle ?

Liest sich nach Turbo defekt-> Öl in den DPF-> Verstopft.

Zitat:

@Cpt Awesome schrieb am 30. März 2018 um 17:59:06 Uhr:


Liest sich nach Turbo defekt-> Öl in den DPF-> Verstopft.

genau wen der DPF voll Öl dann geht da nix mehr durch und der motor geht logisch aus.

Auch wenn es sich erst mal unsinnig liest. Probier mal einen anderen Schlüssel.

Ich hatte mal das Problem mit einem Golf, dass die Wegfahrsperre den Motor immer nach ca. 2 Sekunden wieder ausgemacht hat, weil der Schlüssel einen Defekt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen