Seat Leon ST Langzeitqualität
Hallo, seid ihr mit der Qualität des neuen Leon zufrieden? Und ist dieses Auto im Stande diese Qualität auch beizubehalten auf längere Zeit? mein SEAT Ibiza Modelljahr 2009 knarzt ohne Ende an den Türgriffen, am Lenkrad und auch an der Mittelkonsole und er hat gerade mal 40.000 kilometer. An den Sitzen lösen sich schon Fäden. Hat der neue SEAT Leon mit den älteren Modellen nichts mehr zu tun in Sachen Qualität?
Beste Antwort im Thema
Langzeitqualität...dann nimm lieber den Leon!!
Bei Opel ist es so, dass sich PSA einen Scheissdreck für die alten GM Produkte interessiert. Genau so verhält sich nun auch die Kulanz!!
23 Antworten
Bei Skoda wurden die Dämpfer getauscht und die Betroffenen hatten danach Ruhe.
Zitat:
@Fireheart schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:06:36 Uhr:
Bei Skoda wurden die Dämpfer getauscht und die Betroffenen hatten danach Ruhe.
Bei Seat vermutet man hingegen ein Hydrolager als Poltergeist, sogar ein soundfile wurde schon übermittelt. Aber von dort (und ingesamt von der VWAG) ist nicht viel Hilfe zu erwarten, frei nach dem Motto "Stand der Technik".
Na geiler scheiss.....ich hoffe das mein neuer ST das nicht haben wird. Bin von dem Poltern beim O3 Gott sei Dank verschont geblieben.
Aber echt schon typisch Servicewüste Deutschland, das man selber tätig werden und auf Ursachenfindung gehen muss.....
Hallo,
gibt es mittlerweile weitere "Langzeiterfahrungen" zum Leon ST?
Spiele mit dem Gedanken, mir einen Leon ST (evtl. FR) oder einen Opel Insignia zu holen.
Wichtig wäre jedenfalls eine relativ hohe Langzeitqualität sowie niedrigem Verbrauch und ausreichend Platz (Kombi).
Ähnliche Themen
Langzeitqualität...dann nimm lieber den Leon!!
Bei Opel ist es so, dass sich PSA einen Scheissdreck für die alten GM Produkte interessiert. Genau so verhält sich nun auch die Kulanz!!
Ist es denn bei Leon anders bzw. besser?
Habe gehört, dass der Insignia qualitativ besser als der Leon sein dürfte.
Gruß
Es liegt natürlich auch eine Fahrzeugklasse zwischen den beiden. Und dafür ist der Leon nicht schlecht!
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:00:53 Uhr:
Langzeitqualität...dann nimm lieber den Leon!!
Bei Opel ist es so, dass sich PSA einen Scheissdreck für die alten GM Produkte interessiert. Genau so verhält sich nun auch die Kulanz!!
Solche Verallgemeinerungen helfen aber niemandem. Also können wir davon ausgehen, dass Kulanz bei Opel, als auch bei Seat ähnlich behandelt werden.
Ein Anhaltspunkt ist der jeweilige Mängel-Tread. Denn da stehen konkrete Mängel und Vorgänge drin und weniger unnötige Beiträge wie der hier oben.
Mit den Erfahrungen aus den Mängel-Threads kennst du zumindest mak einige Schwachstellen, die eventuell aber auch nur vereinzelt auftreten.
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:00:53 Uhr:
Langzeitqualität...dann nimm lieber den Leon!!
Bei Opel ist es so, dass sich PSA einen Scheissdreck für die alten GM Produkte interessiert. Genau so verhält sich nun auch die Kulanz!!
?? Seat und Kulanz..
??????????????
Na, wenn ich für Mängel, die sich in der Garantie offenbarten und anscheinend einkalkuliert sind, nach der Garantie einen warmen Händedruck mit dem hinweis, andere seat klappern auch, bekomme und selbst der offizielle schiedsmann keine Einigung erwirken kann, vermag ich Kulanz schon mal gar nicht zu erkennen.
Langzeiterfahrung
Dach klappert, durvh seat nicht zu beseitigen. Nur durch Selbsthilfe im geschlossenen Zustand kein klappern. In hubstellung im zweiten Dach weiterhin klappern
Gummiteile quietschen. Seat und seat Deutschland nicht in der Lage, dies zu beseitigen. Stattdessen unnötigerweise tür gedämmt.. Erst durch eigene Recherchen und massnahmen lösung herbeigeführt.
Verbrauch wesentlich höher als avisiert, aber dennoch für motor und allrad angemessen.
Vertragswerkstätten recht teuer
Bremsscheiben mindere Qualität. 40.000 km und müssen ausgetauscht werden. Normale Fahrweise.. Vorheriges fahrzeug nach 90.000 neue Scheiben.
Dennoch. Tolle fahrleistung und nach 3.5 jahren bis auf obiges kaum grund zu klagen.
Aufgrund kundenpolitik Konzern würde ich.. Trotz tollem fahrverhalten und sonstiger Zufriedenheit.. Wohl kein Fahrzeug der VW Gruppe mehr kaufen..