Seat Leon ST Cupra 290 Abgasanlage
Moin Moin,
ich habe mir Ende September einen Seat Leon ST cupra 290 bestellt. Zu diesem Zeitpunkt war meines Erachtens noch nicht raus, dass der cupra 3/5 Türer eine neue Abgasanlage bekommt. Der ST Kombi allerdings nicht. Der Grund dafür ist angeblich dass es bei den Testversuchen zu laut im Innenraum war und man so nicht die Mitfahrer "zudröhnen" möchte.
Ich bin schon sehr enttäuscht, dass sie bei den anderen zwei Varianten des Cupras eine Klasse Abgasanlage verbaut haben und bei dem ST nicht!!! Da für mich ein fast 300PS starkes Auto auch dementsprechend klingen sollte.
Hier nun meine Frage:
Meint ihr wenn ich mit dem Seat Händler spreche, dass ich eine klappenabgasanlage zusätzlich einbauen lassen würde (von Seat), dass es möglich ist weiterhin die Neuwagengarantie zu behalten?
Hatte eine super klappenabgasanlage von der Firma JE DESIGN gesehen. Die finde ich echt super klingt und ordentliche Qualität aufweist meiner Meinung nach.
MfG
Cupracer93
46 Antworten
Ich werde wohl mal bei Seat anrufen und mich informieren... Wenn ich das Telefonat geführt habe gebe ich Bericht.
So.... Ich habe soeben mit dem Chef vom Seat Händler in Elstorf gesprochen und der hat mir versichert, dass wenn einem der Sound der Abgasanlage nicht gefällt oder man sich einfach eine sportlichere anschaffen will, könnte man sich das hosenrohr von Abt bestellen, was aber nur wenig am Klangbild verändert seiner Meinung nach. Da bekomme mit man eine extra Garantie drauf und die Garantie des Auto bleibt weiterhin vorhanden.
Zusätzlich hat er mir erzählt, dass Jetzt eine klappenauspuffanlage von JE DESIGN in 4 Varianten bestellt wurden ist und die Ende März - Anfang April unter einem der ST Cupras verbaut wird zum testen. Wenn man sich denn dafür entscheidet, bekommt man auch diese mit extra Garantie auf die AGA und die Garantie des Autos bleibt weiterhin vorhanden.
Ich bin gespannt... Die erste April Woche bekomme ich meinen Cupra und dann könnte ich mir die AGA einmal anhören.
Alles schön und gut, aber nur leider kostet eine solche Garantie auch schön jedes Jahr u nur bis 100.000Km...
Und ob diese auch vollwertig mit der Original Garantie vergleichbar ist muss man genau nachlesen. Das macht derzeit soweit ich weis nur ABT. Aber mich juckt es genauso mit den Umbauten... ;-)
ehm nein egal was man ändert die Garantie erlischt nur auf betroffene Teile
bei ner neuen AGA ab Kat also die AGA selber
der Rest des Fahrzeuges bleibt unberührt
wäre genauso wenn jemand im Winter andere Felgen fährt
da gibt's auch keine Garantie auf die Felgen und betroffene Teile (Radschrauben) aber fürs Fahrzeug bleibt die Garantie erhalten
Ähnliche Themen
Ist so auch nicht richtig! Nicht Garantie u Gewährleistung vertauschen!
Wenn der Motor Hopps geht und du eine Abänderung der ursprünglichen Konstruktion herbei geführt hat könnte Seat die "Garantie" ausschliessen! Felgen u Reifen zählen hier natürlich nicht dazu, Sofern diese wie in den Papieren zugelassen montiert worden sind.
Hätte man jetzt aber z.B. Felgen in einer nicht zugelassen Grösse, und zum Beispiel ein Achsbruch so könnte Seat auch wieder von seiner Garantiezusage zurück treten.
Da liegst du nicht ganz richtig.
Du musst immer schauen was für Teile verbaut werden.
Ne AGA ohne Zulassung bzw. per Einzelabnahme ja OK könnte Probleme machen.
Ne AGA mit EG Zulassung aber nicht da diese als Ersatzteil gilt😉
nein auch das stimmt net
dies gilt nur für Anlagen ab Werk deren EG Genehmigung nach den Datum X erstellt wird.
da diese AGA davor geprüft wurden bleibt da alles beim alten und sind weiterhin erlaubt
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte ich ohne Probleme eine AGA mit EG Genehmigung verbauen ohne das sich dabei etwas an der Garantie des Autos tut. Bei JE Design bekommt man ja dann auch noch eine Garantie auf die AGA... Die hat übrigens eine EG Genehmigung.
Da Sie ja schon vor dem 01.07. gebaut wurden ist bzw. Geprüft, kann ich die ja auch ohne weitere Probleme erst nächste Jahr anbringen wenn ich will?