Seat Leon ST als Firmenwagen 39k

Seat Leon 4 (KL)

Hi zusammen,

Ich muss aktuell einen neuen Firmenwagen konfigurieren. Leider sind die Vorgaben durch die aktuellen Preise nicht gerade geil, vielleicht habt ihr ein paar Tipps:

Vorgabe:
39k
Diesel (da 40k km im Jahr)
Weiß

Aktuell fahre ich einen 2019er Skoda Oktavia, 2.0TDI 150PS, Handschaltung, Sitzheizung und ACC (damals 32k€).

Im Optimalfall sollte der Neue nicht weniger Ausstattung haben als der Alte.
Hier zwei Varianten mit Automatik und einmal Schalter:
SXMJJFRF
SJVRQPX5
SX62J7RC

Ist der FR wirklich ,,unbrauchbar“ ohne DCC, viele meinen ja er wäre zu hart. Hatte einen zur Probefahrt und der war total in Ordnung. Keine Ahnung ob der DCC hatte.

Hat jemand Erfahrung mit Beats System? Lohnt sich das oder lieber die 750€ für paar schicke 18 Zöller?

18 Antworten

Zitat:

@ERROR4O4 schrieb am 18. November 2022 um 20:32:05 Uhr:



Zitat:

@gruenkohl_68 schrieb am 18. November 2022 um 13:53:18 Uhr:


Mal ein Gedanke zum Thema "Diesel"

Mittlerweile sind die Benziner genauso sparsam wie die Diesel aber Benzin 15 Cent billiger....mein 1.5 TSI hat genau 5 Liter auf 100 km

Altes Firmendenken…

Heheh..ok..🙂))

Ich lege einen drauf.
Bin mit meinem eTSI im Schnitt bei 4,8
Sorry, aber ich finde es mit 150 PS und einer vorhandenden Sportlichkeit super.

Das Fahrwerk des FR ist für den sportlichen Alltag gut und für die Rennstrecke mehr als ausreichend…

Nordschleife - Bilster Berg - Flugplatzkurs Mendig…

Klar, kein Rennwagen - aber zum Spaß haben reicht es

Zitat:

@Gleiter01 schrieb am 19. November 2022 um 19:06:44 Uhr:


Ich lege einen drauf.
Bin mit meinem eTSI im Schnitt bei 4,8
Sorry, aber ich finde es mit 150 PS und einer vorhandenden Sportlichkeit super.

Naja bei etwas sportlicherer Fahrweise auf der Autobahn steht beim Benziner sicherlich keine 5 oder 6 mehr vor dem Komma 😉 Da hat der Diesel immer noch Vorteile.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen