Seat Leon Cupra Performance-Pakete
Hallo,
ich wollte mir vor kurzem eigentlich den Ibiza Cupra bestellen, aber dachte mir, dass ich es im Endeffekt nur bereuen würde nicht den Leon Cupra genommen zu haben.
Fahre zur Zeit noch mein 98er Lupo der mich noch von A nach B bringt.
Werde jetzt demnächst 28 und spare seit längerem für ein neues Auto.
Da mein Lupo noch Tüv bis März hat und Versicherung bezahlt ist, will ich mir im März 2017 einen Leon Cupra holen. Optisch für mich ein Sahnestück. Für mich kommt eigentlich nix anderes in Frage.
Im März habe ich sicherlich ~12.000€ zusammengespart und den Rest werde ich finanzieren wollen auf 48 Monate. Ich bin vollzeitangestellt - unbefristet. Verdienst mehr als ausreichend um Wohnung, Versicherungen, Lebensmittel etc. abzudecken. Fürs Auto rechne ich mit Finanzierungsrate und Reparaturen ca. 500-600€ ein. Sprit gehen um die 100€ drauf. Fahre ca. 10-12k im Jahr. (50% Autobahn/Landstraße, 50% Stadt). Da ich eine Wunschausstattung habe, wird es wohl nicht ganz einfach sein den als Jahreswagen günstig zu kriegen. Bei Seat.de liegt der Neuwagenpreis bei 39k, was sind realistische Preise für den Cupra als Tageszulassung oder als Neuwagen?! Wo kriegt man schöne Rabatte im Moment?
Ausserdem: Die Perfomance-Pakete. Pflichtkauf oder eigentlich Banane? Finde die Serienfelgen schon optisch ansprechend. Brauch ich unbedingt die Bremsanlage und die Seitenschweller für den Aufpreis?
57 Antworten
Wenn ihr eine gute alternative kennt, lasst es mich wissen. 1-2k machen den Kohl ja auch nicht fett.
Nach ARG schaue ich mal.
Habe nicht wegen Cupra nachgesehen.
Auch andere bekannte Importeure bieten den Cupra gar nicht an.
Es gibt noch Take-your-car, mit denen ich persönlich gute Erfahrungen gemacht habe. Halte aber den Preis im Vergleich zu Vermittlern nicht interessant genug.
Schau doch mal bei meinauto oder apl was die für Preise aufrufen. Ich denke das sollte eine gute Alternative sein und da hast du mit Sicherheit die geringste Verzögerung was die Lieferung angeht.
Ähnliche Themen
Ich meine im Vergleich zu Importen haben deutsche Händler wohl mehr Einfluss und besseren Draht nach Spanien als ein Importeur
Die deutschen Händler haben genauso wenig Einfluss, wie ein Händler im Ausland. Für D ist Seat D der Ansprechpartner für den Händler. Aber: Ich hätte in D den direkten Ansprechpartner, beim Import immer nur den Vermittler.
Hallo zusammen,
ich schweife ja auch mal in den den Themenbereichen ab🙁 (Muss mich auch dafür schämen)🙁🙁🙁
Aber z. Zt. wird hier im Forum alles durcheinander geworfen bzw. geschrieben🙁
Es gibt ein eigenes Thema zum Cupra LED Licht, genauso werden Fragen die zum Thema Brembo Felgen gehören, irgendwo eingestellt usw. usw.
Mittlerweile blickt doch keiner mehr durch.
Wenn man etwas sucht..... sucht man vergeblich oder findet dann einige Sachen nur durch Zufall wieder.
Wäre toll, wenn wir alle wieder etwas mehr Themen-Disziplin an den Tag legen würden.
Man muss nur den passenden Thread suchen😉😉😉
Kurze Verständnisfrage. Da ich immer noch vergleiche und nix überstürtzen möchte..
Der Cupra 280 hat serienmäßig die Felgen auf Bild 1 und der Cupra 290 serienmäßig immer die auf Bild 2 gezeigten Felgen?
Nein, die Felgen aus dem Performance Paket kosten ca. 600 € Aufpreis und sind ca. 2kg pro Felge leichter und es ist Platz für die große Bremse. Der Cupra wird normalerweise immer mit den Felgen von Bild 2 ausgeliefert (weißer Cupra).
Ok.. ich war nur leicht verwirrt da in der Serienausstattung eines Händlers diese Bezeichnung steht: "LM-Felge 19 Zoll "Cupra 280", Reifen 235/35 R19" und ich bei mobile nur 280er Cupra mit der Felge von Bild 1 gefunden habe.
Nach was hast du denn gesucht? Wenn ich nach 280ps Leon suche, finde ich fast nur Autos mit Standardfelgen