Seat Leon Cupra Kaufberatung
Hallo liebe Community,
da dies mein erster Beitrag in einem eurer Foren ist, hoffe ich vorab den Beitrag im korrekten Forum zu veröffentlichen, da ich mich explizit auf den Seat Leon Cupra und nicht den Cupra Leon beziehe.
Da mein geliebter A3 8p nach gut 250tkm den Geist aufgibt, spiele ich mit den Gedanken mir einen neuen Wagen bis 25.000€ Budget anzuschaffen. Nach Recherchen bei YouTube, Mobile.de und weiteren Foren trifft man da auf den Seat Leon Cupra.
Meine Wunscheigenschaften für das neue Fahrzeug:
- Budget: Bis 25.000€
- Laufleistung: <100tkm
- BJ: Ab 2017
- Kraftstoff: Benzin
- Leistung: Variabel... Ganz gleich ob den 280er, 290er, 300er
Nun einige Fragen an die Community, da ich kein Schrauber/Profi im KFZ Segment bin:
- Gibt es vorab unter den Leon Cupras klare Empfehlungen für diverse Modelle der Reihe?
- Gibt es Modelle die man ggf. komplett vermeiden sollte, aufgrund von bekannten Problemen?
- Sind die Motoren langlebig? Da es sich ja um 2.0 TFSI Motoren handelt, die auf z.T. 300PS "hochgezüchtet" sind, kann ich mir das mit meinem Laien-Wissen nicht sonderlich vorstellen
- Worauf sollte man beim Kauf eines Leon Cupras achten?
- Sollte der Leon Cupra ausschließlich mit Super+ betankt werden?
- Habt ihr für mich Erfahrungswerte für Steuer und Versicherung?
Vorab noch als Info: Das Fahrzeug soll mich im Alltag begleiten und jegliche Streckenform (Lang, kurz, mittel) mitmachen.
Ich habe mich auch nicht festgelegt, ob es die ST Variante werden soll oder nicht - ganz offen.
Vielen Dank vorab für die Antworten. Falls euch irgendwelche Informationen fehlen sollte, ergänze ich diese Zeitnahe.
Alles gute und bis dahin,
David | Davidavinci
18 Antworten
warum sollte man Reifen die 5-6 Jahre alt sind gleich entsorgen ?, nur wegen dem Alter ? Das diese mit jedem Jahr etwas abnehmen ist normal, werden aber sicherlich nicht gleichbleibend "unfahrbar"!
Meine 18" GoodYear Winterr. werden im Herbst 5 Jahre alt und sind nach wie vor mehr als i.O. Die gehen mit Sicherheit noch mind. 2 Jahre. Je nach Zustand werde ich danach über einen Ersatz nachdenken bzw. ersetzen.
Wenn der Zustand der Wi. Reifen des gekauften Wagens es zulassen, würde ich diese ohne Bedenken noch 2 weitere Winter nutzen. Letztendlich ist es auch eine Sache des Umstandes/Gegebenheiten sowie ein wirtschaftlicher Faktor und gerade bei 19" !
Aber immer ein grundsätzliches Austauschen nach 5-6 Jahren ?, eher nein!
Der Gummi altert halt und härtet aus. Unsere Winterreifen haben jetzt nach 6 Jahren auch ihre letzte Saison gesehen, weil man bei Schneeglätte einfach merkt, dass der Grip deutlich nachlässt. Profil hätten die noch mehr als genug, aber das ist halt nicht alles.
Du kannst es ja nächsten Winter mit den Reifen probieren. Vielleicht gehen die noch eine Saison.
Nik
Deshalb neine Anmerkung: Zustand, Gegebenheiten/Umstände wie z.B. Schneereiches Gebiet usw.
Lt. den Bildern noch gut und sind durchaus noch fahrbar. Den Rest/Verhalten muß man halt "erfahren"😉