Seat Leon Cupra 290 Vorstellung

Seat Leon 3 (5F)

Hallo liebe Gemeinde,
da ich nun seit 6 Wochen meinen ersten Seat mein Eigen nenne,
will ich Luiz hier mal vorstellen!
Ich hatte mir eigentlich einen neuen Cupra Ende August bestellt, bin dann aber wegen der vielen Ungewissheiten und der viel zu späten Lieferzeit(brauchte den Wagen spätestens ab Anfang Januar) auf einen Wagen mit Tageszulassung und 1km Laufleistung zu einem attraktiven Preis umgestiegen!
Nach nun 3300km bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Mein ehemaliger BMW M3 F80 wird nicht vermisst.
Außer bei Nachtfahrten!!!
Im Vergleich dazu hat der Seat wie ja bekannt sehr schlechtes Licht!

Nun erstmal die Ausstattung meines Schätzchens.

-Fünf Türen in Nevada weiß
-Original 19 Zoll Felge ,für den Sommer habe ich bereits Autec Wizard in 19 Zoll
-Fahrassistenzpakete I und II
-DAB
-Panoramadach
-Navi Plus und Winterpaket
-Ultraschall Einparkhilfe vorn und hinten

Trotz vorheriger Bedenken mit ich mit dem Klang der serienmäßiger Radioanlage zufrieden.

Nun zu den Individualisierungsmaßnahmen

-Seat Embleme und Dach schwarz hochglanz foliert
-Entfernung der Schriftzüge auf der Heckklappe
-Einbau des Eibach Pro Kit
-Lackierung der Heckschürze und des Diffusors in Nevada weiß
-Lackierung der Auspuffendrohre in schwarz hochglanz
-Conti TS 850P Winterreifen 235/35/19 W auf Original 19 Zoll Felge

Nun sieht der Cupra fast aus wie ein Style mit 19 Zoll.
Das Understatement finde ich super.

Anbei noch Bilder und freundliche Grüsse an die Seat Gemeinde.

Seat8
Seat9
Seat1
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,
da ich nun seit 6 Wochen meinen ersten Seat mein Eigen nenne,
will ich Luiz hier mal vorstellen!
Ich hatte mir eigentlich einen neuen Cupra Ende August bestellt, bin dann aber wegen der vielen Ungewissheiten und der viel zu späten Lieferzeit(brauchte den Wagen spätestens ab Anfang Januar) auf einen Wagen mit Tageszulassung und 1km Laufleistung zu einem attraktiven Preis umgestiegen!
Nach nun 3300km bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Mein ehemaliger BMW M3 F80 wird nicht vermisst.
Außer bei Nachtfahrten!!!
Im Vergleich dazu hat der Seat wie ja bekannt sehr schlechtes Licht!

Nun erstmal die Ausstattung meines Schätzchens.

-Fünf Türen in Nevada weiß
-Original 19 Zoll Felge ,für den Sommer habe ich bereits Autec Wizard in 19 Zoll
-Fahrassistenzpakete I und II
-DAB
-Panoramadach
-Navi Plus und Winterpaket
-Ultraschall Einparkhilfe vorn und hinten

Trotz vorheriger Bedenken mit ich mit dem Klang der serienmäßiger Radioanlage zufrieden.

Nun zu den Individualisierungsmaßnahmen

-Seat Embleme und Dach schwarz hochglanz foliert
-Entfernung der Schriftzüge auf der Heckklappe
-Einbau des Eibach Pro Kit
-Lackierung der Heckschürze und des Diffusors in Nevada weiß
-Lackierung der Auspuffendrohre in schwarz hochglanz
-Conti TS 850P Winterreifen 235/35/19 W auf Original 19 Zoll Felge

Nun sieht der Cupra fast aus wie ein Style mit 19 Zoll.
Das Understatement finde ich super.

Anbei noch Bilder und freundliche Grüsse an die Seat Gemeinde.

Seat8
Seat9
Seat1
+4
35 weitere Antworten
35 Antworten

Im Tankdeckel steht Super Plus. Einfahren würde ich machen, Ölwechsel hab ich auch danach machen lassen und direkt auf Festintervall umgestellt. Das ist aber alles eine Glaubensfrage, wie schon erwähnt wurde.

Welche ET haben deine 19er @wiederbmw ?

Kurze Frage eben,

Neigt sich der Außenspiegel beim Rückwärtsfahren ? (Bordsteinfunktion)

Zitat:

@Peschi schrieb am 19. März 2017 um 07:59:21 Uhr:


Kurze Frage eben,

Neigt sich der Außenspiegel beim Rückwärtsfahren ? (Bordsteinfunktion)

Ja, einfach das Rädchen auf "R" stellen und im Rückwärtsgang die gewünschte Position einstellen.

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 18. März 2017 um 08:28:44 Uhr:


Im Tankdeckel steht Super Plus. Einfahren würde ich machen, Ölwechsel hab ich auch danach machen lassen und direkt auf Festintervall umgestellt. Das ist aber alles eine Glaubensfrage, wie schon erwähnt wurde.

Welche ET haben deine 19er @wiederbmw ?

8x19 Et48

Ähnliche Themen

Am Dienstag habe ich übrigens Werkstatttermin beim Freundlichen.
TPI Seitenwangen Fahrer ud Beifahrersitz sowie Softwareupdate fürs Media/Navi Plus System!

Hat jemand Erfahrung mit der Garantie bei ledersitzen? Mein seat leon mit EZ 11/16 hat nach 2 Wochen schon einen riss bekommen beim einsteigen..hab es kaum bemerkt dass etwas hängen geblieben ist. .Da ist seitlich am Fahrersitz so Leder in der Mitte Alcantara..Nun wird der riss größer. .

Läuft sicherlich unter der Garantie.
Alles andere wäre enttäuschend 😉

Zitat:

@Peschi schrieb am 20. März 2017 um 08:51:12 Uhr:


Läuft sicherlich unter der Garantie.
Alles andere wäre enttäuschend 😉

Wieso? Ich verstehe den Text so, dass @Claudiatheresia selbst hängengeblieben ist und den Kratzer oder Riss verursacht hat. Wenn Seat das auch so sieht, sehe ich eher schlechte Chancen für Garantie.

So das Fahrersitzknirschen der Seitenwangen ist erstmal Geschichte.
Es wurden Filzstreifen eingeklebt.
Das Update für das Mediasystem wurde auch aufgespielt.
Mal sehen ,ob es nun störungsfrei läuft.

Zitat:

@AudiFan1401 schrieb am 16. März 2017 um 15:08:14 Uhr:


Ich bin da so halb bei dir, ich glaub schon das Sachen beachtet werden sollten, andersseits denke ich aber auch, das manches echt Geldschneiderei ist. Ich werd das ganze nach Betriebsanleitung machen und gut.

Beim Autohändlern stand im Inserat: Betriebsstoffart Super E10 und im Internet steht Super+. Na was denn nun?

Nochmal zum Sprit ... Habe mal in der Betriebsanleitung geschaut. Dort steht für den 290iger :

Super 95ROZ/Normal 91ROZ

Beim 265er/280er

Superbenzin 98 ROZ / Superbenzin 95 ROZ

Würde darauf nichts geben, Bedienungsanleitungen sind häufiger fehlerhaft weil diese für viele Leon Modelle gelten und nur für höhere Modelle ergänzt werden.

Was im Tankdeckel steht ist richtig und da wird bei 290 nicht 95/91 Oktan stehen, sondern 98/95 Oktan.
Alles andere würde mich wundern😉

Dem ist auch so, beim 290er steht 98/95 Oktan im Tankdeckel. 98 sogar größer sie 95 geschrieben. Kurzer Abstecher in Sachen Sprit: 98er Sprit habe ich im Teillast ein ruckeln bei 2500 u/min, wohl normal laut dem Forum. Dies ist bei 100er Shell weniger und bei 102 Aral sogar fast wie verschwunden.

102 Aral Ultimate ist ja auch Top....da keinerlei Biosprit enthalten ist.
Bei Shell 100 V Power und Super+ sind die 5 % enthalten.
Auch der Werkstattmeister meines 🙂 meint immer Aral 102 ist sehr gut, besonders für die Sauberkeit des Motors.

Ich habe jetzt festgestellet,das mit Aral 102 die Auspuffendrohre fast garnicht mehr verrußen.

So ist es.... und schaut man in den Motor ist da nichts verkokt.
Hatte jetzt 3 x wieder 98er getankt und der Siff war wieder am Endrohr, ölig und schwarz.
Meine 102er Tanke wurde umgebaut🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen