Seat Leon Cupra 290 Abgasanlage
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir einen Cupra 290 zu bestellen, daher meine Frage.
Ist beim Kombi (ST) auch die neue Abgasanlage verbaut oder nur beim SC und 5 Türer?
Beste Antwort im Thema
Ein 4 Zylinder bleibt ein 4 Zylinder und wird auch niemals den Sound eines 6/8 Zylinders bekommen.
Turbo bleibt Turbo und ist kein Sauger.
Mir reicht der Sound vom "alten" 280er SC Cupra vollkommen.
Muss nicht lauter sein... habe das Geröhre 6 Jahre lang gehört (mit anderen Autos)...nervt nach einer gewissen Zeit nur noch.
Nur wegen des alten Sounds des neuen ST auf dem Kombi verzichten... verstehe ich nicht.
Ist vielleicht schön das der neue 290 5D und SC ein wenig lauter ist.... brauche tut man es aber nicht😉
21 Antworten
Also ich finde der 290er hat recht guten Sound erhalten...Siehe Youtube:
Hört sich etwas besser an wie der alte.... aber auch hier dann von Sound zu sprechen..... grenzt schon irgendwie an ein gewisses "Wunschdenken" 😉
Man kann sich auch eine hässliche Frau.... schön saufen!
Gegenüber einen 8 Zylinder AMG/M5/RS6/Mustang usw. ist das nur "Krach" und nichts anderes.
Sorry..... alle in der Klasse hören sich fast durchweg "Sch....e" an.
Da ist das so egal ob man einen alten 280er oder den neuen 290er SC bzw. 5D hat.
Wichtiger sind die Fahrleistungen und die Performance des Cupra.... und das für den günstigen Preis.
Dort ist er entsprechend sehr gut🙂
Das ist klar, trotzdem finde ich es angebracht wenn das Auto bei 290 PS etwas Sound hat. Das er mit einem RS oder AMG nicht mithalten ist klar muss er aber auch nicht bei der Preisklasse. Trotzdem finde ich schade das der Kombi einfach nach nichts klingt.
Genau wichtiger ist, dass er Bumms unter der Haube hat. :-)
Gruß,
OliOla
Ähnliche Themen
Zitat:
@OliOla schrieb am 3. April 2016 um 23:08:01 Uhr:
Genau wichtiger ist, dass er Bumms unter der Haube hat. :-)
Gruß,
OliOla
Sehe ich auch so.... war gestern auf der AB und hatte vor und hinter mir einen sehr schönen Porsche GT 3, war sehr nett auf den nächsten 20 KM, sind beide auf der gleichen Auffahrt drauf und zufällig auch auch an der gleichen Auffahrt runter.
Haben und dann auch kurz unterhalten..... und er meinte der Cupra geht aber sehr gut!🙂🙂🙂
Ich habe endlich meinen x-perience, muss aber noch eingefahren werden.
Man merkt aber auch wenn man nur kurz mal aufs Gas lauscht, der geht auch ab wie Schmidt 's Katze. Vorallem das DSG schaltet super schnell und seidenweich.
Wenn er richtig eingefahren ist, wird er vielleicht geschippt.
Gruß,
OliOla
mag sein, ist aber kein Cupra und dessen AGA 😉
Bei solchen sog. Kompaktsportlern gehört beides zusammen; der Klang und die Leistung. Es sollen keine Brüllbüchsen entstehen, das verlangt auch keiner. Eine gute gewisse Tonlage, auch das kann man mittlerweile aus 4 Zyl. Motoren rausholen, sind emotionale Dinge die man ansich von solchen Fzg. erwartet. Ein Golf GTI/R oder S3 bietet hier eine gute Mischung, mehr muß es auch nicht sein.
Das es Seat hier beim 290er geschafft, ist zwar fast zu spät, aber zumindest löblich, das man sich hier der Sache angenommen hat und es ist auch weit entfernt von aufdringlicher Klangkulisse. Wer das will muß zu Zubehöranlagen greifen. Ich persönlich finde die Veränderung gut gelungen!