Seat Leon ab Bj. 2005 (Der Neue) 2,0 167 PS TDI oder 1,8 er ?

Seat Toledo 1L

Hallo ihr lieben,

Oha wir Frauen sind hier wohl in der minder zahl. ^^
Naja egal. Ich wollte mir gerne einen Seat Leon zulegen, ich weiss nur noch nicht, ob ein 2,0 Tdi mit 167 Pferdchen das richtige ist oder ein kleinerer Motor doch besser ist. An euch halt die Frage, wie sind eure Erfahrungen mit einem 2,0 TDi 167 PS? Wie ist der Verbrauch, Wie gut kommt der Wagen mit 167 PS voran? Wie ist das mit den Wartungskosten? Fahre im moment einen Astra GTC 105 PS Benziner mit einer Irmsher Gasanlage, da die Gasanlage aber nur am rumspinnen ist, habe ich die Schnau... voll.
Ich werde den Wagen wandeln, da sich der freundliche Opelhändler aber etwas querstellt , denke ich das es etwas dauert, bis ich wandeln kann, geht alles halt vor gericht. Aber was mich am meisten ärgert ist, dass es unbedingt die Gasanlage von Irmscher sein muss und ich echt jede woche beim Händler war, weil das Dingen nur am rumpiepen ist, was auf eine störung hinweisst. Zudem Fahre ich auch mittlerweile durch neuen Job auch sehr viel und da ein Diesel bekanntlich ein längeres überleben hat, wäre ein Diesel doch besser für mich. Zudem wenn ich ab und zu den Alten Skoda von meinen Eltern fahre, ein 135 PS Diesel, wow. Hammer ich liebe es Durch diese Kraft, in die Sitze gepresst zu werden und ich denke durch einige Berichte die ich gelesen habe, das ein Diesel durchaus sehr sportlich sein kann. Ja Männer ihr habt richtig gehört ich als Frau liebe Autos und Tuning. ^^ Naja dann habe ich halt über den neuen Seat Leon gelesen ihn auch gesehen und joah der kann sich sehen lassen, das Design ist Hammer. Nur stellt sich jetzt die Frage welcher Motor. Habe mich über die Motoren informiert versicherungstechnisch geht des in Ordnung. Jatzt warte ich nur auf eure Meinungen und Erfahrungensberichte.

Es wäre echt seeeeeeeeehr nett wenn ihr mir hier schreibt.

Dankeeee

Eure Angeleyes

28 Antworten

Grundsätzlich meinst Du wohl den 170 PS-TDI im FR, es gibt da noch den TSI mit 160 PS, soviel ich weiss. Ich persönlich würde vom dem Diesel absehen, aufgrund einiger Probleme mit den verkokenden Einspritzdüsen etc., da kann man im VW-Forum viel drüber lesen. Auch gut: ein 1.4 TSI-Benziner.

Es gab auch mal eine ABT-Edition, wo der 140 Ps TDI auf 168 Ps gechipped wurde.
Doch diese 2,0 TDI´s hatte öfters Probleme, mit defekten Turboladern, gerissenen Zylinderköpfen etc....
Gegen den FR 2,0 TDI mit 170 Ps kann ich bis jetzt nichts schlechtes sagen.
Seit knapp einem Jahr läuft meiner ohne Probleme.

Ich meine den 2,0 mit 170 PS ^^

Hallo, ich fahre den FR TDI seid 1und3/4 jahr habe 40tkm mit runter und kein Problem mit dem motor gehabt, der läuft wie die hölle und das mit 6,6 liter im durchschitt. Er ist zwar auch der teuerste in der anschaffung aber ich würde ihn immer wieder kaufen.

mfg

Ähnliche Themen

@ninja.leon

Und der rennt und rennt? und wie ist die quali so vom innenraum und kann man den was sportlicher tunen auch vom auspuff her. Ich habe gehört das remus hammergeilen sound hat. ^^

rennen tut er gut die nadel bleibt bei meinen erst bei 235 stehen, der klang ist schon etwas rauer als bei den normalen zum remus kann ich leider nix sagen. optisch geht einiges hier mal ein bild von meinen

mich würde interessieren wie der verbtauch bei den verschiedenen motoren und ps liegt ob der 1,8 oder 1,9 er mit ich glaube 140 oder 150 Ps (alle diesel), ja ob der vunterschied gravierend ist vom verbrauch her oder ob sich da fast nix tut.

hat vorher den 1.9er mit 110 ps der hat 6l genommen.

Aber den 1,9 gibet auch mit 160 Ps oder? Habe ich jetzt hoffentlich richtig. ich muss mal schauen.^^ hach ja.

Beim Leon 1P gibt es folgende Motoren:

Diesel:
1,9 TDI mit 105 Ps (77Kw)
2,0 TDI mit 140 Ps (103Kw)
2,0 TDI mit 170 Ps (125Kw) [FR]

Benziner:
1,4´er mit 85 Ps (63Kw)
1,6´er mit 102 Ps (75Kw)
1,4 TSI mit 125 Ps (92Kw)
2,0 FSI mit 150 Ps (110Kw) (nur als Automatik)
1,8 TSI mit 160 Ps (118Kw)
2,0 TSI mit 200 Ps (147Kw) [FR]
2,0 TSI mit 240 Ps (177Kw) [Cupra]

Zum Verbrauch:
1,9 TDI (105 Ps):
Bei mir lag der Verbrauch bei 6,3 Liter und auf der Autobahn waren es um die 7 - 7,5 Liter.
Jetzt fährt mein Vater den Wagen, meistens Landstraßen und hat einen Verbrauch von 5 - 5,5 Liter.

2,0 TDI (170 Ps):
Dieser verbraucht bei mir etwas zwischen 7 - 8,5 Liter, da ich meistens Autobahn fahre.
Auf Landstraßen kann man auch ca. 6 - 6,5 Liter verbrauchen und hat noch genug Fahrspaß.

Zur Arbeit fahre ich jeden Tag hin und zurück knapp 50 kilometer, der rest ist landstrasse oder stadt. Also ist es realistisch diesen 170 PS Bulliden mit 6,5 liter zufahren? Ok mein Ex hat ne C Klasse (die neue) mit 170 PS und hat den Bomber mit 6,7 liter gefahren. Ich möchte ja auch a little bit sparen, aber denn spass dabei nicht verlieren mein auto zu fahren und zu wissen wenn ich den trete dann kommt auch was. Ein bekannter fährt nen neuen A3 Quattro mit 6,5 liter und 150 PS auch Diesel. Und 6-8 Liter für ein 170 PS starken Motor geht in Ordnung. Jetzt muss ich nur noch warten wie das mit Opel in Krefeld ausgeht. Ihr glaubt garnicht wie sauer ich bin, der GTC an sich ist ein schönes Auto, aber soviel Probleme, auch das die ESP leuchte andauernd angeht, wo sie nicht angehen darf und das der Wagen mitten beim Fahren komplett ausgeht. Komplett BEIM FAHREN. So ich musste mir mal eben luft machen. Ach ja und das geilste der Wagen ist von 2005 hat nn 1,6 er Motor mit 105 PS und frisst zwischen 9 und 11 liter.Das darf meiner meinung nach auch nicht sein für ein so junges auto. Nein Jungs ich trete den wagen nicht die ganze zeit. Ok ab und zu dann ist des ja normal das der etwas mehr frisst aber so. Nein nicht akzeptabel.verdammte sch..... . Tschuldigung aber das alles regt mich so auf.

Zitat:

Original geschrieben von Angeleyes1006


@ninja.leon

Und der rennt und rennt? und wie ist die quali so vom innenraum und kann man den was sportlicher tunen auch vom auspuff her. Ich habe gehört das remus hammergeilen sound hat. ^^

Hallo,

spar Dir das Geld für nen Sportauspuff auf nen Diesel wenn Du einen anderen Sound erwartest.
Da tut sich nämlich Soundtechnisch gar nichts.
Ich würde mal ne andere Variante ins Auge fassen:
Red mit Deinem Autohaus zwecks der Wandlung und entscheide Dich evtl. wieder für nen Opel Astra.
Den gibts mit einem 1.9 CDTI Dieselmotor mit 150 PS.
Eventuell hast Du da finanziell bessere Karten wenn Du wieder nen Opel nimmst.

Falls es doch der Leon werden soll: Fahr Deinen Wunschmotor unbedingt Probe. Am Besten beide stärkeren Diesel (140 und 170 PS).
Dann bekommst Du nen guten Eindruck über den Unterschied der beiden Motoren.

Gruß

André

ich bin eher für den 2.0 TDI 170PS (BMN) - ganz klar. mehr fun, mehr drehmoment, sparsamer.
macht zehnmal mehr spaß als jede 1.8 TSI 160PS (BYT/BZB) gurke. glaube mir, ich weiss wovon ich spreche ;-)

lg,
jan

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m



macht zehnmal mehr spaß als jede 1.8 TSI 160PS (BYT/BZB) gurke.

Und wenn ich 2000€ weniger wie du bezahlt habe aber nicht langsamer bin wie du...hab ich doch mehr Spaß😁

Bei unter 15tkm p.a. ganz klar den 1.8TSI, über 20tkm den 2.0TDI. ~15-20tkm kannst du machen was du willst.

Ich freu mich jeden Tag kein extremes Nageln zu hören und bis 7000u/min drehen zu können, wenn es denn sein müsste😉

Wichtig ist aber was anderes:

Den 2.0TDI 170PS gibts es NUR als FR! (noch härter, noch sportlichere Sitze, andere Front- und Heckschürze, sportlicheres Lenkrad...)
Den 2.0TDI 140PS gibt es in verschiedenen Varianten, wie den 1.8TSI, DSG 6 Gang ist für den 140PSer erhältlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen