1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon 5F1 1.6TDI Glühkerze

Seat Leon 5F1 1.6TDI Glühkerze

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,
Bei dem 1.6er TDI meiner Freundin leuchtet die mkl. Im FS steht die dritte Glühkerze(die mit Drucksensor)…Jetzt ist es so das wir ca 400km von der Werkstatt entfernet sind.
Frage wäre ob er noch noch regeneriert mit aktiver MKL ?

Viel Dank im Voraus.

Gruß

Ähnliche Themen
12 Antworten

Die Glühkerze sollte keinen Einfluss auf die Regeneration haben. Die wird ja nur zum Starten benötigt. Auch den Drucksensor sehe ich dafür als unkritisch an. 100% zusagen kann ich das aber nicht. Gut wäre eine Überwachung mit VAG DPF aber den hast du ja jetzt nicht greifbar.

Ok danke, werden wir mal beobachten. 🙂

Wie sieht es denn aus bzgl Drucksensor ?
Hab gelesen das der Fehlercode Q12 immer für den Drucksensor steht, allerdings sehen die Stecker von den Glühkerzen alle gleich aus, dazu kommt das es noch ein Euro5 ist…weiß da jemand was konkretes oder am besten den Weg über erwin nehmen ?

Zitat:

@chris_924 schrieb am 23. November 2024 um 16:54:52 Uhr:


Wie sieht es denn aus bzgl Drucksensor ?
Hab gelesen das der Fehlercode Q12 immer für den Drucksensor steht, allerdings sehen die Stecker von den Glühkerzen alle gleich aus, dazu kommt das es noch ein Euro5 ist…weiß da jemand was konkretes oder am besten den Weg über erwin nehmen ?

Ganz sicher das da eine mit Drucksensor dabei ist? Ich dächte mal gesehen zu haben das bei der Variante mit ''DS' diese etwas anders 'steht'. Zumindest sieht das da nicht gleichmäßig aus. Mein Leon Bj. 15 Euro5 hat definitiv keine mit Drucksensor!

Hast du mal eine FIN, dann könnte man nachschauen, ob er das wirklich hat.

Zitat:

@chris_924 schrieb am 22. November 2024 um 11:22:45 Uhr:


Hallo zusammen,
Bei dem 1.6er TDI meiner Freundin leuchtet die mkl. Im FS steht die dritte Glühkerze(die mit Drucksensor)…Jetzt ist es so das wir ca 400km von der Werkstatt entfernet sind.
Frage wäre ob er noch noch regeneriert mit aktiver MKL ?

Viel Dank im Voraus.

Gruß

Ich glaube bei den Motoren mit Glühkerze mit Druckdensor ist diese am Rand. Also die erste oder die vierte. So habe ichvdas zumindest mal beu einem Fzg. mit Drucksensor gesehen. Deren Anschlüsse sahen auch anders aus.

Definitiv ist die Kerze mit Drucksensor auf Zyl. 3 !

Solange der TE keine FIN preisgibt, wissen wir nicht, was verbaut ist. Ja, wenn eine verbaut ist, dann auf Zyl. 3.

Moin,
Sorry für die späte Antwort, ging zeitlich leider nicht früher.
Hab dir die fin geschickt @groschi2.

Danke im Voraus.

Sorry von mir auch, war aber den ganzen Tag unterwegs.
So ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich deute die Ersatzteilliste so, dass kein Drucksensor verbaut ist.
Die normalen sind die 059963319AB und die mit Drucksensor ist zwar gelistet aber ausgegraut. Ich gehe davon aus, dass vier normale verbaut sind.

Und wieder ist es ein weiterraten... toll, ohne Fahrzeugdaten 😁

Ist ein 1.6er TDI BJ13, MKB CLHA…fin will ich öffentlich nur ungern posten da es das Auto meiner Freundin ist.

Ok danke dann werd ich mal Teile ordern..spätestens beim Ausbau seh ich’s ja 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen