Seat LEON 1M Funkfernbedienung geht nur nah am Auto
Hallo Seat Leon Freunde.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Meine Funkfernbedienung geht nur wenn ich ganz nah am Auto bin,am besten geht sie wenn ich vor der FahrerTür stehe.
Batterie ist Neu. Was ist den das Problem ?
Gibt es an der Fahrer Tür im Innenraum einen Sender ?
Wenn ja wo ist er ?
54 Antworten
Vielleicht sagst du uns einfach was du gerne hören möchtest, dann sagen wir dir das und du lebst weiter mit deiner defekten FFB ;-)
Sorry, aber du wolltest eine Ferndiagnose und die ist unter vielen Experten recht eindeutig ausgefallen.
Geil wäre wenn man genau wüsste was es ist .
Zv hätte 2 Fehler abgespeichert,hatte ich mal gesehen beim auslesen ! Soll ich das mal Posten?
Von mir aus nicht.
Weil auch dazu wird es Kommentare geben, die Du nicht lesen willst.
Was ist denn so kritisch daran, sich eine neue FFB zu kaufen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:12:11 Uhr:
Kauf eine neue FFB, es kann nie schaden eine zweite FFB als Reserve liegen zu haben (selbstverständlich sollte diese auch angelernt sein).
Den Transponder kannst Du aus Deinem Werkstatt Schlüssel ausbauen (der ohne FFB). Anlernen kannst Du selbst machen (gibt genug Anleitungen im Netz)
Zitat:
@Thomas13057 schrieb am 13. Dezember 2018 um 07:10:28 Uhr:
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 12. Dezember 2018 um 15:12:11 Uhr:
Kauf eine neue FFB, es kann nie schaden eine zweite FFB als Reserve liegen zu haben (selbstverständlich sollte diese auch angelernt sein).Den Transponder kannst Du aus Deinem Werkstatt Schlüssel ausbauen (der ohne FFB). Anlernen kannst Du selbst machen (gibt genug Anleitungen im Netz)
Der Transponder, dieses kleine Glasröhrchen im Schlüssel, dient lediglich dazu, wenn dieser Schlüssel nun ins Zündschloß gesteckt wird, wird ein Signal kommuniziert zwischen Transpondersignal und der verbauten Lesespule um das Zündschloß.
Das hat nichts damit zu tun ob er nun 1, 2 oder 10 m vom Auto entfernt steht und er dieses entsprechend zum Entriegeln oder Verriegeln bekommt.
Sollte hier ein defekt vorliegen, Transponder - Lesespule, ist dann im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt wie zb , unplausiebles Funksignal. Das ist aber eine andere Baustelle.
Zb hier abgelegt als 0468 oder zb 0498.
So ist es bei diesem Fahrzeug, Seat leon 1M. Wie das andere Hersteller und Modelle handhaben weiß ich nicht.
Meine Vermutung ist eher, sein Schlüssel ist defekt. Er ist nicht der erste und wird nicht der letzte sein der sich einen neuen kaufen wird.
Das dieser nun, wie er beschreibt, ca 100 Euro kostet, das ist eben so.
Auto fängt mit A an und hört mit O auf.
Er kann es sein lassen, schließt dann eben wie er jetzt beschreibt, oder er will wieder den Komfort und bezahlt. Ganz einfach ist die Sache.
Er benötigt keinen neuen Gesamtschlüssel, also keinen neuen Bart, nur die Sendeeinheit.
mfg
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 13. Dezember 2018 um 07:13:11 Uhr:
Weil die Bedienung ca. 90 € kostet.
Hast du mal ein Bild von deinem Schlüssel?
Ich hab hier nämlich noch irgendwo eine FFB von meinem alten 1M rumliegen.
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 13. Dezember 2018 um 09:53:11 Uhr:
Ja
Was du machen kannst auf die schnelle, nochmals aufhebeln, schauen ob seitlich die aufgebrachte Verlötung für die Batteriepolung intakt ist.
Schauen ob die Beiden gegenüberliegenden Doppelpole noch genug Spannung haben und fest an der Platine anliegen können.
Und nebenbei, auch wenn Du beschreibst eine neue Batterie, wirklich ausschliessen das diese auch wenn neu verbaut auch wirklich die Spannung hergibt.
Eventuell, es ist nur Spekulation, den Anlernprozess, nochmals durchführen mit den Schlüsseln.
mfg
Wozu die FFB anlernen?
Sie funktioniert ja, hat aber keine Reichweite.
FFB Schlüssel hat er nur den einen.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:02:28 Uhr:
Wozu die FFB anlernen?
Sie funktioniert ja, hat aber keine Reichweite.
FFB Schlüssel hat er nur den einen.
So is es! Versteh sowieso nicht warum hier vom Transponder und anlernen geredet wird. Klar: Anlernen wenn er ne neue FFB kauft, und um das wird er nicht rum kommen. Das Teil kostet ca. 60Euro. Die MHz müssen passen.
Also kaufen.... umstecken (Transponder steckt im Schlüsselhals) .... und anlernen. Wenn er die paar Euro nicht hat soll ers lassen. (Punkt)