Seat Leon 1.8 20VT FR/ Blow off????

Seat Toledo 1L

huhu @ all...
habe mir nen leon fr siehe betreff gekauft..und wollt mal nachfragen ob man da ohne weiteres nen blow off oder pop off einbauen kann..ich habe gehört das es bei bestimmten motoren(vw1.8 t u. audi 1.8 t) zu problemen führen kann weil die wohl mit der warmen luft im ansaugtrackt rechnen...und wenn sie die nicht bekommen zu FETT laufen sollen...weil das pop off ja die luft ablässt und der ansaugtrackt frischluft zieht..kann mir da jemand helfen..danke...

20 Antworten

machs nicht, gibt nur fehlermeldungen im speicher.
hatte mal eins in meinem alten golf, habs wieder rausgeschmissen.

gruss

danke..hab nur schiß das ich mir auf dauer den motor dadurch kaputt mache.. das ist ja auch nicht sinn der sache.. aber es hört sich so geil an..

der motor geht nicht kaputt, aber er kann (meine erfahrung) öfters mal einfach so ins notlaufprogramm schalten. das nervt enorm.

gruss

Also bei meinem Cupra R hat das Ding wunderbar funktioniert. Hat zwar nicht sooooo die tollen Geräusche gemacht aber Fehler gab es bei mir nie.
Muss halt richtig verbaut werden und eingestellt.

Ähnliche Themen

ich glaube dadurch wird auch dein gemisch fetter und das ist nich grade super für deinen motor.

hm... da muss ich mich dann wohl noch mal erkundigen gehen...danke an alle....

Also ein offenes Blow Off kann ich dir so ohne weiteres nicht empfehlen.

Das Problem ist, das der Motor tatsächlich zu fett läuft, da die Luft vom offenen Blow Off ja nicht mehr angesaugt und verbrannt wird- die Spritmenge aber gleichbleibt.

Es kann auch passieren das das Steuergerät in den Notlauf geht, vor allem wenn die Öffnung im Ansaugschlauch nicht verschlossen wird.

Besorg dir ein Forge-Ventil oder das von Evo VII, aber kein Billigteil von ebay- die taugen i.d.R. keine Schuß Pulver.

danke andy..... hast du nicht in deinem tt den gleichen motor wie er im leon ist??? hast du da auch ein forge-ventil drinne???

der TT hat eigentlich den gleichen Motor wie der Leon und der Golf 4 Jubi GTI- Kennbuchstaben sind teilweise verscheiden aufgrund z.B geänderter Zündspulen/Anbauteile etc.
aber von der Basis her sind die Motoren gleich und auch das SUV kannst du bei dir einsetzen.

hm.. werde ...wenn ich machen sollte.. is ja geil das dingen..es bei nem bekannten tuner machen lassen...der wird ahnung haben....

Hallo ich habe heute siesen ventil dran gemacht

http://shop.wiltec.info/.../blow_off_ventil__tcc_work__type_i,pd1510!0,,40428.html

und da kommt nicht dieses laute zischen erstens musste ich am kolben rum schleifen zweitens musste ich die feder kürzen dann ziehe ich die karre hoch im leerlauf es zischt aber wärend der fahrt nicht wenn es zischt dann höre ich es nicht welches ventil werde ich 100% hören dieses forge oder wie.Fals der link nicht öffnet Blow-OFF-Ventil, TCC Work, Type I
ArtikelNr.: 40428

Zitat:

Original geschrieben von seli80


Hallo ich habe heute siesen ventil dran gemacht

http://shop.wiltec.info/.../blow_off_ventil__tcc_work__type_i,pd1510!0,,40428.html

und da kommt nicht dieses laute zischen erstens musste ich am kolben rum schleifen zweitens musste ich die feder kürzen dann ziehe ich die karre hoch im leerlauf es zischt aber wärend der fahrt nicht wenn es zischt dann höre ich es nicht welches ventil werde ich 100% hören dieses forge oder wie.Fals der link nicht öffnet Blow-OFF-Ventil, TCC Work, Type I
ArtikelNr.: 40428

...tolles Deutsch. Wenn du das nochmal mit Satzzeichen und mit korrekter Grammatik schreiben würdest, könnte man das auch verstehen.

du schlau meier ich bin grad mal 3 jahre in deutschland, du klucks......

Also ich hab's Stage 2 drin, sehr geiles Teil.
Das Zischt super laut 😁
Wegen Fett laufen, das stimmt, aber meistens geht man ehh vom Gas und da ist die Schubabschaltung aktiv. Hab bisher kaum Probleme gehabt. Man muss es halt richtig einstellen damit es den Kolben im Leerlauf nicht aufzieht.

Ach ja, möglichst großen Querschnitt zum Ventil hin damit es gescheit Zischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen