Seat Ibiza 6J Motor springt nicht an
Guten Morgen,
mein Seat Ibiza hat folgendes Problem:
Während einer Fahrt gingen nach etwa 2km die ESP, Reifendruck und Servolenkung Kontrollleuchten an. Nach einmal aus- und wieder anmachen gingen diese wieder weg. Am nächsten Tag das gleiche Problem + Ausfall der Servolenkung. Neustart hat nichts gebracht.
Ich habe dann die Batterie über Nacht aufgeladen und als ich vorhin den Motor starten wollte konnte man nur den Anlasser hören aber der Motor ist nicht gestartet.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
22 Antworten
Zitat:
@sgooter schrieb am 12. Februar 2022 um 15:49:16 Uhr:
@polobuddy Nichts wovon ich wüsste. Mit dem Ersatzschlüssel hat es auch nicht funktioniert und jetzt geht es ja auch wieder und wir haben nur den Fehlerspeicher gelöscht. Ich habe in der Nacht vor dem auftreten der Wegfahrsperre die Batterie aufgeladen aber das sollte ja nichts damit zu tun haben...
Doch das kann was damit zu tun haben !
Wie genau hast du das gemacht?
Da kann man die komplette Elektronik Schrotten!
@polobuddy Also es sind die Fehler aufgetreten und dann habe ich die Batterie über Nacht aufgeladen. Ich weiß nicht was man da großartig falsch machen kann. Und die Fehler sind ja auch schon vorher aufgetreten. Nur die Wegfahrsperre kam dann neu dazu.
Zitat:
@sgooter schrieb am 12. Februar 2022 um 15:53:33 Uhr:
@polobuddy Also es sind die Fehler aufgetreten und dann habe ich die Batterie über Nacht aufgeladen. Ich weiß nicht was man da großartig falsch machen kann. Und die Fehler sind ja auch schon vorher aufgetreten. Nur die Wegfahrsperre kam dann neu dazu.
Also wenn die Batterie angeschlossen ist und man dann Ladegerät noch dran macht. Tun manche Ladegeräte die Elektronik kaputt machen. Wenn man die Batterie laden will lieber die Pole entfernen dann ans Ladegerät dran machen.
Weißt du ungefähr wie tief die Batterie entladen war ?
Nein wie genau weiß ich nicht mehr aber war nicht tiefentladen
Ähnliche Themen
Zitat:
@sgooter schrieb am 12. Februar 2022 um 16:18:09 Uhr:
Nein wie genau weiß ich nicht mehr aber war nicht tiefentladen
Ok
Also die Werkstatt hat angerufen und gesagt, dass der (Schleifring?) Lenkwinkelsensor defekt ist. Die erneuern den jetzt für 330 Euro dann sollte alles wieder funktionieren, bin mal gespannt. Montag kann ich ihn abholen kommen.
Zitat:
..... Und was ist jetzt aus deinem seat geworden nach dem Austausch vom Schleifring ???
Läuft seitdem wieder ohne Probleme