Seat Ibiza 2016 - Welcher Motor

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo zusammen,

ich werde mir in den nächsten Tagen einen neuen Seat Ibiza gönnen. Geplant ist die 5-türige Variante, evtl auch als Kombi.
Probleme habe ich dabei den richtigen Motor zu finden. Ich fahre um die 20.000 km pro Jahr, darunter regelmäßig auch auf der Autobahn. Ich tendiere aktuell eher zu einem Benziner, wenn man alles mal durchrechnet (Versicherung und höherer Kaufpreis gegen Ersparnis beim Tanken), dann scheint sich ein Diesel hier nicht so recht zu lohnen.
Gefunden hatte ich zwei Varianten mit 4 Zylindern, den 1.2 TSI mit 90 PS und den 1.4 150 PS-Motor der FR-Variante. Wichtig ist mir, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat. Macht sich der fehlende Hubraum bei Variante 1 hier irgendwie negativ bemerkbar?
Ich fahre selten schneller als 160/170 km/h, die 150 PS aus dem FR braucht es also nicht zwingend. Ist der Motor bzw. das ganze Geld, das der FR mehr kosten würde hier verschenkt?
Welcher Motor macht hier mehr Sinn? Gibt es evtl noch weitere Alternativen?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,
Christian

17 Antworten

Ja, du hast Recht, es handelt sich dabei um einen FR. Wie bereits geschrieben ist der Dreizylinder vorne immer präsent, das Röhren ist aber auch immer klar zu hören. Mir gefällt. Mein 4 Monate alter Vorfacelift Ibiza gibt sich da deutlich unauffälliger, ist aber auch nur ein itech.

Das Fahrwerk ist straff, aber durchaus angenehm gefedert. Ausgerüstet ist "mein" FR auch mit 17" Reifen, schlechter als der itech mit 16" federt er nicht. Kurze Stöße werden hier wie da ziemlich ungefiltert weitergeben.

Ich bräuchte das Drive Select trotzdem nicht, auch wenn es eine nette Spielerei ist. Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputtgehen.

Na, das beruhigt schonmal.
Von deiner Beschreibung ausgehend bietet der 1.0 mit 110 Pferden also auch Fahrspaß. Dann freu ich mich auf den Vergleich mit dem 1.4 TSI ACT Anfang nächsten Jahres. Sicher wird der 1.4 mit 40 Mehr-PS und +50NM spürbar mehr Druck machen, doch ob mir das den Aufpreis von ~2.400,- EUR (Liste) wert ist ... mal schauen. Wobei für den FR 1.4 serienmäßig die schicken 17" Tagus dabei sind, die sind bei den kleineren Motoren aufpreispflichtig. Ich bin jedenfalls mächtig auf die Probefahrten gespannt.

Nochmals vielen Dank und allen ein schönes Wochenende!

War gestern auch bei einer Probefahrt mit dem 1.0 eco mit 110PS ... leider nur ein Stückchen in der Stadt ...
Erster Einruck recht positiv ... wobei man aber schon merkt, dass es ein Dreizylinder ist ...

Kann jemand etwas zu Überlandfahrten mit den 110PSer sagen?
Lt Händler soll ja der gleich Motor auch im VW Up drin sein.

Gruß Henne

Deine Antwort
Ähnliche Themen