Seat Ibiza 1.6 16V 7 DSG Style Automatik

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo,

ich brauch dringend eure Hilfe.
Hat jemand das Auto? Ich finde das Auto super, jedoch macht mir die DSG Automatik Sorgen...

Ich danke euch für jeden Tipp!!!

Beste Antwort im Thema

@Kary123 der 1.4 16 V hat eigentlich 86 PS 😉
Und nicht 80 🙂

Die Motoren halten eigentlich lange wenn man denen gutes Öl gibt's und regelmäßig Wartungen macht + Zahnriemen, Wasserpumpe dann lassen die einem selten im Stich.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@polobuddy schrieb am 9. Oktober 2020 um 17:53:03 Uhr:


@Alexander67 du da viele Leute sich lieber Autos mit wenig km suchen sind die mit höheren Km nicht so gefragt weil die Leute Schieß haben vor großen Schäden oder anderen Problemen.

Woran das wohl liegt?

Zitat:

Welcher Preis ? Das kann uns der TE @Kary123 am Besten sagen .

Aber man kann bis zu 70 % günstiger kriegen als die normalen wenig km gefahrene Schlitten

5000 und 3500.
OK, da ist die Auswahl schon etwas bescheiden.

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Wenn man hier noch den Standort beschränkt und die Smart ignoriert bleibt nicht viel übrig.
Natürlich kann man den Filter auf ab 2010 oder nur Händler löschen.
Aber die Einschränkung auf Automatische Getriebe reduziert das Angebot deutlich.
Von ca. 2900 auf ca. 60 Fahrzeuge.
Und die Toyota Hybride sind vermutlich dem Preisfilter zu Opfer gefallen.
Natürlich könnte man auch auf den Diesel Filter verzichten
Usw.

@Kary123 kein Ding. Etwas Klackern tun alle 1.4 l Maschinen da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Jo mit 86 PS ist die Karre natürlich kein Beschleunigungswunder und ab höheren Autobahngeschwindigkeiten wird um Innenraum etwas lauter. Wenn einem richtig stören sollte kann man die Türen Dämmen und dann gleich ordentliche Boxen rein schmeißen damit man Freude am Fahren hat. 🙂

@Alexander67 der TE will denke ich Mal bei den VAG Fahrzeugen bleiben.

Ich persönlich bin auch alles mögliche gefahren von Japanern, koreanische Beschleunigungswunder , Italienische Karren , französische Löwen , Renault , Citroen, Opel, Ami Karren , Engländer, alles schon durch aber VAG Fahrzeuge haben etwas besonderes was man nicht aufgeben will.
Mercedes sind auch nicht schlecht aber auch da hat die Qualität stark nachgelassen seit dem die sich teilweise von Renault bedienen um die Kosten zu sinken.

BMW bin ich auch viele gefahren aber auch da habe ich mich nie so wirklich wohl gefühlt.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:17:55 Uhr:


@Alexander67 der TE will denke ich Mal bei den VAG Fahrzeugen bleiben.
....

Das wäre natürlich noch mal ein extremer Filter.

Ähnliche Themen

@Alexander67 wie gesagt es ist bei jedem anders 😉
Manche wollen einfach von a nach b kommen . Und da ist es egal welches Auto es ist .Der eine ist verrückt nach Audi und will nichts anderes fahren Während ein Anderer verrückt nach Porsche ist . Das kann man natürlich auch für andere Hersteller wiederholen 🙂

Zitat:

@polobuddy schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:38:17 Uhr:


@Alexander67 wie gesagt es ist bei jedem anders 😉
Manche wollen einfach von a nach b kommen . Und da ist es egal welches Auto es ist .Der eine ist verrückt nach Audi und will nichts anderes fahren Während ein Anderer verrückt nach Porsche ist . Das kann man natürlich auch für andere Hersteller wiederholen 🙂

Ja, aber in dem Preisbereich und mit Automatik, da sollte man nicht auf einen Konzern fixiert sein.
OK, Marken die nicht in Frage kommen kann es trotzdem geben.

Ich danke euch allen.... also ich möchte schon gern einen VW haben bzw in dem Konzern bleiben.
Ich hab mit Opel schlechte Erfahrungen gemacht zum zum Beispiel. Schlimmstenfalls packe ich etwas tiefer in die Tasche.

@polobuddy @alexander67 ich hab mein Auge auf ein 6-Gang-wandler Getriebe geworfen bzw. möchte so etwas gerne haben. Wie findet ihr die 6-Gang-dsg Getriebe im Vergleich?

@Kary123 DSG Mist egal mit wie vielen Gängen . Bei den aktuellen Modellen haben die sogar nicht so wirklich hin bekommen!

Zitat:

@polobuddy schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:01:52 Uhr:


@Kary123 DSG Mist egal mit wie vielen Gängen . Bei den aktuellen Modellen haben die sogar nicht so wirklich hin bekommen!

Komisch, das habe ich in einem anderen aktuellen Thema anders gelesen.
Kann es aber nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.

Zitat:

@Kary123 schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:00:00 Uhr:


Ich danke euch allen.... also ich möchte schon gern einen VW haben bzw in dem Konzern bleiben.
Ich hab mit Opel schlechte Erfahrungen gemacht zum zum Beispiel. Schlimmstenfalls packe ich etwas tiefer in die Tasche.
...

Unterm Strich, entweder kein Automatik oder mehr Budget einplanen.
Ich würde mich da auch nicht zu sehr auf VAG fixieren.

Ich finde die unterm Strich besten automatischen Getriebe sind die Hybrid Getriebe nach dem Toyota Patent mit nur einem Planetengetriebe.
Extrem einfach im Aufbau, ruckfrei, sparen Sprit, "schalten" unglaublich schnell (von einigen auch als Gummiband Effekt bezeichnet),....
Bei schwächer motorisierten Fahrzeugen sind auch andere stufenlose Getriebe sehr interessant.
Sind eben billiger als die Toyota Hybrid Lösung.

Wandler und automatisierte Schaltgetriebe lohnen sich erst bei mehr PS.
Wo das Toyota Hybrid System und die anderen stufenlosen eben üblicherweise (aus guten Gründen) nicht mehr angeboten werden.

moin zusammen, brauche eure hilfe, was könnte die Ursache für die Schaltverzögerung sein beim 7 Gang DSG

Erstmal Fehlerspeicher auslesen statt Rätselraten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen