SEAT Arosa schluckt Benzin wie ein Loch
Hallo zusammen.
Bin hier im Auftrag meiner Freundin.
Sie fährt nen SEAT Arosa BJ 2000. Also das alte Modell. Der Motor ist ein 1,0 MPI mit 50 PS.
Bereift is das ganze mit 195/45R15.
Nun das Problem, oder eher die Frage:
Der Wagen verbraucht 8 - 9 Liter!!!!! auf 100km. Da kann doch was nicht stimmen?! Sie hatte immer normal Bleifrei getankt. Nu hab ich gesagt sie solle mal auf Super Bleifrei umsteigen. Aber es ist nicht besser geworden. SEAT weiss auch nur den Rat mit dem Sprit wechsel. Was kann das sein? Hat jemand Erfarungen mit sowas?
Dank schon mal
andre
30 Antworten
Ja klar brauch er mehr mit den Reifen. Aber 4 Liter??!! Und sie fährt ja nicht bis zum Anschlag.
Och mönsch. Bin Ratlos🙁
andre
Also 8-9 oder sogar über 11 Liter, wow da ist extrem.
Ich fahre die 1,4 Liter MPI version im Ibiza und liege im Moment ( Winter ) bei 7,8 - 8,0 Liter, und ich fahre so gut wie ausschließlich Stadtverkehr.
Wenn ich gleichmäßig auf der Bahn 120-130 fahre liege ich im Schnitt bei ca. 6 Litern, Und ich fahre auch 195/50/15.
Also wir haben Bauartmäßig den gleichen Motor, nur einen etwas unterschiedlichen Hubraum, aber meine kleine Möhre ist noch deutlich schwerer als der Arosa ( meiner hat z.Z. 1248 kg ).
Daher kann was bei euch nicht stimmen.
Also die Pellen sind schon recht breit bei einem 1,0 Liter Motor, aber dennoch viel zu viel.
Hast du denn schon mal an die einfachsten Sachen gedacht ???
Luftfilter reinigen ( oder neu ), Kerzen vielleicht hinüber ???
manchmal sind die einfachsten Dinge schuld daran und man sucht sofort nach etwas Größeren.
Oder klemmt viellecht eine Bremse ???
Fällt mir gerade nur so ein, weil ein Freund das gerade hatte, sein Spritverbrauch war auch recht hoch und er meckerte ein bißchen, dass der Wagen zur linken Seite zieht ( aber nur ein wenig ) dachten, die Spur wäre verstellt, aber ne es war die Bremse die leicht schleifte, dannach war alles wieder gut.
Daher guck mal, ob eine Bremse deutlich heißer wird, als normal.
Sorry aber andere Sachen fallen mir auch nicht ein.
GRRRRRUUUUUNZZZZZ 🙄
An die Filter und Kerzen habe ich natürlich nicht gedacht. Werde ich gleich mal machen.
😉Danke
Die Bremse isset nicht. Wurd beim Kauf neu gemacht und der Wagen zieht auch in keine Richtung.
Dank nochmal. Werde dann mal posten was sich draus ergeben hat.
😉andre
Hi,
Wir habens gelöst!!!!
Der Luftfilter war schwarz bis ins kleinste Eck. An dieser Stelle dank an Jimmy007😉
Neue Reifen drauf, anderes Profil.
Der Wagen wird nun ein wenig übertourig gefahren; schalten bei ca 3,500 u/min.
Und siehe da!... ca.7-8 liter will er haben.
An dieser Stelle dann noch mal Dank an alle😉
😛andre
Ähnliche Themen
hä, 7-8l ist jetzt gut bei einem 1.0l Motor???
Also mit der Bereifung (195/45R15) denk ich schon. Vielleicht senkt sich das ja noch...? Keine Ahnung
Auf alle Fälle besser als 11 liter und es kommt den SEAT angaben sehr nahe.
andre
7-8 Liter sind gerade bei einem 1.0 Liter Motor normal.......
und deckt sich auch mit den Werksangaben 😉
Also 7-8 Liter ist schon normal.
Ist leider so, daher sind rein Leistungsmäßig die großen Maschinen besser.
Da hat man die Möglichkeit mit 12-13 Litern eine 3 Liter Maschine zu fahren, die dann auch noch 300 PS hat, aber wenn die richtig getreten wird..... ups 30 Liter.
Aber dieseTendenz ist leider nicht beliebig nach unten hin reproduzierbar.
Hallo !
Also , meine bessere Hälfte fährt auch einen Arosa aber mit 60 PS und hat auch 195er auf 8 zoll drauf . jedoch kommt das Auto nicht über 6 Liter Verbrauch ! Und mal ganz ehrlich , sie heizt ganz schön ! :-))
Ich denke das ein so hoher Verbrauch absolut unnormal ist ! Bei der Diagnose werden eben nur Fehler ausgelesen, was sagt denn die Werkstatt dazu ?
Gruß
Jo
Ein Verbrauch von 8 Litern ist absolut normal, wie auch schon >mehrfach< gesagt wurde.
Der Wagen ist mit knapp 8 Litern im Stadtverkehr angegeben. Natürlcih schafft man bei entsprechend sanfter Fahrweise auch weniger.
Hallo.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Lambdasonde im Kat kaput ist. Ein Freund hatte früher mal einen Cordoba. Dieses Auto schluckte plötzlich eine ganze Menge mehr Benzin. Nach der Reparatur war alles wieder beim alten.Viel Erfolg
Das Problem ist doch schon gelöst worden, und der Wagen verbraucht wieder normale Mengen.
ok ich hatte es überlesen. Und Tschüß
macht ja nix... 😉
nicht beleidigt sein *g*
Hallo...
Ich fahr auch nen Arosa 6H 1.0
Allerdings weiss ich nicht, wie ihr auf so einen Verbrauch kommt. Ich hab auch breitere Reifen (195/45R14) drauf, komme aber nur auf einen Verbrauch zwischen 5,5 und 6l. Fahre zu 75 Landstrasse und Autobahn und kein Vollgas...
Würde mich jetzt mal interessieren, ob der Verbrauch normal ist???
Gruss