1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. SDVC Pinbelegung

SDVC Pinbelegung

Opel Vectra C

Hallo Leute, ich habe noch eine Frage.
Welche Pin Belegung fürdie SDVC Ansteuerung beim CCRT 2008?
Habe mir schon die Belegung der Pins herunter geladen, aber irgendwie finde ich nicht diese Belegung.
Dort ist Pin 5 belegt für das Wegstreckensignal, nur ist dieser bei mir frei.
Wenn mir jemand einen Tip geben kann welcher Pin es sonst noch sein kann.

Gruß Icke1

30 Antworten

EDIT

Kommando zurück:

Also laut Stromlaufplan kommt PIN 5 ja vom ABS-Steuergerät und ist eine Blau / Rote - Leitung.

Ich kann mir vorstellen, dass das ABS-Steuergerät die Geschwindigkeitsdaten an das Radio übermittelt, das diese dann auswertet und dementsprechend die Lautstärke anpasst.

Was hasst Du denn geplant?

Steffen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Was hasst Du denn geplant?

Schau mal in die Thread-Übersicht. 4 Threads; ein Thema

Erinnert mich schon fast an den Spezialist mit der DWA nachrüsten 😉

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


EDIT

Kommando zurück:

Also laut Stromlaufplan kommt PIN 5 ja vom ABS-Steuergerät und ist eine Blau / Rote - Leitung.

Ich kann mir vorstellen, dass das ABS-Steuergerät die Geschwindigkeitsdaten an das Radio übermittelt, das diese dann auswertet und dementsprechend die Lautstärke anpasst.

Was hasst Du denn geplant?

Steffen.

Habe mir ein navi eingebaut, dieses braucht ein Tachosignal.

Leider ist pin 5 bei mir nicht belegt oder ich habe von der falschen Seite weiter gezählt.

@Icke1

Also:

Du benötigst wahrscheinlich wie schon geschrieben das Wegstreckensignal:

Stromverlauf Wegstreckensignal:
ABS-Steuergerät, PIN 18 ----> Stecker X1 im Fussraum Fahrerseite (PIN 43) ---> Radio PIN 5
Vom Stecker X1 bis zum Radio ist dafür eine Blau / Rote Leitung verlegt.
Falls nicht, musst Du sie neu ziehen!
Steht aber soweit ich weiß alles in der [FAQ].

Bilder folgen.

Einbauort Steuergerät ABS:

Einbauort Stecker X1, linker Fussraum Fahrerseite:

PIN-Belegung Stecker X1 (weiblich):

PIN-Belegung Stecker X1 (männlich):

Ich hoffe, Dir damit etwas geholfen zu haben.

Steffen.

Danke,
muß jetzt erst mal zum Auto nachschauen gehen.

es muß aber schon irgend ein Pin mit der SDVC Funktion belegt sein,denn sonst würde diese ja nicht funzen, oder sehe ich das irgen wie falsch?

Das siehst Du richtig. Vielleicht wird es ja über das BUS-System gesteuert und es gibt keine extra Leitung dafür.
Das ist leider aus dem Stromlaufplan nicht ersichtlich.
Auf jeden Fall benötigst Du das angesprochene Kabel um ein Opel-Navi zu betreiben, legen muss Du die Leitung also sowieso.

Steffen.

Das CCRT2008 hat eine Can-Bus-Anbindung und nutzt diese auch für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregulierung. Bei Fahrzeugen mit CCRT2008 liegt in der Regel das Kabel vom X1 Pin 43 zum Radiostecker nicht. Vom ABS-Steuergerät zum X1 liegt es jedoch. Beim NCDC2013 wird das Geschwindigkeitssignal vom ABS-Steuergerät u.a. als Start-Impuls verwendet, d.h. eine Abgleichung der Position beginnt erst, wenn die Geschwindigkeit lt. ABS > 0 ist.

@zeddi
Deine Auszüge aus den Stromlaufplänen sind zwar sehr hilfreich, sind aber durch Copyright geschützt - wird hier in der Regel nicht gerne gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen