SDS über Handyhalterung aktivieren

Audi A4 B7/8E

Ich habe hier schoneinmal angefragt aber bisher keine 100%-ige Antwort bekommen.
Ich möchte bei meinem RNS-E SDS nachrüsten - habe aber kein MFL.
Ich habe eine originale Audihandyhalterung mit dem Sprachaktivierungsknopf - kann man darüber SDS steuern ?!

Beste Antwort im Thema

SDS ist Sprachdialogsystem, darüber kannst fast alle Funktionen des RNSE per Sprache steuern.

Ohne MUFU macht das aber keinen Sinn. Das Micro muss durchgeschliffen werden bzw wenn keine FSE da ist eins angeschlossen werden.

Das SDS "Light" geht wenn eine FSE verbaut worden ist und bedient NUR das Telefon...

Hab das alles bei mir nachgerüstet, zwar im A6 aber egal, jetzt ist sogar das 2010er RNSE mit AMI verbaut...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nisco


"muss" man nicht - habe es bei meinem b7 nun erfolgreich ohne mufu-lenkrad nachgerüstet.
steuere es über einen original audi taster in der leiste über dem navi (neben dem esp-taster) an. eine perfekte lösung, da ich das normale rs4 lenkrad optisch um welten besser finde als das mufu-lenkrad. der taster an der ladeschale funktioniert für das sds high in der tat leider nicht...

nd wie hast du das jetzt angeschlossen? Der Taster braucht mal plus/minus denke ich um überhaupt zu funktionieren. Wo und wie hast die restlichen Sachen angeschlossen, ans RNSE?

letztendlich muss das mfl emuliert werden. dazu hat jemand den ich kenne eine kleine platine entwickelt. sieht dann alles so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=oHgFkb8V744

die platine muss sSpannung, canH und cCanL sowie eine geschaltete masse haben - die ganzen anschlüsse kann man super am rns-e abgreifen. ich habe bie mir die s-taste vom rs4 genommen, passt ja auch s = sprechen 😉

ich kann da gerne nen kontakt herstellen falls für jemanden interessant. es gibt auch eine ausführliche und bebilderte einbauanleitung zur platine dazu. das teil ist ca. 40x40 mm groß und lässt sich einfach hinterm navi verstauen, stromaufnahme ca. 12mA, also minimal und fast zu vernachlässigen...

Die Lösung ist an und für sich nicht schlecht, aber da muss ich trotzdem die Pfoten vom Lenkrad nehmen...
Aber für diejenigen die KEIN Mufu haben sicher die bessere Lösung als das teure MuFu auch noch nachrüsten...

ja das ist der nachteil, aber im verhältnis die günstigste lösung - geringer aufwand, super ergebnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nisco


ja das ist der nachteil, aber im verhältnis die günstigste lösung - geringer aufwand, super ergebnis.

da stimm ich dir zu! Was ist so der Richtpreis für die Platine? Falls das mal jemand meiner Kunden verbaut haben möchte...

habe dir dazu eine pn geschickt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nisco


habe dir dazu eine pn geschickt 😉

😁

DJ-Beat hat mir aber einen Tipp gegeben wie SDS doch über die Handyschale funktionieren könnte @ Nisco:

mit SDS kann man genauso telefonieren wie mit der FSE was die Sprachbefehle betrifft , oder ?

D.h., ich bräuchte die FSE gar nicht mehr ??!

ich löte die Kontakte für die Aktivierung der FSE ab und löte die Kabel des Moduls von DJ Beat an- alles andere schließe ich nach Anleitung an.

Müsste doch funktionieren, oder?!

jetzt nur meine Frage wie komme ich an die Kabel der Handyvorrichtung dran bzw. wohin verlaufen die ?!

Wer kann mir eine Pinbelegung der Vorrichtung schicken ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen