SDS - Hardware und Softwarestand

Audi A6 C6/4F

Liebe Profis!

Bitte um eure Hilfe:

Habe aus der Bucht ein SDS Steuergerät.
Anbei die Bilder von HW u SW des Steuergeräts und
auch meines Dicken.

Ist es mit Einbau und dann Entfernen von Komponentenschutz und Codieren des Steuergeräts getan, oder muss ich noch das MMI updaten?

Vielen Dank für eure Antworte!!!

Grüße
Klaus

Beste Antwort im Thema

Was man braucht steht beim von dir zitierten Link im A6-Wiki. Wenn das erfüllt ist, dann besteht auch die notwendige Verkabelung.

Wenn du den Geräteträger ausbaust, dann findest du auf der Rückseite die im Wiki genannten drei Schächte unter eine schwarzen Abdeckung. Im Wiki steht es wäre der linke, ich meine aber, dass es der rechte ist.

Das Modul ist nach dem Einbau im System vorhanden und kann mit VCDS konfiguriert werden (Im Gateway anmelden, ggf. kleines Sprachmodul von einer vorhandenen FSE deaktivieren). Du kannst auch ein Update auf die aktuellste Version aufspielen, wenn du die dafür notwendigen CDs hast.

Benutzen kannst du das Modul aber erst nachdem du den Komponentenschutz bei einer Audi Vertragswerkstatt hast aufheben lassen.

Hier gibt es z.B. einen Thread, der sich mit dem SDS beschäftigt, da ist das auch alles noch genauer beschrieben bzgl. der Programmierung.

20 weitere Antworten
20 Antworten

die Bilder

Steuergerät SDS
SW Auto

DAs kann man so nicht direkt sagen, da ja eventuell das SDS-Modul schon einer Softwareaktualisierung bekommen haben könnte.

Einfach mal einbauen und dann siehst Du es schon.
Das BJ des SDS ist Anfang des A6, Deinen MMI Version ist auch schon etwas alt.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


DAs kann man so nicht direkt sagen, da ja eventuell das SDS-Modul schon einer Softwareaktualisierung bekommen haben könnte.

Einfach mal einbauen und dann siehst Du es schon.
Das BJ des SDS ist Anfang des A6, Deinen MMI Version ist auch schon etwas alt.

vielen dank, devil!!!

was ist deine meinung? lohnt es sich auf alle fälle, das MMI upzudaten?
ach ja, ich kann nicht mal rauslesen, welche SW-version mein MMI dzt überhaupt hat. stimmt 5011?

Deine MMI Version ist 1140 - also so Anfang 2005 entsprungen.
Das SDS-Modul 2004 produziert - also auch ziehmlich am Anfang.

Die gesamte SDS-SW ist nicht sehr aufmerksam von Audi gepflegt worden. Der aktuell letzte Stand ist 630 und wurde spätestens mit der 2120 eingepflegt. Danach kam nie wieder etwas neueres drauf.

Es lohnt sich im Hinblick der Betriebsstabilität auf jeden Fall bis zur 5570 zu flashen. Jedoch sollte Dir bewusst sein, dass man damit auch schnell das Telefonmodul "erden" kann.
Solltest Du es wirklich vorhaben, dann suche dir noch einen 🙂, welche alle CDs hat. Dann kann Zug um Zug das MMI nach oben ziehen.

Die meisten Ausfälle der STGs gibt es mit dieser 3erLösung 5570. Nicht jedes STG mag es Hardcore😁.

Ähnliche Themen

Vielen vielen dank!!!!!

Schönen Abend noch, Devil!!!

Gern geschehen.

so. modul ist jetzt drinnen. dürfte soweit passen. gerät wird auch erkannt. anbei ein foto mit den daten.

@devil: kannst du da rauslesen, ob es mit einer einfachen codierung und entfernen des kompo-schutzes getan ist?
fahre nämlich morgen zum 🙂 , um die SDS-nachrüstung erfolgreich abzuschliessen. dann weiss ich auch, was ich dem 🙂 sagen muss, wenn die sache morgen ein wenig stockt...

danke!!!

grüße
klaus

Foto-1-2

So, hier mal meine Daten von meinen EX-SDS Modul:

Addresse 67:
SW: 4E0 910 754 R HW: 4E0 035 753 A
Component: SDS 3500 DE H45 0630

Wie du siehst, musst das teil noch auf die 630 hoch und dann ist gut. Das Teil passt soweit, wenn der Händler den Kompo weg bekommt.

Spitze! Vielen Dank!!!
:-)

Das SW-Update kannst du aufspielen bevor der Komponentenschutz aufgehoben wird. Ich habe das so gemacht bei mir.

Der Freundliche hat danach den Komponentenschutz aufgehoben und ich habe dann das Gateway noch schlau gemacht und das kleine SDS von der Bluetooth-FSE deaktiviert und dann funktionierte das SDS perfekt.

so! hatte heute den wagen beim freundlichen. lt serviceberater konnte das modul nicht aktiviert werden.
komponentenschutz wurde aufgehoben.
aber das SDS bleibt stumm.
hab auch noch immer mmi sw-stand 1140.
hmmmm... was meint ihr? was kann ich selbst versuchen?
bringt ein mmi-update noch was? und wird beim update der komponentenschutz wieder aktiv?
hab mal vorsichtshalber die update-cd beim freundlichen bestellt. bekomm ich am donnerstag...

Ist auch die Codierung entsprechend vorgenommen worden?

was genau durchgeführt wurde, weiß ich leider nicht. man hat mir nur gesagt, dass ein Mann dran war, der bei sich selbst auch auf SDS nachgerüstet hat und 3 Steuergeräte probieren musste, bis er eines mit einem funktionierenden Index gefunden hatte.
Dachte daher, sie wissen dort, was zu tun sei. hab auch gefragt, ob das mmi update auch keinen Erfolg brachte. Darauf bekam ich die Antw., dass auch das probiert wurde, aber ohne Erfolg.
Aber im mmi Display steht noch immer Version 1140...
Will daher mal selbst das mmi update auf 5570 wagen. Aber wenn ich jetzt das update mach, is dann der kompo-Schutz wieder aktiv?

Also Kompo geht da nicht rein.
Man kann das Update schon durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen