SD4 212 PS Getriebeschaden
Hallo zusammen
Im Juni in der Schweiz einen Evoque SD4 mit 212 PS (Sonderedition) gekauft. 5'000 km gefahren und dann in Deutschland Getriebeschaden bekommen. Die ganze Abwicklung (Abtransport Karre, Organisation Mietwagen....) war ein einziges Fiasko. Unglaublich für eine Karre die nahezu 80'000 CHF kostet.
Nun ist der Wagen in der Schweiz und die Garage hat mir mitgeteilt, dass Sie beim Werk ein neues Getriebe bestellen mussten. Wartezeit mind. 3 Wochen. Ich habe sowas in dieser Form und in dieser Preisklasse von Auto noch nie erlebt. Vor allem dass ein Getriebe nach nur 5'000 km total am A..... ist, unglaublich. Hätte mich wohl doch für einen X3 entschieden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen auch schon gemacht.
PS: Nebenbei. Wenigstens gibt sich meine Garage wo ich den SD4 her habe extrem Mühe.
Beste Antwort im Thema
Ich finde Ihr solltet nicht zu hart mit Romanopoly ins Gericht gehen. Sie will bestimmt nur das Beste. Und das ist schwerlich von nur einer Marke zu bekommen. Ich habe deswegen mal eben den Traumwagen für Romanopoly als absolut futuristischen Neuwagen absolut frei von Kinderkrankheiten, mit dem Besten aus der Milch, fotografiert. Für diese eierlegende Wollmilchsau wird in Kürze ein eigenes Motortalkforum eingerichtet werden.
Bitte spiele noch geduldig eine Runde Monopoly und dann kannst Du da Deine Fragen stellen. Der Evoque wird Deinen Ansprüchen bestimmt nicht genügen können. Das ist einfach nur ein schickes Auto mit ein paar Schwächen - ich liebe meinen Wagen...😁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Romanopoly
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Wie viel muss man netto pro Jahr verdienen, damit einen Fehler bei einem "teuren" Auto nicht mehr kratzen? - 100.000 Euro, oder doch noch etwas mehr?
Und was passiert, wenn die Getriebe nicht wirklich besser werden?
Wenn also die Leute, welche hier von Ihrem Schaden geschrieben haben, weiterhin ein schlechtes Getriebe
Ich denke mal, in der Preisklasse werden die Autos nur 3 Jahre ausgeliehen und dann auf den Hof des Händlers geschoben... Also egal was mit dem Auto in der Garantie passiert.
ZF ist halt etwas unerfahren wie man Zahnräder in einer Fabrik vergütet. 🙂
Oder war es einfach nur ein Bedienfehler?
Mach dir keine Sorgen, VW glaubt immer noch man kann Getriebe auch selber bauen... Frag mal bei den VW/Audi fahrer nach wie gut die VW DK-Getriebe sind. Falsch gespartes Geld. Einfach einkaufen was andere besser können und schon gemacht haben, als VW noch nicht mal in de Planugn war.
LR macht das schon richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Romanopoly
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Wie viel muss man netto pro Jahr verdienen, damit einen Fehler bei einem "teuren" Auto nicht mehr kratzen? - 100.000 Euro, oder doch noch etwas mehr?
Und was passiert, wenn die Getriebe nicht wirklich besser werden?
Wenn also die Leute, welche hier von Ihrem Schaden geschrieben haben, weiterhin ein schlechtes Getriebe eingebaut bekommen?
Mir hat mal jemand gesagt: Apple Computer sind viel besser, denn Apple ist sexy. Der Mann war Fotograf. Ich wusste nicht, dass es so etwas auch bei Autos gibt. Land Rover wird sich aber sicher freuen.
Ich versuche es mal wieder etwas sachlicher werden zu lassen. An dieser Stelle auch meine Entschuldigung, vielleicht war auch mein Ton zu rauh.
Du kennst meine Meinung ja mittlerweilen, ich habe sie ja hier und in Deinem anderen Thread bereits geschrieben.
Fakt ist, und daran wird dich kein Weg vorbei führen, Du wirst bei keinem Hersteller fehlerfreie Produkte finden. Und daher bleibt Dir am Ende nur eines übrig: Nimm das, was Dir gefällt, und verlasse Dich auf die mehrfach getroffenen Aussagen, dass Dir dann später geholfen wird.
Jeden kratzen Fehler bei einem Auto, egal wie teuer, egal wieviel Verdienst. Es kommt eben nur darauf an, wie gut einem dann geholfen wird. 🙂
Meine Weisheit zu Apple ist eine andere: kaufe nie ein Neugerät von Apple, nimm ein refurbished. Da hat dann nämlich schonmal jemand mit ahung nachgesehen und die Fehler ausgemerzt. So sehe ich das bei Autos übrigens auch.
Genau, es kommt darauf an, wie geholfen wird und das hat beim SD4 wohl nicht so ganz geklappt. Er sprach ja von "Fiasko"
Bei mir klappt es nämlich auch nicht. Ich hab den Nachteil, dass es "nur" seltsame Geräusche macht, die es nicht machen darf. Dem Händler wär es lieber, wenn es gleich wie beim Fredstarter auseinanderfällt. Mit Geräuschen kann der nichts anfangen...
Wie gesagt, am 9. ist Termin, da werd ich auch mal den Händler fragen, wie es wird, wenn sich aus seinem Verhalten noch Personenschäden ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Meine Weisheit zu Apple ist eine andere: kaufe nie ein Neugerät von Apple, nimm ein refurbished. Da hat dann nämlich schonmal jemand mit ahung nachgesehen und die Fehler ausgemerzt. So sehe ich das bei Autos übrigens auch.
Merkwürdiger Vergleich. Ich kaufe seit 2003 Apple (Neugeräte) (für mich und meine Verwandten (weil ich die günstiger bekomme)) und hatte bisher erst EINEN defekt. Da blätterte der silberne Lack ab, direkt neben dem Trackpad. Wurde auf Garantie bei einem Händler ausgetauscht (nur das defekte Teil). Aber so unterschiedlich sind Erfahrungen und die daraus resultierenden Meinungen eben.
Grüße,
Hauser
Ähnliche Themen
Personenschäden sind egal, dafür tritt dann die Produkthaftung ein. Da staunt man doch, wenn man so eine Aussage hört.
Ich begebe mich jetzt zumindest mal zum Anwalt, da ich konsequent auf die lange Bank geschoben werde. Ich kann jedem nur raten auch frühzeitig zum Anwalt zu gehen, damit die eigenen Rechte gewahrt bleiben. Man hat schließlich ein Neufahrzeug bestellt und keine Bastelbude.
In diesem Sinne
Puh ich bin Selbständig auch in einem Dienstleistungsgewerbe wir behandeln Reklamationen wie eine Reklameaktion und uns ist z.b.Freundlichkeit lieber als diese Anwaltsdrohgeschichten da schalten wir auch ein wenig auf Stur und wer denkt Konzerne wie JLR hat keine Anwälte ..... Ich will hier niemanden Persönlich angreifen nur mal in Raum gestellt und Nachdenken .....
Ich habe es auf die gemütliche Tour probiert, hat nur nicht funktioniert. Außerdem geht man ja nicht gegen den Hersteller vor, sondern gegen den Verkäufer. JLR hat mir persönlich gesagt, dass Sie den Händler auch zu nichts zwingen können, da er ein eigenständiges Unternehmen ist.
Und für einen Kunden gibt es absolut keinen guten Grund, Zeit verstreichen zu lassen.
Na dann viel Ehrlich gemeintes Glück hoffe es ist nicht mein Händler (Premium Cars Rosenheim) denn bin soweit sehr zufrieden.
Ach, Du bist in Rosenheim zufrieden???
Da bist Du (inkl. mir) der Erste von dem ich das höre...
Beschreib doch mal Deine Erfahrungen! 🙂
Hei Paddy,
Ja also bist du wohl auch zufrieden ! Was soll ich groß sagen Erstberatung , 2 mal 2 Tage Probefahrt, Angebot,Zwischeninfos und Übergabe Top!
Werkstatt habe ich noch nicht benötigt da ich seit fast 3 Monaten sehr sehr zufriedener und nicht an allem was zu findender Evoque Fahrer bin, auch mein Audi vorher war nicht Perfekt .
Hoffe dennoch die Werkstatt bei JLR ist besser.
Gibt es hier soviel schlechtes zu lesen über Rosenheimer Premium Cars.
Oft ist es doch so wie man in den Wald reinschreibt so hallt es zurück..........
Reinschreit meinte ich allerdings nicht mein ipad grins
Leider wird man ohne Anwalt nicht ernst genommen. Somit schreit der Händler ja zuerst in den Wald, mein Gang zum Anwalt ist ja nur eine Reaktion auf das ewige hin und her.
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Ach, Du bist in Rosenheim zufrieden???Da bist Du (inkl. mir) der Erste von dem ich das höre...
Beschreib doch mal Deine Erfahrungen! 🙂
Positive Erfahrungen mit Rosenheim????? das würe mich auch interessieren. Bei mir schafften die nicht mal den korrekten Luftdruck.
Ja, war von mir missverständlich ausgedrückt. Ich bin auch extrem unzufrieden.
Ich habe sogar schon versucht meine Bestellung einem anderen Händler zuzuteilen, geht leider nicht.
Ich kann ja noch nicht mal über den Service der Werkstatt sprechen, ich warte ja noch auf meinen Neuen.
Bislang kann ich nur den Verkauf beurteilen und der ist das mit Abstand schlechteste, was ich jemals erlebt habe. Meine Ansprüche waren eigentlich gar nicht hoch: ich wollte eine Probefahrt übers Wochenende, ich wollte ein vernünftgies Angebot für meinen Volvo, und ich wollte über das Produktionsdatum meines Disco4 informiert werden.
Soweit so gut, leider habe ich den Fehler gemacht, und einen Neuwagenvertrag unterschrieben, ohne meine Anliegen schriftlich festzuhalten. Ein Angebot für meinen Volvo habe ich nach sage und schreibe acht (8) E-Mails und vier (4) Anrufen erhalten, weil ich persönlich aus München hingefahren bin. Das Angebot war dann in etwa ein Drittel des DAT-Händlereinkaufspreises, ohne das Fahrzeug jemals gesehen zu haben. Ich habe es jetzt anderweitig verkauft (knapp über dem DAT-HändlerEK an einen Händler, zw. guter Zustand)
Auf meine ausgiebige Probefahrt warte ich immer noch, ebenso wie auf eine kurze Information zum Produktions- bzw Auslieferungsdatum (nach meinem Vertrag kommende Woche)... Ich frage auch nicht mehr, ich werde diesen Laden maximal noch einmal betreten - zur Abholung meines Autos. Ich habe mittlerweilen einen anderen Händler angesprochen, der sich sehr freundich zeigt, und sich gerne meinen zukünftigen Werkstatt- und Garantieproblemen annehmen wird.
Kurzum, es ist ein Scheissladen! Und ich bin wirklich ein freundlicher Mensch, ich drücke den Preis nicht bis ins bodenlose, ich habe auch durchaus Verständnis wenn mal was nicht läuft. Aber das...ne Danke!
Und bevor mir jetzt jemand mit Beleidgung kommt: ich hätte gute Lust das in drastischeren Worten zu verfassen, aber das würde den sachlichen Hintergrund, den jeder für sich selbst beurteilen können soll, schmälern. 🙂 Ausserdem ist es nicht meine Art 😁
Da habe ich wohl Glück gehabt mit meinem Verkäufer 1 und 2 bis jetzt, nun harre ich mal der Dinge die da kommen und hoffe das so bleibt wie es bisher war. Werde euch auf dem laufenden halten. Um weitere Erfahrungen zu Rosenheim bin ich dankbar. André , Paddy seid ihr aus Rosenheim?