SD Karte maximale Kapazität etc. (Specs)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

habe zwar noch nicht meinen W205 erhalten, aber beschäftige mich nebenbei u.a. schon mit der Frage nach der am besten geeignetsten SD Karte. Sie soll meinen iPod ablösen den ich bisher immer genutzt habe... vom iPhone möchte ich die Musik nicht streamen.

Also, wer hat zufällig die Daten zur Hand die maximal erkannt werden... 128GB? Welche Geschwindigkeit braucht man bei der SD Karte?

In der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug (hat mir mein Verkäufer auf Bitten besorgt) steht es leider nicht drin...

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@big wackel schrieb am 14. November 2014 um 19:07:01 Uhr:


Gibt nur einen,und in dem steckt die S.karte vom Garmin!!!

Deshalb habe ich auch COMAND geordert... da ist der Slot frei 😉

(sorry, musste gerade sein!)

104 weitere Antworten
104 Antworten

Keiner 128 GB im Einsatz ?

USB-Geraete - egal ob Sticks oder Festplatten - werden als USB Mass Storage Devices erkannt. Da gibt es keine nahe Obergrenze, die hier Probleme verursachen koennte.

Etwas anders sieht's bei SD-Cards aus, bei der ersten Version war die Obergrenze 2GB, dann kam SDHC bis 32GB, dann SDXC bis 2TB. Da das COMAND mehr als 32GB akzeptiert, unterstuetzt es also auch SDXC, mit 128GB sind also keine Probleme zu erwarten.

Unabhaengig davon gibt es Beschraenkungen bei der Titelzahl, zudem muessen die Dateien bei >64GB in passend benannte Verzeichnisse gelegt werden.

Entschuldigt bitte meine Naivität. Aber was um Himmelswillen wollt ihr z. B. mit 128 GB auf einer SD-Karte anfangen? Nur für MP3? Das wären dann also überschlägig über 15 Millionen Titel. Wer soll das je anhören?
Oder gibt es andere sinnvolle Anwendungsbereiche?

wie kommst du auf 15 Millionen Titel ? Unter 320kbit wird bei mir nichts komprimiert und unkomprimierte Formate für anspruchsvolle Musik gibt es auch noch (kann das Comand abspielen)

lg
Peter

Ähnliche Themen

Man kann auch Filme mit dem Command sehen dann sind 128 GB garnicht so viel :-)

@Zak_McKracken: Danke für die Info. Dann teste ich das mal. Die 128 GB kosten ja relativ wenig.

@Germansailor: Ganz einfach. Ich habe meine kpl Musik heute auf iTunes digitalisiert. Die liegt derzeit auf einem iPod Classic gleicher Größe. Den will ich nicht unbedingt Weiterbetrieben im S205. Allerdings die Musik schon dabeihaben. Daneben habe ich meine Gewohnheiten mehr zu online Streaming Spotify verlagert. Mit den 128 GB in guter Qualität ist bisher der iPod kein Problem vollzubekommen.Plus evtl ein paar Filme

Das mit den 15 Mio Titeln ist ein Rechenfehler von Germansailor.
Bei guter Qualität von 256 kbit/s passen aber 60.000 Minuten oder über 10.000 Titel auf eine 128 GB Karte.

Man könnte auch sagen: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h wiederholen sich die gespeicherten Titel nach 1.000 Stunden, also alle 50.000 km. 😉

Legal gekauft haben diese Musiktitel einen Wert von ca. 5.000 - 10.000 Euro. 🙂

egal wie... ich habe mal irgendwann meine CDs aus XX Jahren alle digitalisiert und dazu kamen natürlich Leih CDs von Freunden, Büchereien etc... Status Quo habe ich derzeit 149,57 GB Kapazität verbraten.

welches Film/Datei-format (am Stick oder SD) wird unterstützt ?

Gut ich fasse dann mal zusammen 🙂

@Baenker
An Filme hatte ich nicht gedacht - in diesem Fall sind natürlich selbst 128 GB nicht viel. Soviel ich weiß, geht das nicht während der Fahrt - außer es gibt einen Trick die Sperre zu umgehen... ?

@tippexx
Ups ... ja natürlich. Da habe ich mich verrechnet. Bei meinem Fahraufkommen würden ich also alle 2 Jahre die gleichen Titel hören 🙂

Ich selbst habe nicht meine komplette Musiksammlung auf meiner SD-Karte, sondern nur einen kleinen Extrakt von ca. 10 GB. Das ist für mich schon ausreichend, zumal die Titelsuche in verschiedenen Ordnern beim Audi bedienungstechnisch nicht schön gelöst ist.

es gibt da sicher einen SW Patch auch für den W/S205, der das freischaltet, war zumindest bei BMW so... Hätte ca 90 Euro gekostet. auf die FIN bezogene Software

Sollte man sich aber gut überlegen, inwiefern man das riskiert. Ist auf jeden Fall verboten und geht stark zur Lasten der Aufmerksamkeit.

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 18. Dezember 2014 um 11:05:33 Uhr:


es gibt da sicher einen SW Patch auch für den W/S205, der das freischaltet

Das wurde ziemlich erschwert, der uebliche Weg ist bei den aktuellen Systemen ein Freischaltmodul, das den CAN-Bus-Traffic filtert. Beim NTG4/NTG4.5 gab es zwar Bemuehungen, das softwaremaessig zu loesen, aber mir ist keine "massentaugliche" Loesung bekannt.

Zitat:

Sollte man sich aber gut überlegen, inwiefern man das riskiert. Ist auf jeden Fall verboten und geht stark zur Lasten der Aufmerksamkeit.

Soweit ich weiss, gibt es kein explizites Verbot, so dass die Freischaltung an sich unproblematisch sein duerfte. Die Hersteller sichern sich damit vermutlich einerseits gegen Regressforderungen und andererseits gegen Gesetze ab, die das tatsaechlich verbieten koennten, siehe 250 km/h-Begrenzung.

Wenn Du in einen Unfall verwickelt bist und auf dem COMAND noch "The Fast and the Furious" laeuft, hast Du natuerlich schlechte Karten.

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:51:51 Uhr:



Zitat:

Sollte man sich aber gut überlegen, inwiefern man das riskiert. Ist auf jeden Fall verboten und geht stark zur Lasten der Aufmerksamkeit.

Soweit ich weiss, gibt es kein explizites Verbot, so dass die Freischaltung an sich unproblematisch sein duerfte. Die Hersteller sichern sich damit vermutlich einerseits gegen Regressforderungen und andererseits gegen Gesetze ab, die das tatsaechlich verbieten koennten, siehe 250 km/h-Begrenzung.

Wenn Du in einen Unfall verwickelt bist und auf dem COMAND noch "The Fast and the Furious" laeuft, hast Du natuerlich schlechte Karten.

Es muss ja nicht der Fahrer den Film schauen. Darum geht's doch.

Entschädigung für den Armen der hinten in der Mitte sitzen muss 🙂

lach.... erkläre das mal der Polizei

mir kommt grad echt ne marktlücke hoch:

SPLITVIEWMIRROR - Damit der Fahrer auch Film guggn kann -

wird praktisch an den Tft geclipst, somit hat der Fahrer stets das Navi UND DEN FILM im Auge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen