Scramin Eagle Ultra Classic Electra Glide FLHTCU-SE4 2009 Welche Farbe???
Hallo Harley Gemeinde!
Wer kann mir helfen?
Will meine gebrauchte Harley Screamin Eagle Fat Boy 2006 (FLSTFSE2) gegen eine NEUE Screamin Eagle CVO Ultra Classic Electra Glide FLHTCU-SE4 2009 umtauschen, aber welche Farbe??
Was sagt Ihr zu dieser Farbe: (Autumn Haze/High Octane Orange)
Kann keine brauchbaren Fotos in Internet finden, hat jemand Informationen über dieses Bike.
Danke
Alfred
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DucatiS4
Danke für Eure Infos besonders denen zwei SBseinefrau und haleyjo
Alfred
Ich denke, wenn man 35 Kilo für ein Moped ausgibt, sollte man schon wissen was man will. Gerade ne Harley ist ja das Synonym für Individualisierung. Da mach ich es so wie ich es will und lass mir nicht das Bike von anderen ausstatten.
Also ich kann die nicht sehr ernst gemeinten Kommentare schon etwas verstehen. Ich lese immer wieder solche Fragen: Möchte einen 997 Turbo, soll ich ihn mit oder ohne Aschenbecher nehmen?????
Ich wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Moped
Gruß
Harlelujah
Jetzt mal nicht so mimosenhaft, Du fragst nach ner Farbkombi für Dein Mopped ? Antwort: Schwarz!!!
What else? Und jetzt hör auf zu zicken.😉
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich denke, wenn man 35 Kilo für ein Moped ausgibt, sollte man schon wissen was man will. Gerade ne Harley ist ja das Synonym für Individualisierung. Da mach ich es so wie ich es will und lass mir nicht das Bike von anderen ausstatten.Zitat:
Original geschrieben von DucatiS4
Danke für Eure Infos besonders denen zwei SBseinefrau und haleyjo
AlfredAlso ich kann die nicht sehr ernst gemeinten Kommentare schon etwas verstehen. Ich lese immer wieder solche Fragen: Möchte einen 997 Turbo, soll ich ihn mit oder ohne Aschenbecher nehmen?????
Ich wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Moped
Gruß
Harlelujah
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!
Soll doch mein Moped werden und gerade die Farbe, ist doch wohl Ausdruck meines persönlichen Geschmackes.
Munter bleiben
Serviman
Hallo Leute
also ich hab mir jetzt den Link von Ionios mal angesehen - und ich muß sagen das die Farbauswahl wirklich dürftig ist
für soo ein teures Moped 🙁
Dieses Braun -silber ist echt igitttt und das grau blau uagggg
wenn ich mich entscheiden müßte - und das würde ich in dem Fall nicht gerne tun 🙄 dann würde ich noch das rot bevorzugen - das kannst auch noch jemanden wieder verkaufen 😁
Ich finde die Farben sowieso alle etwas anstrengend fürs Auge 😎 die gab es doch auch mal in gelb wenn ich mich nicht irre 😰
Ja das sind halt die Amis - alles ist Bunt angemalt !!!
Nun ein schönes Schwarz hat immer was für sich!!!!
Er wird sich schon richtig entscheiden - außerdem glaube ich fährt er das Teilchen wieder 2 Jahre
und verkauft es dann wenn er sich satt gesehen hat 😛
Der fährt kein Moped so wie ich BJ 92 - wäre ja event. noch uncool 😎
l.g Daniela
Ähnliche Themen
na dann geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Mein Kumpel hatte das Problem schnell ne E-Glide haben zu wollen.
Er bekam eine in Wasserblau mit silber.
Im folgenden Winter haben wir alles abgeschraubt, zum Lackierer gebracht und ein wirklich tolles, freundliches Schwarz lackieren lassen.
Kosten: 750 Euronen und drei Flaschen Wein beim schrauben.
Harleybear
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ich denke, wenn man 35 Kilo für ein Moped ausgibt, sollte man schon wissen was man will. Gerade ne Harley ist ja das Synonym für Individualisierung. Da mach ich es so wie ich es will und lass mir nicht das Bike von anderen ausstatten.Zitat:
Original geschrieben von DucatiS4
Danke für Eure Infos besonders denen zwei SBseinefrau und haleyjo
AlfredAlso ich kann die nicht sehr ernst gemeinten Kommentare schon etwas verstehen. Ich lese immer wieder solche Fragen: Möchte einen 997 Turbo, soll ich ihn mit oder ohne Aschenbecher nehmen?????
Ich wünsche Dir viel Spass mit dem neuen Moped
Gruß
Harlelujah
Warum 35 Kilo ??????
Der Listenpreis ist doch in Österreich 43.575.- Euro
Danke nochmals für Eure Infos
Alfred
Geiler Preis , dann kann man sich das mit dem Lackieren echt überlegen , ist es gut geworden - qualitativ ? oder merkt man daß es günstig war ?
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
na dann geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Mein Kumpel hatte das Problem schnell ne E-Glide haben zu wollen.
Er bekam eine in Wasserblau mit silber.
Im folgenden Winter haben wir alles abgeschraubt, zum Lackierer gebracht und ein wirklich tolles, freundliches Schwarz lackieren lassen.
Kosten: 750 Euronen und drei Flaschen Wein beim schrauben.
Harleybear
es ist ne super Arbeit und Du siehst absolut nichts, dass da lackiert wurde.
Die benutzte Farbe war von Mercedes Schwarz mit Effect. so wie die heutige black-pearl von Harley.
Harleybear
Hi,
..."die heutige black-pearl von Harley"...
die BlackPearl ist doch ein Schiff 🙄 😎 ; mischt denn Harley heutzutage überall mit 😕 ???
Gruß, silent
silent *grins* is'ne farbe gemeint. bist Du auch in dem alter wo man schnell etwas durcheinander bringt ? (nur 1x wegen big, na du weisst schon)
Harleybear
Hi,
hat die CVO Ultra eigentlich auch solch ein hübsches Heck wie die CVO RoadGlide?
http://de.youtube.com/watch?v=dCByoE3T_bo
Gruß, silent
Nee hat nur die CVO RoadGlide , sonst keine , megageiler Arsch die RoadGlide , gelle .
Und die Einzige überhaupt mit hinten und vorne 18Zoll Räder . Cooooool .
diese arogante Intoleranz nervt
da fragt einer vernünftig nach ein paar Meinungen zur Lackierung und wird blöd angemacht !!!
ich finde die Farbauswahl Ok, finde aber dass das Ledertopcase der 07er besser ausgesehen hat
bin übrigens heute mit meiner 07SE mit 190 auf der Autobahn gewesen und konnte kein Pendeln feststellen
Kein pendeln????? glaube ich nicht. Die 07er/08er sind mit der 09er nicht zu vergleichen. Die "alten" sind echte
oldtimer gegen die 09er . Alles andere ist augenwischerei. Ich hatte einen 07er Flattermann, und habe jetzt eine
stabile 09er, allerdings keine SE aber die Fahrwerke sind ja die gleichen