SCR, wann ist im Winter die Beheizung aktiv?

Ich habe zwei allgemeine kurze Fragen zum Thema Diesel mit SCR Kat:

Ab wie viel Grad werden SCR Tanks beheizt? (egal welcher Hersteller). Angeblich gefeiert das Zeug bei unter -10 Grad.

Im Winter wird also auch nur dann der Tank beheizt, wenn der Motor an ist? Oder auch im Stand, wenn die Temperatur des Tanks unter einen Schwellwert fällt (der Tank ist ja isoliert)? Oder würde das die Batterie ja nicht lange mitmachen?

Vielen Dank!

17 Antworten

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:54:15 Uhr:


Aber es ist jedes Jahr die selbe Planung mit speziell den Dieselfahrzeugen wann die inkl. Reservekanister relativ leer gefahren sein müssen um sicher Winterdiesel zu haben wenn es kalt wird.
Beim Benziner mache ich mir diese Gedanken nicht

Diese Gedanken muss man sich auch nicht beim Diesel machen. Der Sommerdiesel verträgt schon ein paar Minusgrade und der Winterdiesel ist rechtzeitig an den Tankstellen. Wenn man mehr als nur wenige tausend Kilometer im Jahr fährt reicht es völlig aus ganz normal zu tanken. Bis es kalt wird ist der Winterdiesel auch in ausreichender Menge im Tank.

Zitat:

@Rasanty schrieb am 19. Februar 2021 um 18:55:37 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 15. Februar 2021 um 11:34:31 Uhr:


Es ist allgemein recht interessant, wie ungeeignet Dieselmotoren für niedrigere Temperaturen sind. Auf der einen Seite der Kraftstoff, auf der anderen Seite die Abgasreinigung, irgendwas macht da irgendwie immer Probleme.

Von welchen Problemen sprichst Du?

Ich spreche von der Tatsache, dass man beim Diesel im relevanten Betriebsumfeld den Kraftstoff an die Temperaturen anpassen muss und die Abgasreinigung bei niedrigen Temperaturen quasi nicht funktioniert.

Das sind Probleme, welche über die bloße Verfügbarkeit des Kraftstoffs und der rein theoretischen Existenz einer funktionalen Abgasreinigung hinaus real auftreten.

Es ist ja ganz offensichtlich, dass beim Dieselmotor deutlich mehr Aufwand betrieben werden muss, um ihn bei niedrigen Temperaturen nicht nur sauber, sondern überhaupt betreiben zu können.

Hmmm, ich setz mich in meinen Diesel, dreh den Schlüssel rum und er ist diesen Winter bei fast minus 20 Grad immer noch sauber angesprungen und einwandfrei gefahren. Um den Sprit hab ich mich nur dahingehend gekümmert dass genug davon im Tank ist.

Dass die Abgasreinigung für ein paar Minuten nicht arbeitet kann man sicher verschmerzen. Bis vor wenigen Jahren gab es gar keine PKW mit einem SCR-Kat. Da hat es auch nicht gestört dass das Abgas überhaupt keiner katalytischen NOx Reduzierung unterworfen war. Da machen die paar Minuten Verzögerung bei den wenigen superkalten Tagen den Kohl auch nicht fett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen