SCR Update
Hallo,
musste wegen einer Rückrufaktion zu Mercedes.
Dabei wurde ein Update SCR Kat gemacht. Angeblich gibt es eine EU Verordung, das bei einem Füllstand von 51% Ad Blue Warnung auf leuchten muß. Kennt jemand die Verordung?
Gruß Mario
Beste Antwort im Thema
Schon mal die Suche benutzt? Da wirst du was finden.
36 Antworten
...und ich tanke immer ganz gemütlich um die 20l und habe dann ca. 18 tkm Ruhe 😉
Zitat:
@schoema schrieb am 20. Juni 2018 um 06:42:47 Uhr:
Der kleine Tank ist 100% Entscheidung von MB um ein bestimmtes geringes Gesamtgewicht zu erreichen. Es hat mit Politik nichts zu tun, wenn man zur Erreichung eines bestimmten CO2 Ausstoßes einen nicht sachgerecht kleinen AdBlue Tank konstruiert.Der große Tank hat eigentlich ein normales Volumen, der kleine AdBlue Tank ist mit 5 Liter Nutzinhalt und 6,5 Liter nicht sinnvoll nutzbarer Reserve einfach Pfusch.
Wer das heute so kauft trifft dieses Entscheidung bewusst; wer vor ~ BJ 2017 mit 9,1 Litern Nutzinhalt und 2,4 Liter Reserve das Update bekommt und sich nun 4,1 Liter Nutzinhalt klauen lässt muss halt entscheiden ob der MB dafür in die Haftung nimmt.
Zum Glück kann man das Update (noch?) ablehnen. Mal schauen, was im Rahmen des (höchstwahrscheinlich) anstehenden Rückrufs passiert. Wäre aber nicht der erste Hersteller, den ich verklage 😁
Wenn du den großen Tank drin hast, hast du nichts zu fürchten 😉
Zitat:
@StephanLukas schrieb am 23. Juni 2018 um 15:14:39 Uhr:
Wenn du den großen Tank drin hast, hast du nichts zu fürchten 😉
Aber wer hat schon den großen Tank? Als MPA Fahrer könnte ich noch nicht mal nachrüsten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@holle9 schrieb am 24. Juni 2018 um 07:35:42 Uhr:
Das bisher freiwillige Softwareupdate wird verpflichtend werden. Das betrifft aber nur Fahrzeuge vor 09/2016.
Erst ab BDA 03/17 wird ein Reservestand von 6,5 genannt. Die BDA bis 02/17 (also 12/16 bis 02/17 und 09/16 bis 11/16 und früher) weisen noch 2,4 Liter Reserve auf.
http://moba.i.daimler.com/.../index.html#emotions/Downloads0317.html
Zitat:
@holle9 schrieb am 24. Juni 2018 um 07:35:42 Uhr:
Das Softwareupdate hat nun schon einiges problemlos an Praxis hinter sich. Einzig für Leute mit kleinem Adblue-Tank könnte das ein Thema sein. Das muss jeder für sich wissen. Für manche geht deshalb die Welt unter. Andere setzen sich mit einem Glas Rotwein entspannt an den Strand und genießen das Leben.
Keine Ahnung ob Herr Stadler hier in einem Vorort entspannt Rotwein trinken kann...
Tatsache ist jedoch, dass das der Serienstand erst vor gut einem Jahr geändert wurde und noch keine ausreichende Erfahrung z.B. über mehere Winter und bei ausgesprochenen Kurzstreckenfahrzeugen bestehen.
(OT aus anderem Thread hier in den SCR Thread kopiert)
Was ich bei jedem dieser Update Threads sehe, fast alle sprechen von DEM EINEN Update. Das ist verantwortlich fuer Verbrauch, Thermofenster und Anzeige/Warnungen im KI.
Das sind aber alles verschiedene Updates, die unter Umstaenden gar nichts miteinander zu tun haben.
Die 2014er/15er 220er V's zum Beispiel bekamen ein Update bezueglich der Thermofenster. Danach ging logischerweise auch der AdBlue Verbrauch hoch, weil waehrend einem groesseren Temperaturbereich eingespritzt wurde. Trotzdem kam die Warnung im KI erst bei 2,4 Liter Rest bei kleinem Tank, man musste alle 5-6000km 10 Liter nachfuellen.
Das jetzige Update betrifft die Warnschwelle/Anzeige im KI. Das sollte aber nichts mit dem Verbrauch zu tun haben.
Dazwischen gab es wahrscheinlich noch 20 andere Updates.
Hallo, ich war mit meinem MP 03/16 zur ersten Inspektion und habe dem Meister ausdrücklich gesagt, dass ich das Update mit der neuen Restanzeige Adblue nicht haben möchte, da ich den kleinen Tank habe. Vorher war alles gut, Anzeige kam wenn das meiste Adblue verbraucht war. Nun musste ich leider feststellen, dass bei mehr als halbvollem Tank die Anzeige kommt. Adblue nachfüllen. Dann kann ich 5 Liter nachtanken. Was soll dieser Schwachsinn? Nun meine Fragen,
Ist das Update gesetzlich vorgeschrieben und wenn nicht, kann MB es rückgängig machen. Vielen Dank.
Gruß Hans
Nein keine Vorschrift, bis jetzt kein Rückruf.
Akzeptieren oder mit RSV und RA auf vertragsgemäßen Zustand bei Ablieferung 2,4 Liter Adblue Reserve klagen. 6,5 Reserve bei 5 Nutzinhalt ist als neuer Zustand mangelhaft.
https://amp.focus.de/.../...-kunde-klagt-gegen-daimler_id_9012384.html
Ohne MP natürlich auch alternativ Klage auf Einbau großer Adblue Tank möglich und als erster Schritt der Fairness zu überlegen.
So halte ich es auch. Das Update wird verweigert solange es geht. Wenn es doch aufgespielt wird bzw. werden muss, dann fordere ich Mercedes zur Nachbesserung auf. Dies kann dann mit dem Einbau eines grossen AdBlue-Tanks erfolgen.
Da fühle ich mich aber benachteiligt. Ich habe den mitbestellt und muss dafür blechen.
Mein Tank ist jetzt knapp über 1/4 voll und seit heute morgen hab ich die Meldung drin, das nervt dann noch fast 5Tkm 😉
Grüße Stephan
Das wird Dich nicht mehr lange nerven. Es kommt dann nämlich einen Meldung, dass Du noch 800 km fahren kannst, dann eine Warnung dass nach 50 km der Notlauf beginnt. Dann kannst du das Auto nicht mehr starten und musst in die Werksatt, obwohl dann wohl noch ein paar Liter Adblue im Tank sind. Verstehe das wer will ...
Lg
ALex
Sind wir ehrlich, das es der Umwelt so besser geht ist das eine.
Ich würde mich riesig freuen wenn mercedes jedem ein 4.5l kanister mit Stern schenkt welcher auch was hermacht. So kann ich wirklich drüber weg schauen. Fehlermeldung - mit dem Kanister auffüllen - fertig
Bei Shell gibt es einen 4,7 Liter AdBlue Kanister, der passt tatsächlich haargenau, wenn die Meldung kommt.
Werde daher zukünftig diesen immer wieder neu füllen und mich auf die Meldung nunmehr „freuen“...
Grüße
Zitat:
Das wird Dich nicht mehr lange nerven. Es kommt dann nämlich einen Meldung, dass Du noch 800 km fahren kannst, dann eine Warnung dass nach 50 km der Notlauf beginnt. Dann kannst du das Auto nicht mehr starten und musst in die Werksatt, obwohl dann wohl noch ein paar Liter Adblue im Tank sind. Verstehe das wer will ...
Lg
ALex
na das is ja n fettes Ding, was haben die sich dabei gedacht???
Ich bin bisher immer bis kurz über 0 gefahren 😉
Dann warte ich mal ab...
Grüße Stephan