Scirocco Wandlung
Hallo Leute,
Leider ist heute meine Entscheidung gefallen 🙁
Ich werde meinen Scirocco 1,4 TSI 118 KW nach nach 3 monaten und 6000 km wandeln lassen.
Hat jemand schon erfahrung mit einer Wandlung gemacht??
und habt ihr euch wieder für ein neuen Scirocco entschieden???
Meine Werkstatt bekommt es nicht in den Griff, folgende Fehler zu beseitigen:
- nach Kaltstart ruckelt der Motor, 4L/h Momentanverbrauch bei ca. 1200U/min (ob bei 20°C + oder 1°C -)
-Knackgeräusche im bereich der Fenster (Bei- und Fahrerseite)
bei unebener Fahrbahn!! und es ist so nervig das knacken!!
-im Display kommt die Fehlermeldung "Bremskraftverstärkung Ausgefallen" (so alle 7-8 Tage trifft das mal ein)
-Beifahrer Scheibenwischer fährt sporadisch das letzte Stück ruckartig hinunter, nur im Dauerwischbetrieb fährt er normal
(Laut VW konnte kein Fehler endeckt werden, obwohl er es erst seit 5 Wochen macht)
-Das Beifahrer Fenster fähr manchmal nur bis zur hälfte hoch und fährt dann einfach so wieder hinunter.
-Seit Gestern ertönt ein rauschen aus dem Motorraum beim Gasgeben!
Wird das Gas Pedal los gelassen, hört man spürbar wie das "Summen" aufhört.
-Teilweise quitschen die Federn in der Rückenlehen auf der Fahrerseite! (in letzter Zeit aber eigentlich selten bis garnich mehr)
-Mann hat mir eine verkratze Winte Alufelge angedreht. (San Moriz) die Kratzer waren mit einem Strichcodeaufkleber versehen und somit für mich auf den ersten blick nicht ersichtlich!
nach dem 1. Werkstatt aufenthalt sah mein Kofferraum aus, als hätte man die Felge darin bearbeitet und der hammer is, wenn ich mit den Fingern über die bearbeitete Stelle der Alufelge fühle, spüre ich richtige Pickel, also eine rauhe oberfläche und der Reifen is ebenfalls noch mit Polietur oder so beschmiert!
Das war vor 4 Wochen und hätte ich nich Angerufen, würde ich noch heute auf den Rückruf warten.
Ach und nebenbei hat ma mir den Wagen noch zerkratzt, wobei ich sogar fast behaubte, dass das Lackplatzer sind. (Candy-Weiß)
Damit fahre ich jetzt seit 4 Wochen rum.
-Hinterm Radio bzw im Armaturenbrett hört man leise, jah wie soll ich sagen, so blubber geräusche! Allerdings kann mir das jetzt auch egal sein! Hat vielleicht irgendwas mit der Heizung zu tun!
Das wars erstmal....
naja, jedenfalls hab ich gerade ne tierische wut auf VW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nessalein0804
Hallo,
ich hab ein mal ein paar Fragen hat jemand schonmal von euch eine Wandlung aufgrund der Scheiben durchgeführt? Bei mir kam es nun schon vermehrt vor, dass ich an Tage mit leichten Minusgraden nicht in mein Auto kam, einmal kam ich zwar durch die Türe rein, aber dass Fenster ließ sich nicht mehr runterfahren, sprich die Türe ließ sich nicht mehr schließen, musste dass Auto dann eine halbe Std. warmlaufen lassen bis dass Fenster wieder runterfuhr...
Ich habe keine Garage und es ist mehr als ärgerlich dass ich mich auf das Auto nicht verlassen kann... War auch schon bei VW aber die haben ja keine Abhilfe dagegen.... Hat zumindest mein Meister dort gesagt...
Bezüglich Pflege, da habe ich schon alles probiert.
Noch eine andere Frage... habt ihr euch auch an Wolfsburg gewendet? Habt ihr da eine Nr.?
Mein Freundlicher ist nämlich in der Hinsicht nicht hilfsbereit und meint man müsse sich mit den Fenstern abfinden...
LG
Enteisungsspray auf den Türrahmengummi und innerhalb 2 min sind alle Scheiben frei und man kann einsteigen.
Wandeln wegen zugefrorener Scheiben bei nem Coupé ist lächerlich.... oh Leute.... 😕
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Hallo Themenstarter,ein heißes Thema diskutierst Du hier im Forum. Deinen Frust verstehe ich.
Nur habe ich den Eindruck, als ob Deine gesamte Energie der Fehlerbeschreibung und der gesamte sich bei Dir angestaute Frust, hier im Forum entlädt und vielleicht nicht in dem Maße eben in Deiner Werkstatt.
Beispiel: Also wenn, wie von Dir erwähnt, Deine Werkstatt 4 Wochen keine Aussage geben kann, dann würde ich mir parallel bei einer anderen Meinungen einholen. HALLO!!!, Deine aufgezeigten Probleme sind doch lösbar. Habe hier schon gelesen, dass Werksmitarbeiter von VW mängelbehaftete Roccos vor Ort durchcheckten, oder Roccos in das Analysezentrum gebracht wurden.Also ich weiß nicht, ist für mich ne komische Geschichte. Entweder Deine VW Werkstatt ist einfach unfähig, oder ..... naja.... Du spekulierst auf den Rocco R und konstruierst hier eine persönliche Rechtfertigungsgeschichte usw.
Viel Glück!
P.S. Bitte jetzt nicht steinigen, aber ich denke ich spreche hier Einigen aus der Seele.
Ich werde dich doch nich steinigen für deine ehrliche antwort 😁
Deshalb bin ich ja hier, und ich möchte noch mal kurz erwähnen, das ich bei dem Motor bleiben will, 1,4 L 118kw ist einfach, für mich, die sinvollste variante! auch das 7 Gang DSG, einfach SUPER!!
Mal sehen was das gespräch morgen mit VW bring und ich werde auch eine andere VW vertragswerkstatt mein Auto mal vorführen.
Zitat:
Original geschrieben von den1301
Ich werde dich doch nich steinigen für deine ehrliche antwort 😁Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Hallo Themenstarter,ein heißes Thema diskutierst Du hier im Forum. Deinen Frust verstehe ich.
Nur habe ich den Eindruck, als ob Deine gesamte Energie der Fehlerbeschreibung und der gesamte sich bei Dir angestaute Frust, hier im Forum entlädt und vielleicht nicht in dem Maße eben in Deiner Werkstatt.
Beispiel: Also wenn, wie von Dir erwähnt, Deine Werkstatt 4 Wochen keine Aussage geben kann, dann würde ich mir parallel bei einer anderen Meinungen einholen. HALLO!!!, Deine aufgezeigten Probleme sind doch lösbar. Habe hier schon gelesen, dass Werksmitarbeiter von VW mängelbehaftete Roccos vor Ort durchcheckten, oder Roccos in das Analysezentrum gebracht wurden.Also ich weiß nicht, ist für mich ne komische Geschichte. Entweder Deine VW Werkstatt ist einfach unfähig, oder ..... naja.... Du spekulierst auf den Rocco R und konstruierst hier eine persönliche Rechtfertigungsgeschichte usw.
Viel Glück!
P.S. Bitte jetzt nicht steinigen, aber ich denke ich spreche hier Einigen aus der Seele.
Deshalb bin ich ja hier, und ich möchte noch mal kurz erwähnen, das ich bei dem Motor bleiben will, 1,4 L 118kw ist einfach, für mich, die sinvollste variante! auch das 7 Gang DSG, einfach SUPER!!
Mal sehen was das gespräch morgen mit VW bring und ich werde auch eine andere VW vertragswerkstatt mein Auto mal vorführen.
Also, gib Gas, lass Dich nicht im AH zu irgednwas überreden und nutze Deine Energie dort! Dran bleiben! Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
DANKE, ich werde weiter berichten....Zitat:
Original geschrieben von den1301
Also, gib Gas, lass Dich nicht im AH zu irgednwas überreden und nutze Deine Energie für die Ah´s ! Dran bleiben! Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
....vielleicht nicht in dem Maße eben in Deiner Werkstatt.
Beispiel: Also wenn, wie von Dir erwähnt, Deine Werkstatt 4 Wochen keine Aussage geben kann, dann würde ich mir parallel bei einer anderen Meinungen einholen. HALLO!!!, Deine aufgezeigten Probleme sind doch lösbar. Habe hier schon gelesen, dass Werksmitarbeiter von VW mängelbehaftete Roccos vor Ort durchcheckten, oder Roccos in das Analysezentrum gebracht wurden.Also ich weiß nicht, ist für mich ne komische Geschichte. Entweder Deine VW Werkstatt ist einfach unfähig, oder ..... naja.... Du spekulierst auf den Rocco R und konstruierst hier eine persönliche Rechtfertigungsgeschichte usw.
Meine Worte, nur anders ausgedrückt 😉
Vergesst nie: Selbst im ADAC werden Vertragswerkstätten nicht umsonst getestet.. und da gab es auch richtig mangelhafte Werkstätten.
Eure Vertragswerkstatt kann also auch ein Noob als Meister haben...
ein gutes beispiel ist wohl die von den1301...
Ähnliche Themen
soooo...
es war so klar, dass ich keinen rückruf erhalte von VW!
Also bin ich mal persönlich heute aufgelaufen, und sie mal einer an;
es gibt plötzlich neue hinweise zur motordrehzahl bei Kaltstart vom werk und das wird MORGEN schon unter die Lupe genommen, sowie auch die anderen Fehler, sollen beseitigt werden.
Rep. is bis freitag angestetzt! ich bin ja mal gespannt!
Übrigens fand ich gestern Abend eine Schraube (Torx schätze mal M8x20)
im Fußraum der Beifahrerseite.........
und mein Drehrätchen für die sitzheizungverställung is ebenfall nicht mehr korrekt in takt!
Auch wenn Fr. angesetzt ist; rechne lieber von dir aus noch bis Mo. Abend ein. Man ist nicht so herb enttäuscht, wenn es nicht am Fr. Abend "alles" reperiert worden ist und für den Erfolgsfall freut man sich umso mehr 😁
Hallo,
ich werde meinen Wagen auch wandeln. Habe dieselben Probleme mit Kaltstart obwohl schon eine defekte Zündspule ausgewechselt und ein neues Update aufs Auto gemacht wurde.
Ständig fährt er ruckelig und die Abgasanlagenleuchte + EPC Leuchte fangen an zu blinken. Nach einem neuen Motorstart ist alles verschwunden...
Das lästige Quietschen ist nun auch wieder ca. 2000 km nach der so tollen, neuen Wasserpumpe, die alles beheben sollte.
Mir bleiben leider nicht viel Alternativen. Laß ich mir die Karre auszahlen, gehen VW-Prämie und Abwrackprämie flöten. D.h. ich werde wohl einen neuen Wagen dort im Tausch kaufen. Golf finde ich zu bieder und in den Scirocco habe ich mich trotz der ganzen Mängel irgendwie verliebt und würde ihm ne 2. Chance geben. Bleibt dann nur der 170 TDI oder 210 TSI. Mal schauen, was mir mein Händler anbietet.
Ich drück dir die Daumen.
Zum 210 PS Motor kann ich dir nur sagen, dass mein Mann den GTI fährt und mit der Leistung durchaus zufrieden ist - auch hat er das Rasseln nicht. Aber es kann wohl durchaus passieren, dass da bei deinem nächsten das Rasseln auftritt.
Ich denke, ich würde an deiner Stelle - wenn du genügend fährst - eher auf den 170 PS zurück greifen
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Ich drück dir die Daumen.Zum 210 PS Motor kann ich dir nur sagen, dass mein Mann den GTI fährt und mit der Leistung durchaus zufrieden ist - auch hat er das Rasseln nicht. Aber es kann wohl durchaus passieren, dass da bei deinem nächsten das Rasseln auftritt.
Ich denke, ich würde an deiner Stelle - wenn du genügend fährst - eher auf den 170 PS zurück greifen
Danke. Ich will nur endlich mal Ruhe und ein Auto ohne Mängel haben. Alle 3 Tage sitze ich meinem Händler auf seinem Schoß...das kotzt mich an. Und immer wegen dem gleichen Mist mit dem Kaltstart.
also bei mir war die wandlung innerhalb 3 tage durch 😁 hat mich voll gefreut das alles so schnell ging... freu mich wieder ,,mama,, zu werden 😁
ps: hab sogar n entschuldigungsbrief von VW bekomme *lol*
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
also bei mir war die wandlung innerhalb 3 tage durch 😁 hat mich voll gefreut das alles so schnell ging... freu mich wieder ,,mama,, zu werden 😁
ps: hab sogar n entschuldigungsbrief von VW bekomme *lol*
Hast Du das ohne oder mit Anwalt durchbekommen? Ich habe Rechtschutz vom Geld ist mir das eigentlich Lachs, aber es ist halt doch sehr mühevoll und nervenaufreibend. Ich werde das mit dem Geschäftsführer ersteinmal ohne Anwalt besprechen. Wenns nicht anders geht, muß ich dann wohl den Weg gehen...
Weißt Du wie die das bezüglich Abwrack- und VW-Prämie regeln? kann ich das mit dem Tausch auch verrechnen oder geht das flöten. So ganz sicher bin ich mir da nicht.
bei mir lief alles ohne anwalt, alles über meinen händler... an dem tag wo ich den brief abgeschickt habe, habe ich im gleichen zuge auch bei VW angerufen. die nette dame am anderen ende konnte zwar nix mit der wandlung anfange, bzw. sie hat zuerst net gefragt warum und weshalb, sie hörte sich eher an wie: warum rufen sie deswegen an? 😁 nunja, nach mehrmaligem wandlungserwähnen fragte sie mich dann au warum... dann bekam ich eine vorgangsnummer...
wie das mit umwelt und abwrack läuft weiss ich leider nicht, hab meinen letztes jahr bestellt ohne das alles... ich kann dir nur sagen, du bekommst alles zurück was du bezahlt hast für den wagen, ausser anbauten oder sonstiges... der muss eins zu eins wieder an den händler zurück... du musst ledeglich nur nur die km bezahlen, also auf pro km kommt eine gewisser centsatz... aber frag mich bitte nicht wieviel das is, da hab ich garnicht nachgefragt 😛🙄
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Weißt Du wie die das bezüglich Abwrack- und VW-Prämie regeln? kann ich das mit dem Tausch auch verrechnen oder geht das flöten. So ganz sicher bin ich mir da nicht.
Hallo, Daniel.
Wirklich übel, der ganze Ärger, den Du mit dem Wagen hast, tut mir echt leid für Dich. 😠
Die Abwrackprämie vom Staat kannst Du behalten, dafür reicht eine Tageszulassung.
Bei der Wandlung wird alles zurückgerechnet, wie der Nachlaß auf den Kaufpreis sowie die VW Prämie. Habe aber schon mehrfach gelesen, daß Leute bei einem gleichzeitigen Neukauf, die Prämie wieder angerechnet bekommen haben.
Nutzungsabzug ist, glaub ich 0,67% pro 1000 km vom Listenpreis. Bei vielen wurden allerdings die km, die für die Beseitigung der Mängel zurückgelegt wurden (z.B. zu den Händlern), von den Gesamtkilometern abgezogen.
Wenn Du viel fährst, macht der Diesel schon Sinn.
Ansonsten kann ich den 2,0 schon sehr empfehlen, den geb ich nicht mehr her!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Hallo, Daniel.Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Weißt Du wie die das bezüglich Abwrack- und VW-Prämie regeln? kann ich das mit dem Tausch auch verrechnen oder geht das flöten. So ganz sicher bin ich mir da nicht.
Wirklich übel, der ganze Ärger, den Du mit dem Wagen hast, tut mir echt leid für Dich. 😠Die Abwrackprämie vom Staat kannst Du behalten, dafür reicht eine Tageszulassung.
Bei der Wandlung wird alles zurückgerechnet, wie der Nachlaß auf den Kaufpreis sowie die VW Prämie. Habe aber schon mehrfach gelesen, daß Leute bei einem gleichzeitigen Neukauf, die Prämie wieder angerechnet bekommen haben.
Nutzungsabzug ist, glaub ich 0,67% pro 1000 km vom Listenpreis. Bei vielen wurden allerdings die km, die für die Beseitigung der Mängel zurückgelegt wurden (z.B. zu den Händlern), von den Gesamtkilometern abgezogen.
Wenn Du viel fährst, macht der Diesel schon Sinn.
Ansonsten kann ich den 2,0 schon sehr empfehlen, den geb ich nicht mehr her!!!😁
Danke...
Das wären ja über 2200 EUR Abzug bei 12000 km und Listenpreis von EUR 27000! 🙁
Ich würde mich für den Ausweichmotor vom Audi (Alternative, die den Interessenten momentan angeboten werden, die den 1,4 mit 160 PS möchten wg. angeblicher Lieferschwierigkeiten) mit 1,8 L 170 PS ohne Quietschen und Kaltstartprobleme entscheiden. Wenn das nicht möglich ist würde ich mich für den 170 PS Diesel entscheiden, da ich viele KM reiße.
Morgen weiß ich etwas mehr, dann werde ich meinen Brief dort in der Geschäftsführung abgeben.
So WANDLUNG ist durch 😁
War heute erneut im Autohaus um mir Farben anzuschauen. Ich hatte vorgestern zwar in weiß bestellt, schwenke aber doch wieder um auf VIPERNGRÜn...ich kann nicht anders.....