Scirocco Tsi 2.0 Auspuff-rasseln

VW Scirocco 3 (13)

Hat jemand von euch der einen 2.0l (dsg) fährt auch so ein rasseln im Auspuff?
Tritt nur im Drehzahlbereich zw. 2000 u. 3000 U/min auf.
Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Habe morgen nen Termin in der Werkstatt,mal sehen ob die was erreichen.
Aber ansonsten ist das Auto absolut TOP!!
Gruß
STG

Beste Antwort im Thema

Warum versucht hier immer wieder jemand von neuem herauszufinden was die Ursache ist. Die Ursache steht fest. Das einzige Problem daran ist, dass VW nichts dagegen unternehmen will.

Die Wastegate-Verstellstange des Turboladers klappert während der Beschleunigung!!!

Zitat aus der Technischen Produktinformation 2021062/1 von VW:
Im Beanstandungsfall keine Reparaturen durchführen, die Geräusche sind konstruktiv bedingt und entsprechen dem Serienstand. Eine Bauteilschädigung tritt nicht ein. Bitte klären Sie den Kunden über den Sachverhalt auf. Kein Mangel im Sinne der Gewährleistung

Beanstandet dieses Problem aber bitte trotzdem!!! VW soll sich da nicht so leicht aus der Affäre ziehen!!!

696 weitere Antworten
696 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tuttla84


Hallo,

ich hab das Rasseln auch. 2.0 TSI Handschalter.

Bei mir ists im ganzen Berich zwischen 2300 um 3000 U/min.

KLingt, als ob irgendwo "Luft" verloren geht (fast eine Art Pfeifen). Spürt irgendjemand von euch auch in dem Bereich einen leichten Leistungsverlust. MIr kommt es so vor, als ob er beim Einsetzen des Rasselns kurz einbricht (was ich dann durch stärkeres Beschleunigen ausgleiche).
Achtung Laienaussage: Vielleicht öffnet hier das Wastegate oder eine andere Klappe im Luftansaugtrakt?

Habn Roccofahrer mit Sportauspuff das Problem auch?

Sei(d) doch glücklich — ihr habt, was die “Tuner” allen wollen: ein eingebautes Blow-Off-Ventil! 😁

SCNR.. 😉

Ich habe das rasseln auch. Mein :-) hat allerdings keinen Plan was das ist und ob es schlimm wäre. Ich solle erstmal weiterfahren. Er will mal beim Werk anfragen.
Bei mir tritt es auch zwischen 2300-3000 U/min bei leichtem Beschleunigen auf. Mich nervt das gewaltig.

2.0l TSI DSG

Ich war am Dienstag beim Händler und habe das Problem mal reklamiert.

Seien Aussage: In dem Bereich von 2-3000 Touren baut sich der Ladedruck stark auf, wodurch sich alle Schläuche aufblähen. Die dadurch angesaugte Luft verrusacht beim Durchströmen das Fauchen/Rasseln.
Bullshit! Typisch Händler, alles abwälzen und sagen es sei normal...

Servus!
Hab meinen heute in die Werkstatt gegeben und da ich einen aus erster Serie habe werden heute so einige Sachen behoben. Unteranderem auch das Rasseln. Also es wird danach geschaut. Was aber zu vermerken ist: Bei dem Händler (Ernst in Mannheim) ist auf der Liste für Reklamationen das Rasseln schon vermerkt. Mit anderen Worten es ist bei VW bekannt! Na da bin ich ja mal gespannt ob ich heute Abend ein "neues" Auto bekomme! Werde berichten was sich getan hat.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Servus!
Hab meinen heute in die Werkstatt gegeben und da ich einen aus erster Serie habe werden heute so einige Sachen behoben.

Was lässt du dir denn genau beheben ?

Zitat:

Original geschrieben von netape



Was lässt du dir denn genau beheben ?

Es werden neue Türgriffe angebracht (die späteren Roccos haben da ein anderes Material), das klappern im Amaturenbrett (Filz zwischen Scheibe und Scheibenwischerhalterungen), verschiedene umcodierungen, Softwareupdate vom RNS510, das besagte Rasseln untersucht, meine Blinker/Standlichthalter sind komisch locker, mein Scheibenwischer "plockt" (ruckt vor Endstellung) wird nachgestellt, diese Faltgummiteile vom Panoramadach werden getauscht (bei mir rutschen die aus der Halterung, gibt da schon neuere) und zuletzt habe ich beim schließen meiner Heckklappe ein Geräusch als würde eine Schraube nach unten rollen und das nur beim zumachen nicht beim öffnen! Ich muß sagen ich bin etwas enttäuscht, bei meinem SLK hatte ich nie solche kleinen Problemchen und das war auch einer der ersten Serie.....

Hast du du schon News bezüglich Rasseln?

Nabend!
Also mein Freundlicher hat wie auch schon andere das Ventil für die Klappe im Auspuff für das Geräusch verantwortlich gemacht und dieses Teil neu bestellt und wird es dann wechseln wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.... das rasseln geht einem schon auf den Keks. Bei WOB hieß es wie immer das sein normal und gehört so! Hören geht das schon mal garnicht!!!!! Mal schauen ob es mit dem neuen Teil weg ist...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Nabend!
Also mein Freundlicher hat wie auch schon andere das Ventil für die Klappe im Auspuff für das Geräusch verantwortlich gemacht

Gruß

Was für ein Klappe ist denn das? wofür ist sie und wo sitzt sie?

LG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Paco80



Zitat:

Original geschrieben von netape


Was lässt du dir denn genau beheben ?

Es werden neue Türgriffe angebracht (die späteren Roccos haben da ein anderes Material), das klappern im Amaturenbrett (Filz zwischen Scheibe und Scheibenwischerhalterungen), verschiedene umcodierungen, Softwareupdate vom RNS510, das besagte Rasseln untersucht, meine Blinker/Standlichthalter sind komisch locker, mein Scheibenwischer "plockt" (ruckt vor Endstellung) wird nachgestellt, diese Faltgummiteile vom Panoramadach werden getauscht (bei mir rutschen die aus der Halterung, gibt da schon neuere) und zuletzt habe ich beim schließen meiner Heckklappe ein Geräusch als würde eine Schraube nach unten rollen und das nur beim zumachen nicht beim öffnen! Ich muß sagen ich bin etwas enttäuscht, bei meinem SLK hatte ich nie solche kleinen Problemchen und das war auch einer der ersten Serie.....

Ab wann gabs denn die neuen Türgriffe. Hab meinen seit mitte März.

IIRC ab Ende 2008..

Zitat:

Original geschrieben von indian66



Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Nabend!
Also mein Freundlicher hat wie auch schon andere das Ventil für die Klappe im Auspuff für das Geräusch verantwortlich gemacht

Gruß

Was für ein Klappe ist denn das? wofür ist sie und wo sitzt sie?
LG Tom

Soweit ich das verstanden hab sitzt die Klappe im Auspuff und regelt die Abgase. Könnt mich gern berichtigen... ;-)

Wurde bei einem schonmal was an dem Flex-Rohr zwischen Turbolader und zweitem Katalysator gemacht? Habe bei meinem heute nochmal nachgesehen und bin der Meinung, daß dieses Geräusch von dem Flex-Rohr kommt.

nein wurde noch nicht, werde ich aber mal weitergeben!!!! danke!

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


Mal schauen ob es mit dem neuen Teil weg ist...

Gruß

und? ist es weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen