Scirocco stornieren ?
Hallo!
Bin noch nicht sehr lange dabei, lese aber sehr gerne mit und damit beantworten sich meine Fragen eigentlich von selber.
Nun habe ich aber doch eine.
Habe meinen Scirocco 1.4 TSI 160 PS am 17.03. bestellt. Liefertermin Anfang August. Mein Geldbeutel ließ zu diesem Zeitpunkt keine grosse Ausstattung zu. (Abwrackprämie und teilweise Finanziert)
Mein Leben hat sich aber vor ein paar wochen, durch einen traurigen Anlass, komplett verändert. Geld spielt nun leider keine Rolle mehr.
Nachbestellen, falls überhaupt noch möglich, würde den Liefertermin ja wahrscheinlich auch wieder verzögern.
Nun zu meiner Frage:
Weiß jemand von euch, ob ich das bestellte Fahrzeug stornieren kann?
Ich weiß ist eigentlich nur innerhalb der ersten 2 Wochen möglich. Aber würde dann beim gleichen Händler den aus dem Ausstellungsraum nehmen. Scirocco 2.0 DSG, Pano, Leder Xenon und sonstige Vollausstattung und diesen dann auch bar bezahlen.
Meint ihr ich hab da Chancen oder meint ihr, der lacht mich aus?
Bitte schimpft nicht mit mir, sollte schon ein Thema existieren wo meine Frage rein passt. Aber hab echt lang gesucht und nix gefunden.
Beste Antwort im Thema
@Sinead
Du konntest dir ja ziemlich schnell ein genaues Bild von mir, meiner Situation und meinen Gefühlen machen.
Scheinst ja ein echter Menschenkenner zu sein.
Es muss also nach Vorschrift getrauert werden, alle in einen Topf und fertig. Kannst mir ja vielleicht noch die genauen Regeln mitteilen.
@alle anderen
Sollte hier wohl doch noch ein paar sachen klarstellen.
Ich habe geschrieben:Geld spielt keine Rolle mehr. Ja, meine finanzielle Situation mag sich verbessert haben, aber ich habe das auch wörtlich gemeint,Geld spielt echt keine Rolle,denn kein geld der welt bringt mir meine Eltern zurück.Habe nicht vor das meiner Eltern schnellstmöglich zum Fenster raus zuwerfen oder mich daran zubereichern(oder mir nen Zweitwagen in die Garage zustellen).
Ich habe Respekt vor dem was meine Eltern geschafft haben und werde das was ich von ihnen habe genauso behandeln.
Was den Rocco angeht, ich habe ihn bestellt bevor mein Vater gestorben ist.
Der Vorschlag mir überhaupt ein neues Auto zu kaufen stammt von ihm.
Den Vorführer zu nehmen, ebenfalls seine Idee,er war begeistert von dem Wagen,d.h. bis auf die 200PS, wollte mir sogar den Differenzbetrag zum bestellten Fahrzeug beisteuern.
Habs abgelehnt. Jetzt habe ich es mir anders überlegt. Aber ich denke dieses Angebot wäre immer noch aktuell. Also denke ich wäre der Kauf dieses Fahrzeugs,bzw. die nachbestellung der Austattung legitim.
Und ja, ich mache mir tatsächlich Gedanken um ein Auto, ist ne gute Möglichkeit schreckliche Bilder und Erinnerunngen zu verdrängen.
Das Leben muss weitergehen,nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Was passiert wenn das nicht gelingt, habe ich bei meinem Papa gesehen. Er hat den Tod meiner Mutter nicht verkraftet. Er hatte keine Träume mehr, aber er hat mir meine gegönnt.
31 Antworten
Ich glaube diese Diskussion wird zu nichts führen...und auch BMW mit 4 Töpfen hat genügend Dampf, das da noch was durch dreht...Ich bin auch schon nen neuen A4 mit 170 PS und Frontantrieb gefahren...Trotz aller techn. Rafinessen hatte ich Antriebseinflüsse in der Lenkung und durchdrehende Räder bei Nässe...
Kommt wohl eher drauf an, wie man bei einem Hecktriebler mit dem Gas umgeht, wenn man beim neuen Z4 in der Kurve aufs Gas steigt, wird der wohl kaum untersteuern...Aber ich muss zugeben ein BMW mit Mischbereifung neigt eher zum Untersteuern, kann man aber dann mit dem Gasfuß wunderbar ausgleichen.
Aber jeder hat seine Ansichten und bevor wir hier noch weiter OT werden, tät ich sagen, lassen wir das, dass führt eh zu nix😉
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Ich glaube diese Diskussion wird zu nichts führen...und auch BMW mit 4 Töpfen hat genügend Dampf, das da noch was durch dreht...Ich bin auch schon nen neuen A4 mit 170 PS und Frontantrieb gefahren...Trotz aller techn. Rafinessen hatte ich Antriebseinflüsse in der Lenkung und durchdrehende Räder bei Nässe...
Und bei nem Hecktriebler drehen die Reifen nicht durch, wenn man im 1. Gang Vollgas anfährt??? Gerade bei Nässe bekommt man die Leistung eh nur sehr schwierig auf den Boden, und hier ist es wohl egal welche Achse angetrieben ist.
Ein Vierzylinder, wie man ihn derzeit kaufen kann, hat nunmal nicht die nötige Leistung um was anderes als einen Frontantrieb zu rechtfertigen.
Ich fahre ja auch gerne mit meinem Hecktriebler durch die Gegend, aber bei knapp über 200PS ist er technisch einfach noch nicht zwingend notwendig. Ein gut gemachter Fronttriebler kann hier sogar die bessere Alternative sein.
Zitat:
Kommt wohl eher drauf an, wie man bei einem Hecktriebler mit dem Gas umgeht, wenn man beim neuen Z4 in der Kurve aufs Gas steigt, wird der wohl kaum untersteuern...Aber ich muss zugeben ein BMW mit Mischbereifung neigt eher zum Untersteuern, kann man aber dann mit dem Gasfuß wunderbar ausgleichen.
Also über Leistungsübersteuern brauchen wir uns nicht zu unterhalten, ich hatte ja offenkundig vom normalen Fahrverhalten gesprochen. Und hier kann ein Fronttriebler deutlich neutraler/übersteuernder ausgelegt sein als ein Hecktriebler. Ich finde den Z4 ja klasse, kann die stark untersteuernde Abstimmung aber nicht ganz nachvollziehen, zumal man sich ja die "Freude am Fahren" zuschreibt.
Zitat:
Aber jeder hat seine Ansichten und bevor wir hier noch weiter OT werden, tät ich sagen, lassen wir das, dass führt eh zu nix😉
Genau, die 316er Fraktion wird auch zukünftig immer laut nach Heckantrieb schreien, und mit überbreiten Hinterreifen das starke Untersteuern noch vergrößern! Mir soll's recht sein! 😉