Scirocco stornieren ?
Hallo!
Bin noch nicht sehr lange dabei, lese aber sehr gerne mit und damit beantworten sich meine Fragen eigentlich von selber.
Nun habe ich aber doch eine.
Habe meinen Scirocco 1.4 TSI 160 PS am 17.03. bestellt. Liefertermin Anfang August. Mein Geldbeutel ließ zu diesem Zeitpunkt keine grosse Ausstattung zu. (Abwrackprämie und teilweise Finanziert)
Mein Leben hat sich aber vor ein paar wochen, durch einen traurigen Anlass, komplett verändert. Geld spielt nun leider keine Rolle mehr.
Nachbestellen, falls überhaupt noch möglich, würde den Liefertermin ja wahrscheinlich auch wieder verzögern.
Nun zu meiner Frage:
Weiß jemand von euch, ob ich das bestellte Fahrzeug stornieren kann?
Ich weiß ist eigentlich nur innerhalb der ersten 2 Wochen möglich. Aber würde dann beim gleichen Händler den aus dem Ausstellungsraum nehmen. Scirocco 2.0 DSG, Pano, Leder Xenon und sonstige Vollausstattung und diesen dann auch bar bezahlen.
Meint ihr ich hab da Chancen oder meint ihr, der lacht mich aus?
Bitte schimpft nicht mit mir, sollte schon ein Thema existieren wo meine Frage rein passt. Aber hab echt lang gesucht und nix gefunden.
Beste Antwort im Thema
@Sinead
Du konntest dir ja ziemlich schnell ein genaues Bild von mir, meiner Situation und meinen Gefühlen machen.
Scheinst ja ein echter Menschenkenner zu sein.
Es muss also nach Vorschrift getrauert werden, alle in einen Topf und fertig. Kannst mir ja vielleicht noch die genauen Regeln mitteilen.
@alle anderen
Sollte hier wohl doch noch ein paar sachen klarstellen.
Ich habe geschrieben:Geld spielt keine Rolle mehr. Ja, meine finanzielle Situation mag sich verbessert haben, aber ich habe das auch wörtlich gemeint,Geld spielt echt keine Rolle,denn kein geld der welt bringt mir meine Eltern zurück.Habe nicht vor das meiner Eltern schnellstmöglich zum Fenster raus zuwerfen oder mich daran zubereichern(oder mir nen Zweitwagen in die Garage zustellen).
Ich habe Respekt vor dem was meine Eltern geschafft haben und werde das was ich von ihnen habe genauso behandeln.
Was den Rocco angeht, ich habe ihn bestellt bevor mein Vater gestorben ist.
Der Vorschlag mir überhaupt ein neues Auto zu kaufen stammt von ihm.
Den Vorführer zu nehmen, ebenfalls seine Idee,er war begeistert von dem Wagen,d.h. bis auf die 200PS, wollte mir sogar den Differenzbetrag zum bestellten Fahrzeug beisteuern.
Habs abgelehnt. Jetzt habe ich es mir anders überlegt. Aber ich denke dieses Angebot wäre immer noch aktuell. Also denke ich wäre der Kauf dieses Fahrzeugs,bzw. die nachbestellung der Austattung legitim.
Und ja, ich mache mir tatsächlich Gedanken um ein Auto, ist ne gute Möglichkeit schreckliche Bilder und Erinnerunngen zu verdrängen.
Das Leben muss weitergehen,nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Was passiert wenn das nicht gelingt, habe ich bei meinem Papa gesehen. Er hat den Tod meiner Mutter nicht verkraftet. Er hatte keine Träume mehr, aber er hat mir meine gegönnt.
31 Antworten
Mein Beileid. 🙁
Das wirst du am besten mit deinem Händler abklären können. Am besten morgen gleich hin und keine Zeit verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
Hallo!
Nabend,
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
(...)
Bitte schimpft nicht mit mir, sollte schon ein Thema existieren wo meine Frage rein passt. Aber hab echt lang gesucht und nix gefunden.
wer dich deswegen "ausschmipft", den nehm ich mir _persönlich_ zur Brust und auf Lebenszeit vor's Korn!
Ich erahne anhand deiner Worte sehr Schlimmes und deshalb versuche ich nun mein Bestes, dir zu helfen: an deiner Stelle würde ich zu deinem Freundlichen gehen und - im Rahmen des dir Möglichen - die Bestellung und deine persönliche Tragödie ansprechen.
Besitzt er auch nur einen Funken Anstand, nimmt er die Bestellung zurück oder wandelt sie in eine Lagerwagen-Bestellung fürs Autohaus um, so dass du "frei" wärst - zumal er durch den Verkauf des Ausstellungsmodells sowieso 'nen Wagen weniger im Salon hätte..
Außerdem, soweit ich mich an die Bestimmungen des Kaufvertrags entsinne (hab sie leider gerade nicht zur Hand), steht dir nach sechs Wochen Wartezeit sowieso ein Rücktritt vom Vertrag zu..
Und als ultimativer Fakt kommt die ursprüngliche Finanzierung ins Spiel: sollte er wirklich nix machen wollen und du dennoch bei ihm bzw. dem Autohaus kaufen wollen, kauf deinen Zweiten und nach Lieferung des ersten, am besten vor Übergabe, trittst du vom Kauf zurück..
Dir kann dabei nichts passieren, da das Auto die Sicherheit des Vertrages bildet und sie ihn einfach behalten - stand sogar mal als Empfehlung der Stiftung Warentest in deren Heft, weil sie dort Argumente gegen die Restschuld-Versicherungen anführten..
Hoffentlich konnte ich dir etwas weiterhelfen und dein Schmerz geht bald vorbei..
Danke euch beiden für die lieben Worte
@eagle habe auch deine Problematik mitbekommen, tut mir echt leid für dich, hoffe das du ganz schnell wieder ne neue Arbeit hast und nen neuen Rocco vor der Tür.
Und ja, du hast mir weitergeholfen.
Habe auf die möglichkeit gehofft,das man das bestellte Fahrzeug in ein Lagerwagen vom Autohaus wandeln kann.
Werde am Morgen mal hingehen. Hoffe das der 🙂 drauf einlässt.
Ich kann also vor der Übergabe einfach so vom Kaufvertrag zurück treten?
Geht das einfach so?
Mag mich da ein bißchen dumm anstellen, ist mein erster Neuwagen.
Einfach so nicht. Allenfalls in Kombination mit Finanzierung und wenn die 14 Tage noch nicht rum sind.
Ansonsten haben wir ja vertragsfreiheit - wenn beide Parteien einverstanden sind, dann geht alles.
Und wenn der Händler nun seinen teureren Vorführer loswird, ist er vlt. sogar froh.
Ähnliche Themen
Die Idee von Michael Neuhaus find ich gut. Was spricht denn dagegen dass der 🙂 den Vorführwagen Dir überlässt und dann Deinen bestellten weiternutzt?
ist halt die frage, ob der händler sich einen spartanisch ausgestatteten scirocco in die halle stellen will. und ob er dafür einen käufer findet...
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
Danke euch beiden für die lieben Worte
Gern geschehen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
@eagle habe auch deine Problematik mitbekommen, tut mir echt leid für dich, hoffe das du ganz schnell wieder ne neue Arbeit hast und nen neuen Rocco vor der Tür.
Danke schön - am liebsten möchte ich aber Eleanor behalten, trotz Non-DWA, Non-DynAudio und Non-Xenon.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
Und ja, du hast mir weitergeholfen.
Freut mich sehr!
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
Habe auf die möglichkeit gehofft,das man das bestellte Fahrzeug in ein Lagerwagen vom Autohaus wandeln kann.
Werde am Morgen mal hingehen. Hoffe das der 🙂 drauf einlässt.
Hoffe mit dir!
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
Ich kann also vor der Übergabe einfach so vom Kaufvertrag zurück treten?
Geht das einfach so?
Mag mich da ein bißchen dumm anstellen, ist mein erster Neuwagen.
Siehe MichaelNs Beitrag.. Es geht, erfordert aber gewisse Rahmenbedingungen - du aber stellst 'nen "Ausnahmefall" dar und ich denke einfach, dass sich dein Freundlicher da "kooperativ" zeigt..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
wer dich deswegen "ausschmipft", den nehm ich mir _persönlich_ zur Brust und auf Lebenszeit vor's Korn!
Ich erahne anhand deiner Worte sehr Schlimmes und deshalb versuche ich nun mein Bestes, dir zu helfen: an deiner Stelle würde ich zu deinem Freundlichen gehen und - im Rahmen des dir Möglichen - die Bestellung und deine persönliche Tragödie ansprechen.
Besitzt er auch nur einen Funken Anstand, nimmt er die Bestellung zurück oder wandelt sie in eine Lagerwagen-Bestellung fürs Autohaus um, so dass du "frei" wärst
Ach Martin, Du kühner Held und Frauenversteher, die gefühlt 5 Jahre am Bauerntheater waren doch zu etwas nütze!😁😁😎😎
Entschuldigung aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Außerdem, soweit ich mich an die Bestimmungen des Kaufvertrags entsinne (hab sie leider gerade nicht zur Hand), steht dir nach sechs Wochen Wartezeit sowieso ein Rücktritt vom Vertrag zu..
Und als ultimativer Fakt kommt die ursprüngliche Finanzierung ins Spiel: sollte er wirklich nix machen wollen und du dennoch bei ihm bzw. dem Autohaus kaufen wollen, kauf deinen Zweiten und nach Lieferung des ersten, am besten vor Übergabe, trittst du vom Kauf zurück..Dir kann dabei nichts passieren, da das Auto die Sicherheit des Vertrages bildet und sie ihn einfach behalten - stand sogar mal als Empfehlung der Stiftung Warentest in deren Heft, weil sie dort Argumente gegen die Restschuld-Versicherungen anführten..
Sorry, aber das Thekenrecht vom Feinsten und hat mit der Realität nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Hoffentlich konnte ich dir etwas weiterhelfen und dein Schmerz geht bald vorbei..
Meinen Tag hast Du auf jeden Fall gerettet!
PS. Am 17.03. bestellt und am 12.05. diesen Beitrag verfaßt sind über 14 Tage. Nur mal so am Rande.
War heute beim 🙂, hat dummerweise diese woche Urlaub und der Rocco ist auch weg. So ein Pech. Habe also nichts erreicht.
Denkt ihr, ich könnte nächste Woche einfach einen Zweiten bestellen. Den Ersten im August nehmen, solange fahren bis der Zweite kommt und dann den Ersten wieder in Zahlung geben.
Geht das oder ist das total bescheuert?
Zitat:
Original geschrieben von amnemesia
War heute beim 🙂, hat dummerweise diese woche Urlaub und der Rocco ist auch weg. So ein Pech. Habe also nichts erreicht.Denkt ihr, ich könnte nächste Woche einfach einen Zweiten bestellen. Den Ersten im August nehmen, solange fahren bis der Zweite kommt und dann den Ersten wieder in Zahlung geben.
Geht das oder ist das total bescheuert?
Das geht
undist bescheuert!
Leg Dir die Kohle auf auf ein Festgeldkonto und freu Dich an den Zinsen und Deiner neuen Unabhängigkeit.
Wahrscheinlich läßt sich das ein oder andere Extra ja auch nachrüsten. Ist ja kein Müll den Du bestellt hast.
Wenn Du, dem Trend zum Zweitwagen folgend, Geld verbrennen willst, dann kauf dir passend zum Sportwagen-Scirocco vielleicht besser einen schönen SUV. Den Touareg zum Beispiel mit dem V10 TDI-Motörchen.😎
Während Du noch darüber nachdenkst kannst Du auch was Gutes tun und Dich typisieren lassen. Hier steht warum: http://www.motor-talk.de/forum/off-topic-helft-lenaig-t2272658.html
Die DKMS ist auch auf Spenden angewiesen. http://www.dkms.de/choose.html
Bestellung Ändern geht nicht?
Das Auto soll ja erst im August kommen.
Zitat:
Original geschrieben von DGFer320
Bestellung Ändern geht nicht?
Das Auto soll ja erst im August kommen.
Wird wohl gehen.
Wenn ich den ersten Text richtig verstanden habe soll sofort ein entsprechend ausgestatteter Wagen aus dem Verkaufsraum anrollen.
kurzfassung: er hat nen rocco bestellt mit wenig ausstattung da er kaum geld hatte... er kam zu geld will nen besseren ausm autohaus und seinen nich mehr... aber der is jez schon weg... da seiner erst im august kommt
würde ich auch mal versuchen umzubestellen da er noch lange nich gebaut wird!!!!!!!!
Die Bestellung ändern dürfte doch eigentlich kein Problem sein wenn der Wagen erst im August kommt und noch nicht gebaut ist. Habe bei meinem auch viele Extras nachträglich nachbestellt und andere rausgenommen. Und wenn er noch nicht gebaut wird dürfte es wohl auch kein Problem sein den mit nem anderen Motor zu nehmen. Dein Händler und VW bekommen ja auch mehr Geld wenn du einen höherwertigen Wagen (Mit Höherwertig mein ich teurer 😉 nich das ich hier gleich von den 1,4er Fahrern Kloppe bekomme weil es so verstanden wird das ich ihre Wagen minderwertig finde 😉 )
kaufst.
Deshalb würd ich mal sagen ist das kein problem.
Halt uns mal bitte auf dem laufenden ob es geklappt hat
lg