1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco R

Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanEVO


Die starke R-Version ist schon in Aussicht, VW-Chef Winterkorn spricht nun selbst schon davon. Ein 6-Zylinder ist nach wie vor nicht geplant: http://www.nachrichten.at/motor/699520

dann können sie sich die Karre behalten wenn man nicht mal mehr ordentlich Sound bekommt bei einem " Sportwagen "

sorry, aber wenn kein R kommt mit 6 Zylinder kaufe ich mir einen Nissan 350 Z mit 313 PS
und ordentlich Sound, tut mir Leid.....

Chop 🙂
Scirocco R250 Concept

neue gerüchte von gmx.de

]quote]Mit Blick auf die restlichen Modelle aus demselben Baukasten ließ VW-Chef Winterkorn in beiden Richtungen Raum für Spekulationen: Es seien sowohl ein verbrauchsreduziertes "BlueMotion"-Modell als auch eine deutlich höhere Motorleistung denkbar, die dann womöglich mit Allradantrieb kombiniert wird. Den Einsatz eines Sechszylinders schließt VW nach Informationen aus Unternehmenskreisen jedoch aus.

Stattdessen setzt das Unternehmen auf den aufgeladenen Zweiliter-Motor, den es zum Beispiel im Audi S3 auch mit 195 kW/265 PS gibt. Damit ist das Ende der Fahnenstange den Angaben zufolge noch nicht erreicht: Nicht umsonst hat VW dem Zweiliter-Motor im Scirocco beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring sogar 238 kW/325 PS entlockt.

Ähnliche Themen

Egal ob der R 250 PS oder 265 PS hat,
wenn er nicht wenigstens 300 PS hat ist er für mich uninteressant.
Mein Motto ist, entweder richtig oder gar nicht!

Ford ist an einem neuen Ford Focus RS dran, Mitsubishi hat neue Evos, Citroen will ein Ralleyauto
bauen für die Strasse, Subaru hat den neuen WRX STi, ich hoffe das VW nicht schläft und ein
mindestens 300 PS Scirocco auf die Beine stellt.
Wer neue infos hat, her damit! smile

Der Focus RS wird ja totentwickelt ^^ Wielange gibt es darum schon Gerüchte? Das ist wie mit Duke Nukem Forever 😁
Außerdem: Evo, WRX STI, Ralleyauto - was haben die Karren mit dem Scirocco zu tun? Nix...
Kann ich genauso gut sagen: Audi hat einen RS6! Ich will jetzt 600PS im Rocco...

Außerdem: Sollte der 2.0TFSI drin sein, kannst du ihn locker auf 300PS chippen - so what? 😁

Ach ja, das Bild ist ein Fake 😉 Denke aber trotzdem, dass er so in etwa kommen wird.

Einen Chip für 100 PS gibt es nicht.
Und ich möchte ein Auto das PS hat ohne Zehntausende von Euros in die Hand zu nehmen damit er
mindestens 300 PS hat.

Du wolltest 300PS und du kriegst 300PS mit einfachem Chiptuning...
100PS wären 350PS nach Adam Riese ^^

Besagter TFSI mit 250PS ist in ähnlicher Form mit bis zu 280PS im Konzernregal zu haben. Von daher sind 300PS mit Chip relativ unbedenklich.

Den GTI Edition30 steigern viele Tuner nur mit Abgasanlage auf bis zu 320PS. Ob das dann hält ist eine andere Geschichte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Conway9



sorry, aber wenn kein R kommt mit 6 Zylinder kaufe ich mir einen Nissan 350 Z mit 313 PS
und ordentlich Sound, tut mir Leid.....

Und wohin kommen in dem die mitfahrenden Freunde oder das Gepäck? 😁

Der 350z ist kein Konkurrent für den Scirocco 😉

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Besagter TFSI mit 250PS ist in ähnlicher Form mit bis zu 280PS im Konzernregal zu haben. Von daher sind 300PS mit Chip relativ unbedenklich.

Den GTI Edition30 steigern viele Tuner nur mit Abgasanlage auf bis zu 320PS. Ob das dann hält ist eine andere Geschichte 😉

Stimmt genau - es sogar noch ein paar mehr PS beim Seat Leon Copa Edition:

...An Bord des stärksten Serien-Seat aller Zeiten entwickelt ein 2,0-Liter-Turbo-FSI satte 285 PS. Das maximale Drehmoment fällt mit 360 Newtonmetern sogar noch eine Spur höher aus als bei der Rennversion (340 Newtonmeter)....

Wäre ein sehr schönes Motörchen für das "R-Modell"

Ein bischen OT (sorry) aber hier der Video-Testbericht zum Seat Leon Copa Edition mit 285PS 2.0l TFSI:

http://www.playboy.de/lifestyle/high_tech/extras/test_the_max_video

rechts in der Auswahlleiste kann man das entsprechende Video auswählen (Folge 80)

greets
PauliMAXX

Das der Nissan 350 Z nur ein 2 Plätzer ist stört mich nicht, weil ich eh noch einen Mitsubishi
Galant V6 Kombi Edition fahre.
Und einen Kofferraum hat die 350 Z ebenfals.
In einem Sportwagen ist der Sound wichtig, darum wird es für mich keinen Scirocco geben
sondern den Z.

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Stimmt genau - es sogar noch ein paar mehr PS beim Seat Leon Copa Edition:

...An Bord des stärksten Serien-Seat aller Zeiten entwickelt ein 2,0-Liter-Turbo-FSI satte 285 PS. Das maximale Drehmoment fällt mit 360 Newtonmetern sogar noch eine Spur höher aus als bei der Rennversion (340 Newtonmeter)....

Wäre ein sehr schönes Motörchen für das "R-Modell"

Ein bischen OT (sorry) aber hier der Video-Testbericht zum Seat Leon Copa Edition mit 285PS 2.0l TFSI:

Der wurde in der aktuellen Sportauto getestet.

Fazit: Auf dem Hockenheimring über 1 Sekunde langsamer als ein 200-PS (!)-Golf GTI, Fahrwerk und Bremsen sind total überfordert mit der Motorleistung, nicht mehr als ein optischer Gag für Sammler.

Zitat:

Original geschrieben von Conway9



In einem Sportwagen ist der Sound wichtig, darum wird es für mich keinen Scirocco geben
sondern den Z.

Schön, dass Du uns das mitgeteilt hast. Der 350Z ist doch eine gute Wahl als Zweitwagen. 😉

Der Scirocco ist für Leute, die zwischen GTI-Klasse und Audi TT schwanken bzw. ein sportliches Auto mit Platz benötigen.

Wenn der Aufpreis des R Scirocco wirklich so moderat ausfällt wie angekündigt, kriegt man für relativ wenig Geld ein richtig gutes Paket. Ein sportliches Auto mit dem S3-Motor und DSG sowie DCC. Dagegen ist der 350z ein antiquiertes Musclecar... 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Conway9



Das der Nissan 350 Z nur ein 2 Plätzer ist stört mich nicht, weil ich eh noch einen Mitsubishi
Galant V6 Kombi Edition fahre.
Und einen Kofferraum hat die 350 Z ebenfals.
In einem Sportwagen ist der Sound wichtig, darum wird es für mich keinen Scirocco geben
sondern den Z.

Herzlichen Glückwunsch, auf Wiedersehen!

Teaserbild zum "R"

http://img523.imageshack.us/img523/7818/rrocco4qf0.jpg

es bleibt spannend 😉

greets
pauliMAXX

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Teaserbild zum "R"

http://img523.imageshack.us/img523/7818/rrocco4qf0.jpg

es bleibt spannend 😉

greets
pauliMAXX

@paulimaxx :

Bei Sonne fährst Du den Z4, bei Regen den TT 3.2q, und jetzt bist Du am Scirocco R interessiert?

Bei welchem Wetter wird der denn dann gefahren? 🙂
Wenn Wüstenwind weht?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen