Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Außer man trifft wirklich mal auf einen RS4/6 oder M3/5 und Co der dann nen R platt macht!

Das wär der erste - die meisten, die so ne Kiste haben, fahren wie die Pu****, die sind echt mit geradeausfahren überfordert. Ich frag mich, warum die sich dann solch ein Auto holen. Nur zum Protzen im Stand?

Kenne da einige Beispiele, auch von Porsche-Fahrern (z.B. Nürburgring etc.)

Achso: Reaktionszeit und "Talent" zum Schalten" spielt natürlich auch ne Rolle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Außer man trifft wirklich mal auf einen RS4/6 oder M3/5 und Co der dann nen R platt macht!
Das wär der erste - die meisten, die so ne Kiste haben, fahren wie die Pu****, die sind echt mit geradeausfahren überfordert. Ich frag mich, warum die sich dann solch ein Auto holen. Nur zum Protzen im Stand?
Kenne da einige Beispiele, auch von Porsche-Fahrern (z.B. Nürburgring etc.)

Stimmt, habe ich auch schon oft von gehört, dass Leute die ein Auto mit mehr als doppelt so viel Leistung haben es nicht schaffen das Gaspedal durchzudrücken.

Und dass GTIs und Rs nur an gelernte Rennfahrer und nicht an Prollos verkauft werden ist ja auch jedem bekannt.

^^
Ne im Ernst, wer wirklich glaubt ne Chance gegen Allrad / oder Heckangetriebene Fzg mit 400Ps+ eine Chance zu haben (selbst wenn die Fahrer der Autos keine Ahnung haben) der lebt auf einem anderen Planeten.
Allein schon die Diskussion darüber zeigt, dass es eindeutig die oben angesprochene Käuferschicht ist, die sich solche "billig-Sportwagen" kauft!

Schon mal im RS6-Forum gelesen, dass einer meint nen Veyron zu frühstücken?

Ich frage mich wirklich, was diese Diskussion hier soll.
Ich kaufe mir den R zwar unter anderem auch wegen der Leistung, jedoch werde ich diese zu 95% der Zeit nicht ausnutzen.
Es geht mir nur darum, zügig zu beschleunigen und zügig überholen zu können.
Ob jetzt x oder y schneller ist als ich, ist mir völlig gleichgültig. Es gibt immer einen, der schneller ist, das kann in manchen Situationen auch mal ein Smart oder ein Dacia sein. 😉

Ähnlich denken sicherlich auch viele der beispielhaft genannten RS6 Fahrer oder andere. Zu behaupten, solche Leute können kein Auto fahren und sind zu dumm, geradeaus zu fahren, sorry aber was soll das?
Die lassen es in 5% der Fälle mal krachen und nutzen die Beschleunigung aus, wenn die Familie nicht im Auto sitzt. In der übrigen Zeit fahren sie gesittet, warum auch nicht? Das kann man auch mit >500 PS...

Mit Prollen im Stand hat das meiner Ansicht nach auch meistens nichts zu tun. Wer prollen möchte, kauft sich einen Lamborghini oder Ferrari, aber keinen RS6, E63, M5... Ein Laie erkennt nicht mal, dass es sich hierbei um >500PS Kombis handelt.

Leistung heißt nicht gleich am laufenden Band zu rasen...

Schön gesagt Aljo, ich denke das ist der Punkt an dem wir weiter über den R reden können 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aljo


Mit Prollen im Stand hat das meiner Ansicht nach auch meistens nichts zu tun. Wer prollen möchte, kauft sich einen Lamborghini oder Ferrari, aber keinen RS6, E63, M5... Ein Laie erkennt nicht mal, dass es sich hierbei um >500PS Kombis handelt.

Leistung heißt nicht gleich am laufenden Band zu rasen...

Falsch!... Das ist Schwachsinn, sorry... Du willst nicht in einer Schublade gesteckt werden weil Du einen .:R fährst, tust es aber mit den Lambo- und Ferrari-Fahrer... das geht nicht, Du widersprichst Dich...

Es gibt auch Fahrer, die diese Autos fahren, und sich genauso gesittet verhalten, wie viele andere auch.

Und es gibt 122PS Scirocco Fahrer, die es an jeder Ampel krachen lassen und in der "Kinder-Spielstrasse" mit 60 Sachen entlang brettern...

Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Eine "kleine" oder "große" Maschine, haben nichts mit dem Fahrverhalten zu tun.

Aber lasst uns bitte mit den ganzen Schw*nzvergleichen und Rechtfertigungen hier aufhören... jeder fährt doch was er will und wie er möchte. Man kann darüber nicht wirklich diskutieren.

Zitat:

Falsch!... Das ist Schwachsinn, sorry... Du willst nicht in einer Schublade gesteckt werden weil Du einen .:R fährst, tust es aber mit den Lambo- und Ferrari-Fahrer

Dann hast du mich falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass alle Lambo und Ferrari Fahrer nur Prollos sind, ich habe lediglich gesagt, dass Leute, die die Absicht haben, prollen zu wollen, eher zu Lambo oder Ferrari greifen, mit denen sie auch tatsächlich auffallen. Ein RS6 fällt meiner Meinung nach nicht auf (vor allem nicht im Stand), somit kann man damit auch nicht prollen...

Aber egal jetzt, zurück zum R...

Zurück zum Thema! - Sonst wird des hier wieder geclosed. Klärt es per PN oder Mail. Immer das Gleiche....das kanns doch net sein...🙁

Hallo,
ich war heute beim VW Händler wergen dem R . Will ihn im April 2011 haben. Er meinte aber das es sein kann das zur KW 45 der R aus dem Programm genommen wird. Da habe ich erst mal große Augen gemacht. Habt ihr schon sowas gehört ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RaseHasee


Hallo,
ich war heute beim VW Händler wergen dem R . Will ihn im April 2011 haben. Er meinte aber das es sein kann das zur KW 45 der R aus dem Programm genommen wird. Da habe ich erst mal große Augen gemacht. Habt ihr schon sowas gehört ?

Gruß

😰 Nein!

😕 Hast Du nicht gefragt warum? ^^

Wenn er Dir das schon sagt... er muss es doch wissen...

Kann ich mir nicht vorstellen. Oder waren die vorherigen R-Modelle des Golf auch jeweils nur über einen bestimmten Zeitraum zu haben?
Dann wäre der R ja nur ein Jahr lang bestellbar gewesen...

😁 cool wärs 🙂

aber ich denke nicht das er ausm programm genommen wird, der läuft besser als der golf r !

So die Federn sind jetzt schonmal eingebaut.Jetzt warte ich nur noch auf die Felgen!

Zitat:

Original geschrieben von marko4714


So die Federn sind jetzt schonmal eingebaut.Jetzt warte ich nur noch auf die Felgen!

Und was passiert mit den Talladegas?

Solltest du sie verkaufen wollen, mach mir mal ein Angebot, was du noch dafür haben willst... 😉

mal was ganz anderes.....wurde hier eigentlich schonmal über die vmax des Rs diskutiert? Lässt sich die Begrenzung auf legalem Weg - z.B über VW deaktivieren - und wieviel würde er mit den 265PS überhaupt laufen?

Zitat:

Original geschrieben von SKYBRAIN


mal was ganz anderes.....wurde hier eigentlich schonmal über die vmax des Rs diskutiert? Lässt sich die Begrenzung auf legalem Weg - z.B über VW deaktivieren - und wieviel würde er mit den 265PS überhaupt laufen?

Also wenn ich mich recht entsinne kostet es bei Audi im Konfi. ohne V-max 1500€ Aufpreis und er würde dann wohl an die 280km/h laufen. Müsste ja dann auch legal von VW im nachhinein zu machen sein.

Fahrzeugpapiere müssen halt geändert werden.

Gruss

Ps. Normal sollte man erst nachschauen und dann schreiben🙄.

Was ich gelesen habe betraf den TT RS den man für 1600€ auf 280km/h hochsetzen kann vom Werk aus.
Entschuldigung mein Fehler😉.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen