Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sub-Syro
Warum VW in den R keine "richtigen" Sportsitze reinbekommt, das kapier ich nicht. Wozu dann ne Sportversion?
Im Golf R gibts doch auch die optionalen Motorsport-Schalensitze.
Nix gegen die Sportsitze im Scirocco, aber für ne R-Version....
Der Sitz ist mit das wichtigste an nem Sportwagen.
Ich habe mich genau das gleiche gefragt, hab irgendwo hier im thread gelesen dass es mit
dem Platz nicht ausreichen würde...das ist eher fraglich. Nunje.
Ich habe denen bei Volkswagen Individual eine e-mail geschrieben, warum keine Schalensitze für den Scirocco gebaut werden,und ob es nicht auch möglich sei die Motorensport Schalensitze aus dem Golf in den Scirocco zu verbauen,jedoch bekam ich noch keine Antwort.
Naja einfach abwarten und Tee trinken..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von d33m4n
neulich hat doch einer geschrieben das es die hocker für 3000 mücken aufpreis bekommen kannst
Ja denn die im Golf kosten ja auch 3150 ö aufpreis... Eigentlich finde ich es ein bisschen überteuert, aber naja finde die mit dem R schriftzug eigentlich geiler als komplette Schalensitze, und ich glaube dass es weniger probleme geben würde beim anmelden,da es ja original VW Teile sind..
Naja, eigentlich wäre es zimlech geil wenn das wirklech klappen/passen würde..
Mfg
Alleine schon nen VW mit so ner Franzosen Semmel zu Vergleichen... Ich sag nur Qualität und Verarbeitung 😉 ! Den Megan kannste eigentlich mit so ner Fiat Punto Abarth Schüssel vergleichen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amphi
Alleine schon nen VW mit so ner Franzosen Semmel zu Vergleichen... Ich sag nur Qualität und Verarbeitung 😉 ! Den Megan kannste eigentlich mit so ner Fiat Punto Abarth Schüssel vergleichen 😁
Es hat niemand anders besser sagen können ^^ Top ;D
Zitat:
Original geschrieben von Amphi
Alleine schon nen VW mit so ner Franzosen Semmel zu Vergleichen... Ich sag nur Qualität und Verarbeitung 😉 ! Den Megan kannste eigentlich mit so ner Fiat Punto Abarth Schüssel vergleichen 😁
Mein Reden, das wäre ein Vergleich in der gleichen Liga 🙂
Ich sehe das anders. Der Megane ist ein wirklich tolles Auto. Renault Sport ist dafür bekannt, das sie sehr gute Fahrzeuge bauen. Der Megane hat sowohl Außen, als auch Innen sehr an Qualität gewonnen.
Trotzdem ist das Interieur beim Scirocco für mich deutlich schöner, als beim Megane. Das Exterieur ist doch reine Geschmackssache. Dass der Scirocco den Megane allerdings im Fahrkapitel schlägt ,hätte ich so nicht erwartet.
Der Megane RS hat mit nur 250 PS bei der Sportauto eine absolute Top-Rundenzeit gefahren (deutlich besser als der dort hochgelobte Focus RS).
Der RS ist nix für Leute, die stundenlang über Chromringe im Interieur oder die passenden 19-Zöller philosophieren können, sondern für Leute, die deutlich mehr als zweimal pro Jahr auf der Nordschleife ambitioniertere Runden fahren wollen, dafür einen Alltags-Sportler für relativ kleines Geld benötigen und denen es sch...egal ist, dass die Nachbarn nur einen kleinen Renault vor der Tür sehen.
Seien wir doch mal ehrlich: Wie oft werden wir einen Megane RS durch die Gegend fahren sehen, und vor allem: Wie alt wird der Fahrer dieses Autos sein!?
In der Regel nicht älter als 25!
Denn wer wird sich schon so ne Plastik-Rennsemmel kaufen, und vor allem diese regelmäßig auf irgend einem Rundkurs bewegen?
Wenn es viele sind dann vl 0,01% der potentiellen Kunden......
Und die, die regelmäßig auf die Rennstrecke gehen werden sich bestimmt nicht nen Megane RS kaufen, außer das Geld reicht nicht, aber dann sollte man sowieso eher die Finger von sowas lassen xD
Und fürn Alltag würd ich mich niemals täglich in so unbequeme Recaro Schalenhocker wuchten!
Das mag vl bei den Kiddies cool sein, aber wennst das jeden Tag hast würdest warscheinlich lieber auf nem Barhocker sitzen!
Da sind die Scirocco R Sitze ein guter Kompromiss aus sportlichkeit und alltagstauglichkeit.
Aber jedem das Seine!
Und vergest nicht: Es steht immer noch Renault drauf.......auch wenns ein RS ist!
mfg
die sitze im rocco r passen wunderbar in einen passat o.ä.. im im vw-sportler scirocco sollte man wenigstens vor die wahl gestellt werden. in meinen augen ist das gerade bezogen auf den neupreis ein unding. ebenso sollte es auf wunsch eine mechanische sperre/allrad geben.
wieviele 25jährige können sich den megane rs leisten?
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der Megane RS hat mit nur 250 PS bei der Sportauto eine absolute Top-Rundenzeit gefahren (deutlich besser als der dort hochgelobte Focus RS).Der RS ist nix für Leute, die stundenlang über Chromringe im Interieur oder die passenden 19-Zöller philosophieren können, sondern für Leute, die deutlich mehr als zweimal pro Jahr auf der Nordschleife ambitioniertere Runden fahren wollen, dafür einen Alltags-Sportler für relativ kleines Geld benötigen und denen es sch...egal ist, dass die Nachbarn nur einen kleinen Renault vor der Tür sehen.
Beim Ford Focus RS Test war das Wetter auch sehr viel wärmer und die Contis sind auch der letzte Dreck.
Im Winter läuft jedes Auto besser wie Sommer . Nur zu Info.
Der Focus RS hat mit Sicherheit auch ein Turboloch so groß die der Mount Everest.
Diesselbe Maschine nehmen und einfach nur ein bissle am Ladedruck spielen, da kann nix gescheites bei rauskommen.
Mehrleistung bei gleichen Grundvoraussetzungen sollte die Summe aus vielen kleinen Verbesserungen sein...
Hallo liebe R-Freunde hier hab ich was für Euch,
laut einer Vorankündigung im Internet gibt es einen Bericht über den Scirocco R bei Grip - Das Motormagazin am Sonntag 24. Januar 2010 bei RTL 2 ab 16.00 Uhr. Bin mal gespannt was
Matthias Malmedie zu dem Teil meint....
Hoff das sie den Golf R auch bald noch nachlegen ist nämlich bis jetzt mein Favorit. 😉
Aber find den Rocco R natürlich au spitze.... 😛
Das Duell wird aber letztlich die Probefahrten entscheiden 😁
Lg Stefan