Scirocco R in Bologna

VW Scirocco 3 (13)

Der 270-PS-Sportler setzt auf ein aus dem Motorsport adaptiertes Gewindefahrwerk, Vier-Kolben-Bremssättel und eine soundoptimierte Abgasanlage. Geschaltet wird via Sechsgang-Doppelkupplung.
Quelle:
http://www.autobild.de/.../...-der-bologna-motor-show-2008_815251.html

Beste Antwort im Thema

Bild 1.
Bild 2.
Bild 3.
Bild 4.
Bild 5.

Jarod.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hammergeil will ich mal sagen, sieht echt sehr gut aus! kann mir aber leide rnich vorstellen, das der so umgesetzt wird, sonst wäre der echt ne überlegung wert! nur find ich für meine verhältnisse den motor nen overkill^^

Also ich find den R so wie er ist, richtig genial !!! Obwohl ich diese Frittentheke hinten auch nicht haben möchte. Die könnte etwas dezenter werden.
Ansonsten absolut genial, und wenn der Preis entsprechend unter dem des S3 liegen wird, wird der mein nächster !!!
Aber sicherlich wird der wieder soweit "kastriert" dass er wieder nicht so der hammer wird, wie bisher fast alle Studien.
@ El Junior... okay, wenn die Signatur stimmt, dann ist das sicherlich der absolute overkill...

Also ich echt geil aber wenn man ihn mit der collectors editon vergleicht und bedenkt das die CE 50.000 kostet sollte der R bei 60.000 Ligen 😁

Ünrigens: die Studie hat Frontantrieb, 😰

und nicht den AWD aus dem TT-S

Ähnliche Themen

@ redsnake: stimmt leider, aber bin noch bis kommenden september student (Dipl.-Ing. für Medizintechnik) da kommt sowas nicht in frage, aber dann kann man mal drüber nachdenken 😉

@ emmet: echt, dann sind die 270ps ja noch mehr overkill, finde 200ps bei frontantrieb schon stark an der grenze...finde bei so viel pferdchen is allrad ein muss

meine vermutung liegt so auf 38000€ liste...wenn nicht sogar mehr

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


Also ich echt geil aber wenn man ihn mit der collectors editon vergleicht und bedenkt das die CE 50.000 kostet sollte der R bei 60.000 Ligen 😁

Genau das war mein Gedanke auch gerade.

Wenn man bedenkt was der CE als Extras zu bieten hat und für welchen Preis, dann kann man sich beim R so seine Gedanken selber dazu machen.
Motor, Scheinwerfer, Rückleuchten, Anbauteile, Schalensitze etc. etc.
Der CE hat "nur" eine besondere Lackierung und die Ledersitzbezüge zusätzlich zu den normalen Extras.

War ja auch nicht böse gemeint mit dem overkill. Man fährt halt das, was man braucht und sich leisten kann.

Also, wenn man den R mit dem S3 vergleicht, was sich ja von der Leistung schon anbietet.
Der S3 mit S-Tronic (DSG) liegt bei 38.900€ Liste, ist aber bis auf Navi etc. schon recht gut ausgestattet.
Liegt bei meiner "Wunschausstattung bei knapp 46000€...
Der Rocco R sollte jedoch wesentlich günstiger sein, allein schon wegen dem VW-Audi Preisgefälle, weiterhin wegen dem ja anscheinend fehlendem Allradantrieb sollte der R doch um einiges günstiger sein. Was auch immer einiges sein wird??? Ich persönlich gehe mal von ca. 36-37 tausend € als Listenpreis aus.

Sche... auf Xenon, die Lampen sind gekauft!!!

Gruss

Hätte gerne die gleiche Motor in ein Tiguan...Würde dann morgen sofort ein bestellen. Wäre schon Super wenn das 200PS TFSI wäre die gleiche wie beim A4, mit 350NM...oh well...man darf nur Träumen:-)

Also Leute, ihr glaubt ja wohl selber net das der kein Allrad bekommt...
@El Junior: Ja 😁 muß zustimmen das wär der Overkill für dich...

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 T


Sche... auf Xenon, die Lampen sind gekauft!!!

Gruss

Genau🙂 Die Scheinwerfer sind wie gesagt der "Burner" 🙂

Also preislich erwarte ich bei dem Gerät den gleichen prozentualen Sicherheitsabstand, den auch der konventionelle Scirocco zum Audi A3 Ambition einhält. Aus dem Bauch heraus würde ich mal auf so ca. 34.000 € setzen. Ohne Allradantrieb erscheint mir das Auto allerdings vollkommen uninteressant, da fast unfahrbar. Da kommt sicherlich kein Frontkratzer zum Einsatz. Wenn man sich anguckt wie lange VW gebraucht hat, um die Xenonscheinwerfer zur Serienreife zu entwickeln, würde ich die LED-Beleuchtung nicht vor dem Jahr 2011 erwarten.

Sieht wirklich super aus diese Studie. Die Scheinwerfer müsste ich nicht haben, 1. sehen sie aus wie eine Lichterkette die man um den Weihnachtsbaum hängt, 2. ist und bleibt LED-TFL ein Audi-Erkennungsmerkmal, VW muss es nicht unbedingt kopieren. Ist einfach meine Meinung.

Sonst ist er wirklich genial, noch Allrad und die Pässetour kann losgehen 🙂

An alle die meinten, dass das neue Lenkrad nicht kommt: glaubt ihr es jetzt???

Über die Beleuchtung scheiden sich ja nunmal die Geister !!! Ich für meinen Teil finde sie einfach genial! Finde sie bei unserem A5 schon klasse.
Und ich würde auch nichtmal sagen, dass sie kopiert ist von Audi ! Sieht dem zwar ähnlich, hat aber trotzdem eine ganz eigene Art.

Zum Theme 4motion, oder quatro etc. würde ich sagen, wenn er eine ordentliche Differenzialsperre bekommt, kann man damit auch sehr gut leben.
Wie oft wird denn die Leistung aus dem Stand abgerufen??? Klar, dann wird er hoffnungslos mit den Hufen scharren, aber ich sehe das mit Sperre als nicht so schlimm an. Ich muss keinen Vollgasstart von ner Ampel weg machen.
Und als kleine Info, der Scirocco GT 24, der beim 24h Rennen im Ring eingesetzt wurde, war auch nur mit Frontantrieb ausgestattet und hat 325PS geleistet!
Und über den speed des GT24 brauch man ja wohl nicht viel sagen, war in der Klasse mit Abstand das schnellste Auto und hat auch einigen "großen" das fürchten gelehrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen