Scirocco R in Bologna

VW Scirocco 3 (13)

Der 270-PS-Sportler setzt auf ein aus dem Motorsport adaptiertes Gewindefahrwerk, Vier-Kolben-Bremssättel und eine soundoptimierte Abgasanlage. Geschaltet wird via Sechsgang-Doppelkupplung.
Quelle:
http://www.autobild.de/.../...-der-bologna-motor-show-2008_815251.html

Beste Antwort im Thema

Bild 1.
Bild 2.
Bild 3.
Bild 4.
Bild 5.

Jarod.

95 weitere Antworten
95 Antworten

hinten:

innen

Die Frontscheinwerfer sind einfach der Hammer🙂
Besonders das TFL gefällt mir sehr gut,
genauso wollte ich es haben🙂

Aber auch die Rücklichter gefallen mir sehr...
Hoffentlich setzt VW die Tagfahrlichter genau so um...Bitte Bitte🙂

Ja die Scheinis haben was. Aber das ist dann wie bei Audi, dass jeder diese Beleuchtung hat.
Was gar nicht geht ist der Spoiler und die prollige Motorhaube! Hoffentlich wird das noch entschärft!!! 😰
Ansonsten sieht er ziemlich cool aus. AUch innen wirkt er jetzt wesentlich frischer mit dem neuen GTI-Lenkrad! Das muss rein!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Ja die Scheinis haben was. Aber das ist dann wie bei Audi, dass jeder diese Beleuchtung hat.
Was gar nicht geht ist der Spoiler und die prollige Motorhaube! Hoffentlich wird das noch entschärft!!! 😰
Ansonsten sieht er ziemlich cool aus. AUch innen wirkt er jetzt wesentlich frischer mit dem neuen GTI-Lenkrad! Das muss rein!

Ja der Spoiler geht wirklich garnicht...Wobei ich es beim Rocco wirklich schwierig finde einen passenden Spoiler zu entwerfen. Meiner Meinung reicht da das standard "Spoilerchen" vollkommen aus🙂

Um noch auf den Innenraum einzugehen, mir gefallen die Sitze und die Optik im Großen und Ganzen auch sehr gut,
bis auf die Pedale und das mittlere Lüftungsgitter.

Ansonsten wie gesagt echt top🙂 Und nur weil VW von seinem Partner Audi eine durchaus positive Technologie mit integriert, heißt dass ja noch lange net, dass es eine "Verschlechterung" der Marke VW ist....
Sicher war Audi einer der ersten Hersteller die LED's als Tagfahrlicht verbaut haben, aber so ähnlich wird es bei den Xenonscheinwerfern ja damals auch gewesen sein....Ein Hersteller ist halt nunmal immer der Erste 🙂

instrumente und klima sind leider noch nicht aus dem neuen programm... schade!

Innen finde ich ihn auf dem Foto so ziemlich perfekt. Mal von dem Italogarn am Lenkrad abgesehen ^^ Das muss jetzt nicht unbedingt sein ^^
Bilder der Schalensitze wären noch interessant.

Beim Spoiler gebe ich dir recht! Da reicht die Version des NormaloRocco!

Insgesamt gefällt mir die Studie gut. Technisch hört sich das vielversprechend an. Optisch finde ich insbes. die Überarbeitung des Interieurs gelungen und unbedingt erforderlich. Beim Exterieur stören die peinliche Hutze in der Haube, der D&W-Heckflügel, der Italo-Klimmbimm - der ist wohl dem Ausstellungsort geschuldet - und die Audi-für-Arme-Scheinwerfer. Eine Studie darf das, aber die Serie wird hier hoffentlich noch optimiert.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


Bilder der Schalensitze wären noch interessant.

Zumindest von hinten:

kleiner klima scherz am rande, würde gut aussehen...

highres (geiles TFL):

http://1.bp.blogspot.com/.../VW-Scirocco-R-0.jpg
http://3.bp.blogspot.com/.../VW-Scirocco-R-10.jpg
http://4.bp.blogspot.com/.../VW-Scirocco-R-4.jpg
http://1.bp.blogspot.com/.../VW-Scirocco-R-5.jpg
http://4.bp.blogspot.com/.../VW-Scirocco-R-1.jpg
http://1.bp.blogspot.com/.../VW-Scirocco-R-9.jpg

hier gbits den "Rest" ;-)
http://carscoop.blogspot.com/.../...co-studie-r-with-270hp-20-tsi.html

LG
PauliMAXX

Ich mag Italiener seit 2006 nicht mehr so arg, aber die karre is gekauft...

Die Sitze und Scheinwerfer sind ja der oberburner!

Mal ne ganz doofe Frage.......
Werden solche Autos eigentlich ab 2012 überhaupt noch möglich sein???
Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von k.d.a.


Mal ne ganz doofe Frage.......
Werden solche Autos eigentlich ab 2012 überhaupt noch möglich sein???
Was meint ihr?

Wenn es nicht zwischenzeitlich zum globalen Nuklearkrieg kommt, oder Claudia Roth Bundeskanzlerin wird, dann ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen