Scirocco R Farbe
Hallo zusammen!
Da ich mich derzeit mir dem Kauf eines neuen Sciroccos beschäftige, bin ich jüngst auf dieses Forum gestoßen und habe bisweilen auch viele nützliche Informationen erhalten.
Habe lange überlegt, ob es der Scirocco 2.0 TSI oder eben der R werden soll und habe mich schlussendlich für den R entschieden, da die Preisdifferenz nur noch bei 1500€ lag. Monatliche Mehrkosten für den R liegen bei mir für Versicherung/Benzin/Steuer bei ca. 35€ -also alles im Rahmen.
Bei zwei Dingen bin ich mir jedoch immer noch unschlüssig und die sind doch nicht unwesentlich. Das ist einmal die Farbe; kann mich da einfach nicht entscheiden. Schwanke zwischen Reflexsilber, Candyweiß und Rising Blue. Die Händler in meiner Gegend haben leider nur weiße dort stehen, so dass ich nicht wirklich vergleichen kann.
Wichtig ist mir, dass der Wagen nicht prollig aussieht und jeder blöd schaut wenn ich an der Ampel stehe - fahren soll ja schließlich nicht zum Stress ausarten 🙂 Langweilig soll es aber auch nicht sein (daher auch kein schwarz - Null Kontraste und wahnsinnig pflegeaufwendig)
Weiß ist schön, jedoch leider nur Unilack, evtl etwas prollig
Rising blue ist ebenfalls sehr schön, jedoch u.U. zu auffällig und niedriger Wiederverkaufswert
Silber gefällt mir nur beim R, beim normalen fehlen die Klavierlackapplikationen und daher zu wenig Kontrast. Könnte aber auch beim R etwas langweilig wirken.
Und zweitens: Leder oder Stoff. Hatte mich eigentlich schon für das Vienna Leder entschieden, habe nun aber gelesen, dass das Leder nicht von bester Qualität ist (schnelle Abnutzung) und die Sitzheizung nicht richtig mit dem Leder funktioniert. Stoff wäre vielleicht auch gerade im Sommer angenehmer, oder?
Bin gespannt, welche Präferenzen ihr so habt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also ich finde Blau wahnsinnig schön, gerade beim R!🙂
Und ich würde Stoff nehmen anstatt Leder.
Begründungen habe ich dafür keine, außer das Leder schwer zu pflegen ist und Blau einfach super aussieht!😉
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vvermont
Das befürchte ich auch, dass beide sehr empfindlich sind auch wenn gerade das helle Leder sehr schön aussieht.
Meint ihr das nougat/schwarze Leder würde zu Rising Blue passen? Dann würde ich die Kombination mal bei VW anfragen.
Die Kosten für diese Lederausstattung (Corn Silk Beige) betragen 2870 Euro.
zu teuer lieber das normale vienna leder schwarz.
klar kann man mit viel aufwand das leder pflegen. aber will das jeder?
wie sieht das leder in ein paar jahren aus, nachdem es ständig mit reiniger behandelt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von GDM
klar kann man mit viel aufwand das leder pflegen. aber will das jeder?
wie sieht das leder in ein paar jahren aus, nachdem es ständig mit reiniger behandelt wurde?
Ob man die Mühe auf sich nehmen will muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden!
Mir ist es die paar Minuten Aufwand alle paar Wochen für die tolle Optik 100 % wert!
Bei guter Pflege sieht das Leder eben auch nach ein paar Jahren noch aus wie neu!
Aber was macht ihr mit euren durchgesessenen und abgenutzten und verschmutzten Stoffsitzen nach ein paar Jahren? Eben nix weil man die nicht so einfach pflegen und aufbereiten kann wie Leder!
Für mich noch ein Grund mehr für Leder und gegen Stoff.
Ähnliche Themen
hallöchen,bei stoffsitze kann man nicht einfach etwas aufbereiten,daß stimmt aber die normale stoffsitze werden auch nicht so schnell abgenutzt.ich nutze meinen sogar als baufahrzeug und muß sagen in denen 5 jahren ist noch keine abnutzung sehbar😁 und hoffe das es beim scirocco r auch so sein wird🙄Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Ob man die Mühe auf sich nehmen will muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden!Zitat:
Original geschrieben von GDM
klar kann man mit viel aufwand das leder pflegen. aber will das jeder?
wie sieht das leder in ein paar jahren aus, nachdem es ständig mit reiniger behandelt wurde?
Mir ist es die paar Minuten Aufwand alle paar Wochen für die tolle Optik 100 % wert!Bei guter Pflege sieht das Leder eben auch nach ein paar Jahren noch aus wie neu!
Aber was macht ihr mit euren durchgesessenen und abgenutzten und verschmutzten Stoffsitzen nach ein paar Jahren? Eben nix weil man die nicht so einfach pflegen und aufbereiten kann wie Leder!
Für mich noch ein Grund mehr für Leder und gegen Stoff.
mit schwarzem leder gibts die putzorgien auch nicht. 😁
So, war nun gestern noch mal beim Freundlichen und dort hatten sie einen Rocco in Shadowblue. Finde die Farbe einfach super schön. Sie hat das, was meiner Meinung nach den für den R angebotenen Farben einfach fehlt: Sie hat Klasse! Das Individual Leder in Nougat/Schwarz habe ich dann noch beim Passat CC gesehen und war ebenso begeistert. Werde dementsprechend jetzt versuchen den Rocco R bei VW Individual in beschriebener Kombi zu bestellen.
Hab auf dem Rückweg noch einen Rocco in Dark Maroon gesehen - wäre nach Shadowblue meine zweite Wahl: sehr edel, viele Farbreflexe, hat nicht jeder und die Konturen der Silhouette gehen auch nicht so verloren wie bei schwarz.
P.S. Das heller Leder hätte mir ja auch gefallen, aber ich hab wirklich nicht den Nerv alle 2-4!!! Wochen eine Grundreinigung vorzunehmen.
hallöchen,bei stoffsitze kann man nicht einfach etwas aufbereiten,daß stimmt aber die normale stoffsitze werden auch nicht so schnell abgenutzt.ich nutze meinen sogar als baufahrzeug und muß sagen in denen 5 jahren ist noch keine abnutzung sehbar😁 und hoffe das es beim scirocco r auch so sein wird🙄Da kann ich "Golf GTI DSG" vollkommen Recht geben. Wenn man die Sitze Ordentlich Pflegt und nicht wie ein Tier im Auto rumsaut bzw. ein kleiner Schlamperich😰 ist, dann halten die Sitze genau solange wie die Ledersitze.
Zumal alles seine Vor- und Nachteile hat. Wie sieht es denn bei Leder aus, man trägt seine 200 Euro Jeans mit den geilen Nieten am hintern, steigt aus dem Auto mit einer eleganter Arsch-Drehbewegung und schon hat man hässlige Kratzer im Leder. Überhaupt, bekommt das Leder früher oder später die unschönen Kratzer alleine schon dadurch wenn man mal mit dem Fingernagel unglücklich ran stößt. Es reicht auch schon ein Schlüsselbund auf den Sitz zu werfen.
Die Seitenwangen scheuern schön ab beim ein- und aussteigen. Ich achte zb. immer beim austeigen immer darauf, das ich die Seitenwange nicht streife und mein jetzigen Veloursitz, hat nicht mal den leisesten Ansatz von Abnutzung.
Ich wage dann auch mal zu behaupten, dass 80% derjenigen die sich Ledersitze zulegen, dieses eh nicht reglemäßig pflegen werden. Am Anfang hat man immer groß Töne spucken.
Wie bereits oben erwähnt, hat alles seine Vor und Nachteile. Ich war auch am überlegen mir die Ledersitze zu bestellen, aber da mich es tierisch nervt im Sommer nach jeder längeren Fahrt mit einen kletsch nassen Hemd am Rücken auszusteigen, habe ich es diesmal gelassen.
Und überhaupt, sollte ich doch nochmal den Wunsch nach Leder bekommen, dann bringe ich das Auto zu einem Sattler und bezahle nur die Hälfte von dem was ich bei der Bestellung hätte Zahlen müssen!
gings hier nun um die Farb- oder Sitzwahl? ^^
natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile, ich wollte auch erst die Stoffsitze nehmen (hatte bei meiner ursprünglichen Bestellung letzten Jahres auch kein Leder), aber hab mich aus rein optischen Gründen für Leder entschieden.
mMn passt der helle Stoff nicht zu allen Farben und pflegeleichter wird es dadurch auch nicht gerade. ich werde bei der Lederpflege zwar bestimmt nich so ausdauernd sein wie Labymaus, aber dafür hab ich ja auch schwarzes Leder.. 😉
PS. und damit man sich im Sommer im Auto nicht totschwitzt, egal welche Sitze, dafür hat man doch ne Klima oder etwa nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Fotos der Individual-Ausstattung in Corn-Silk-Beige/Schwarz siehe unter "meine Fahrzeuge".
Allerdings bekommst du diese Ausstattungsvariante zB nicht mit Candy Weiß - das weiß ich definitiv. Das geht normal auch nicht für Geld.
Überdies hat sich VW bei mir auch geweigert "gegen Geld" eine Sonderlackierung zu machen - soviel zum Thema "für Geld kriegt man alles" 😉
Wieso kann man das Corn Silk nicht mit Candy weiß nehemen laut Konfigurator stellt das kein Problem dar (beim normalen)
und zu der Farbe das weiß ist doch eine schöne Farbe und die Dinge wie Flugrost orange Flecke usw hab ich noch nie gehabt
und nur weil es Uni ist sagen alle die ist schlecht ??
(was ist eig uni)
und der Rocco R in weiß iss auch edel schon in live gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
Wieso kann man das Corn Silk nicht mit Candy weiß nehemen laut Konfigurator stellt das kein Problem dar (beim normalen)Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Fotos der Individual-Ausstattung in Corn-Silk-Beige/Schwarz siehe unter "meine Fahrzeuge".
Allerdings bekommst du diese Ausstattungsvariante zB nicht mit Candy Weiß - das weiß ich definitiv. Das geht normal auch nicht für Geld.
Überdies hat sich VW bei mir auch geweigert "gegen Geld" eine Sonderlackierung zu machen - soviel zum Thema "für Geld kriegt man alles" 😉und zu der Farbe das weiß ist doch eine schöne Farbe und die Dinge wie Flugrost orange Flecke usw hab ich noch nie gehabt
und nur weil es Uni ist sagen alle die ist schlecht ??
(was ist eig uni)und der Rocco R in weiß iss auch edel schon in live gesehen.
Es geht hier die ganze Zeit um den Rocco R!! und da kann man die beiden Farben zumindest laut Konfigurator nicht kombinieren.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
gings hier nun um die Farb- oder Sitzwahl? ^^natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile, ich wollte auch erst die Stoffsitze nehmen (hatte bei meiner ursprünglichen Bestellung letzten Jahres auch kein Leder), aber hab mich aus rein optischen Gründen für Leder entschieden.
mMn passt der helle Stoff nicht zu allen Farben und pflegeleichter wird es dadurch auch nicht gerade. ich werde bei der Lederpflege zwar bestimmt nich so ausdauernd sein wie Labymaus, aber dafür hab ich ja auch schwarzes Leder.. 😉
PS. und damit man sich im Sommer im Auto nicht totschwitzt, egal welche Sitze, dafür hat man doch ne Klima oder etwa nicht?
Klima ja, aber zwischen Deinem Rücken und dem Sitz wird nix gekühlt 😁 Sonst hätte ich bei meinem Z4 Roadstar erst recht keine nassen Hemden haben dürfen!😎
Zitat:
Original geschrieben von marko4714
...Klima ja, aber zwischen Deinem Rücken und dem Sitz wird nix gekühlt 😁 Sonst hätte ich bei meinem Z4 Roadstar erst recht keine nassen Hemden haben dürfen!😎
ok, davon bin ich jetzt nicht unbedingt ausgegangen, wenns wirklich so sein sollte, muss ich diesmal wohl damit leben.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
ok, davon bin ich jetzt nicht unbedingt ausgegangen, wenns wirklich so sein sollte, muss ich diesmal wohl damit leben.. 😁Zitat:
Original geschrieben von marko4714
...Klima ja, aber zwischen Deinem Rücken und dem Sitz wird nix gekühlt 😁 Sonst hätte ich bei meinem Z4 Roadstar erst recht keine nassen Hemden haben dürfen!😎
Trotz alle dem ist Leder schon etwas feines, nur habe ich halt meine Erfahrungen damit gemacht und habe es diesmal gelassen!
Habe das helle Individual-Leder auch auf der IAA gesehen. Optisch sicher ein Highlight.
Aber mein letztes Auto hatte auch grau-weißes Leder auf der Sitzmittelbahn, einer meiner beiden Wintermäntel hat abgefärbt, leider unwiderruflich🙁
Daher wird mein nächstes Leder schwarz, bevor ich mich wieder ärgern muss🙁
Aber rising blue wird er wohl auch werden🙂 Für den Scirocco eine sehr schöne Farbe, obwohl ich an sich blau nur bedingt mag😉