1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco IV- Wird es neue Motoren und sonstiges geben?

Scirocco IV- Wird es neue Motoren und sonstiges geben?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo

Da der neue Scirocco ja schon 2014 an den Start gehen soll, wollte ich mal fragen, was ihr so denkt was wir alles erwarten können? Laut VW soll ja der kommende Golf VII eher in die jetzige Scirocco Sport Coupé Richtung gehen. Also sportlich komfortabel ala BMW.
Der Scirocco soll sich dahingegen noch eher von den anderen VW Modellen absetzen und sich als reiner "Sportwagen" etablieren.
Ich finde die Taktik von VW gut, nur glaube ich es erst wenn ich es auch kaufen kann ;-)
Derzeigt sagt man ja dem Scirocco nach, dass er ein plattgedrückter Golf sei....selbst schuld.

Wa ich mir als Scirocco-Kunde wünschen würde, wäre ein klareres Bekenntnis zum Scirocco. D.h. ich als VW Kunde wünsche nicht einen familientauglichen Sportstourer, sondern einen Sportwagen!
Dafür wäre ich auch bereit etwas mehr hinzublättern.
Ich wünsche mir einen klarere Abgrenzung zu den sonstigen VW-Modellen.
Vor allem im Interieur möchte ich nicht mehr mit "Boro-Flair" abgespeist werden!
Noch wichtiger fände ich neue Motoren.....soll VW lieber nur 2 Diesel und 2 Benziner anbieten....dafür aber rein für den Scirocco. Finde es zwar gut, dass etabliete und "haltbare" Motoren es bis zum Scirocco geschafft haben...soll das ganze aber eine sportliche Linie haben, so fände ich es toll, wenn der Rocco-Motor künftig NICHT im Golf zu finden wäre. Beispielsweise würde ich mir persönlich einen neuen Diesel wünschen (auf Basis des alten) evtl. auf 2,5 Liter aufgebort mit 200PS. Der Passat könnte dann ein Update auf 180 PS bekommen. Das würde neue sportlich orientierte Kunden generieren, die sonst evtl. ins BMW/Audi Lager abwandern könnten. (So wie ich......hatte auch mit dem BMW 1er geliebäugelt, den gibts als 210PS)

Gruß speedwaeller

Beste Antwort im Thema

Genau das ist doch das Problem. Wenn VW einen kompromisslosen Sportwagen-Scirocco herausbringt, wird der Käuferkreis noch kleiner. Geld verdienen lässt sich damit sicherlich nicht mehr. Da werden sich nur einige "VW Freaks" finden, die bereit sind, für einen Sportwagen aus dem VW Lager so viel Geld auszugeben. (In der Luxusklasse beim Phaeton ist es doch ähnlich)
VW könnte höchstens versuchen, analog zum TT, ein richtiges 2 sitziges Coupé zu etablieren, aber auch das hat mit Sportwagen noch lange nichts zu tun.
Andererseits bedient der Scirocco genau die Nische, die auf meine Bedürfnisse zutrifft. Eine Mischung aus Golf und TT. Einen Golf hatte ich vorher, der war mir zu "bieder" bzw. zu gewöhnlich, ein TT aber für mich nicht alltagstauglich, da er ein reiner 2 Sitzer ist.

In dem Punkt, dass der nächste Scirocco ein(en) eigenständiges Cockipt/Innenraum bekommen sollte, stimme ich aber voll und ganz zu.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Zitat:

während der Scirocco gegen das Prollimage anzukämpfen hat, dass diesen Namen belastet

das liegt IMO nicht nur am Namen. Hab's bei meinen Kollegen mal getestet: da werden viele Autos mit sportlich aggressivem Design gerne mal als "prollig" angesehen: BMW 1er mit M-Paket, TT RS, Scirocco, neuer Astra GTS, M3 undsoweiterundsofort... sprich alles was vom Toyota oder Skoda-Design abweicht.

jo, stimmt, wobei der TT bei uns in der Firma von ein paar desorientierten Brot- und Buttertypen als "Schwuchtelkarre" beschimpft wird. Ich sag dann immer nur "man, wenn Du doch unbedingt so ein Auto haben willst, dann kauf es Dir und geh Deinen Mitmenschen nicht auf den Sack" oder "danke im Namen des TT´s. Ein besseres Kompliment hättest Du ihm nicht machen können"😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von A3T


das liegt IMO nicht nur am Namen. Hab's bei meinen Kollegen mal getestet: da werden viele Autos mit sportlich aggressivem Design gerne mal als "prollig" angesehen: BMW 1er mit M-Paket, TT RS, Scirocco, neuer Astra GTS, M3 undsoweiterundsofort... sprich alles was vom Toyota oder Skoda-Design abweicht.
jo, stimmt, wobei der TT bei uns in der Firma von ein paar desorientierten Brot- und Buttertypen als "Schwuchtelkarre" beschimpft wird. Ich sag dann immer nur "man, wenn Du doch unbedingt so ein Auto haben willst, dann kauf es Dir und geh Deinen Mitmenschen nicht auf den Sack" oder "danke im Namen des TT´s. Ein besseres Kompliment hättest Du ihm nicht machen können"😉

Wie singen doch die Ärzte " Lasse reden " und damit haben die Jungs recht😁

Gruß Michi

karren so lassen wie er ist und nen s3 antrieb reinpacken... allrad bissel hecklastig trimmen und tutti... der rest mit "mehr ps ..." ist für die füsse weils ja eh nur radiert beim stoff geben

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


karren so lassen wie er ist und nen s3 antrieb reinpacken... allrad bissel hecklastig trimmen und tutti... der rest mit "mehr ps ..." ist für die füsse weils ja eh nur radiert beim stoff geben

Allrad ist nicht die schlechteste Idee, aber am liebsten so gebaut, dass es ein Heckantrieb mit zugeschalteter Vorderachse ist (siehe R8, GTR) und nicht umgekehrt.

Dazu EA888 @ 280ps bei 1400kg Leergewicht und die Weihnachtsüberraschung wäre perfekt. 😉

Aber bevor das passiert halte ich es sogar für wahrscheinlicher, dass Audi in absehbarer Zeit einen R4 mit Mittelmotor und Heckantrieb bringt.

Zur 6zylinder-Diskussion: Finde zum Scirocco passt das nicht unbedingt. Der Scirocco zeichnet sich (für mich) vor allem durch geringes Gewicht und agiles Handling aus. Zum Vergleich: Ein A3 VR6 fährt sich trotz Mehrleistung bei weitem nicht so agil wie ein 2liter Scirocco.

Der Motor muss halt immer zum Charakter des Fahrzeugs passen. In einem GT würde ich dagegen ganz klar einen 6- oder am besten gleich 8-Zylinder bevorzugen (Kosten mal außen vor gelassen 😉 ).

Ähnliche Themen

Ich finde der bei VW vorhandene 6-Zylinder mit 300PS ist schon nicht übel. Da noch ein paar PS mehr rauszukitzeln dürfte wohl kein Problem darstellen.
Dann noch eine Auspuffanlage drunter die den Sound gut rüber bringt und die Sache wäre für mich perfekt😁.

Es geht mir nicht um Höchstgeschwindigkeit sondern um die Laufkultur gepaart mit einem schönen Klang. Dafür ist ein 6-Zylinder ( ein 8er natürlich noch mehr ) bestens geeignet. Mit über 300PS ist der Wagen bestimmt auch agil genug.

Gruß Michi 

6-ender werden nicht mehr kommen, ich vermute eher, das es im neuen scirocco auch keinen 2.0'er TSI geben wird...vermute eher, das VW im zuge seines Downsizingkonzepts versuchen wird, als topmodell einen 1.6TSI oder 1.8TSI mit ~290PS zu bringen....

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


6-ender werden nicht mehr kommen, ich vermute eher, das es im neuen scirocco auch keinen 2.0'er TSI geben wird...vermute eher, das VW im zuge seines Downsizingkonzepts versuchen wird, als topmodell einen 1.6TSI oder 1.8TSI mit ~290PS zu bringen....

Das wird wohl so sein und dann kommt noch der Hybrid-Schmarren und aus ist es mit dem leichten Sportcoupe😠.

Ich werde mir dann überlegen ob ich nicht wieder ein entsprechendes Fahrzeug eines anderen Herstellers wähle. Aber mal abwarten in welche Richtung VW geht.

Gruß Michi

Bis heute hat noch keiner den ich kenne den Scirocco 3 als Prollkiste bezeichnet bzw. diesen als schlechtaussehend dargestellt.
Ich würde mir bestimmt keinen Wagen kaufen der anderen gefällt!
Der Motor 1,4l ist genial wenn er nicht hier und da Probleme zeigen würde und größere Motoren werden zwar noch gebaut aber diese werden sich nicht durchsetzen können da die Benzinpreise und Steuer immer teurer werden!

Man muß doch einfach die Garantie verlängern und man hat seine Ruhe, bei diesem Motor sollte man sich einfach absichern und diesen niedrigen Mehraufwand in Kauf nehmen dann hat man doch wirklich keine Probleme wenn wirklich was gravierendes am Motor/Kompressor/Turbo auftreten sollte!

Die Realität sieht doch so aus das die Motoren eher noch kleiner werden und einen Turbo oder Twincharger bekommen. So 1 - 1,2Liter.
Die Hybrid Motoren werden sich bestimmt nicht durchsetzen da die Zellen einfach noch viel zu teuer und auch von der Leistung zu schwach sind.

Gas oder Wasserstoff wird sich da wohl eher durchsetzen im laufe der Zeit.

Zum Gewicht des Sciroccos muß ich auch sagen das 1300Kg schon sehr viel ist und den kann man locker leichter bauen.
Wenn man zum Vergleich den 1er Scirocco sieht der gerade mal 800Kg gewogen hat ist das ein gewaltiger Unterschied!

Begrüßen würde ich die Weiterentwicklung des Wankelmotors das ist ein sehr guter Motor wenn er nicht so teuer & anfällig wäre.

Gruß Ron

der wird doch seid je weiterentwickelt und anfällig sollte/darf sogar nichtmal mehr sagen...
Verbraucht recht "viel" und öl muss man auch mal nachschauen. Verträgt sich mit Wasserstoff ganz gut und rel simpel aufgebaut.

Ist schon eine merkwürdige Sache mit den Entwicklungen in den beiden Fahrzeugsparten in denen ich mich bewege!

Im Autobereich werden die Motoren vom Hubraum her immer kleiner bei aber mehr PS, wohingegen im Motorradbereich die Motoren größer werden😕.

BMW bringt eine 1600er auf den Markt. Harley will Kawasaki nachziehen und auch an die 2-Liter rangehen. Da ist der Trend komplett anders als beim Auto. Nebenbei läuft ein extremes PS-Wettrüsten zwischen Europa und Asien.

Aber wahrscheinlich liegt es daran das ein Auto etwas für den Alltag ist und das Motorrad doch mehr ( oder eigentlich ausschließlich ) für die Freizeit. Da macht man sich doch weniger Gedanken über den Verbrauch oder die Unterhaltskosten im allgemeinen.
Einen Biker hört man nie über den Spritpreis jammern, zumindest nicht bis er ins Auto steigt😉.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


vermute eher, das VW im zuge seines Downsizingkonzepts versuchen wird, als topmodell einen 1.6TSI oder 1.8TSI mit ~290PS zu bringen....

Glaube nicht, dass der 2.0tsi in absehbarer Zeit verschwindet. VW hat 2008 erst den EA888 als komplette Neuentwicklung auf den Markt gebracht. Allerdings denke ich, dass dieser Motor mittelfristig den Platz einnehmen wird, den der VR6 die letzten 15 Jahre inne hatte.

Raum nach oben hat der Motor auf jeden Fall, immerhin fährt VW Motorsport den auf 325ps ohne interne Modifikationen (lediglich anderer Turbo und Software).

der 2liter wird bleiben... gerade für die schwereren autos ... nen passat cc wird keiner mit 1.4er kaufen und das das mit den 1.4er krüppeln nicht ausgegoren ist sieht man ja regelmäßig...

den vr6 schrott schiebt man nu hoffendlich mal aufs abstellgleis außer sound und spritverbrauchen können die alle nicht viel...

Hallo ,
was ich mir von VW mal wünschen würde wäre ein 2 sitzer mit einem anständigen Kofferraum anstatt 2 Notsitzen die eh nur als Ablage dienen.
Der Wagen sollte max 1200 kg auf die Waage bringen.
Der Motor solide was auch immer verbaut ist, vielleicht auch als Diesel.
Wichtig der Wagen muss nicht perfekt sein, aber er sollte das gewisse etwas haben.
Super wäre auch wenn mal ein inovativer Gedanke einfluss nimmt, mir fällt hier so was ein wie die Heckscheibe absenkbar zu machen (Honda CRX legendär)
Auf keinen Fall so ein Eos-Verschnitt.

happy x-mas euch allen

mhm was willste denn noch an platz?? kofferraum ist größer wie beim a3 und hinten ist genausoviel platz (ok fürn kopf bissel weniger)...

find den karren satt groß genug.. von mir aus könnten die für die rücksitze ruhig was an platz sparen und die kiste insgesammt kleiner bauen... find das eh schwachsinning das die autos mit jeder gerneration 5cm länger werden... mittlerweile ist nen polo mehr wie mal nen golf war... wozu?? wenn ich nen auto brauch was so groß ist wie nen golf kauf ich keinen polo sondern eben nen golf... ärger mich jedes mal wenn man mit der kiste irgendwo parken soll... wenn die parklücke nicht gerade lkw format hat kommt man nichtmal aus der kiste raus...

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


mhm was willste denn noch an platz?? kofferraum ist größer wie beim a3 und hinten ist genausoviel platz (ok fürn kopf bissel weniger)...

find den karren satt groß genug.. von mir aus könnten die für die rücksitze ruhig was an platz sparen und die kiste insgesammt kleiner bauen... find das eh schwachsinning das die autos mit jeder gerneration 5cm länger werden... mittlerweile ist nen polo mehr wie mal nen golf war... wozu?? wenn ich nen auto brauch was so groß ist wie nen golf kauf ich keinen polo sondern eben nen golf... ärger mich jedes mal wenn man mit der kiste irgendwo parken soll... wenn die parklücke nicht gerade lkw format hat kommt man nichtmal aus der kiste raus...

Hallo stummel,

ne der Wagen muss nicht größer werden. Wenn ich die Rückbank spare habe ich Kofferraum on mass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen