Scirocco IV ab 2014?
hi,
hab grad mal wieder auf der website von Michael N. gestöbert und bin auf das gerücht gestoßen, dass schon 2014 der nachfolger von unserem kleinen kommt. das wär ja schon schade, die hätten den ja echt ma länger bauen können. (sollte denn was dran sein)
gibts sonst schon irgendwelche infos? google spuckt nix aus
Beste Antwort im Thema
Aaaalso, ich hab hier mal ganz brandheiße news:
Es gibt einen neuen Rocco in 2014!
Ich hab ihn selbst schon gesehn! 😉
Ich habe es mit meinem Kumpel mittels selbstgebautem VCDS geschafft, den hier im Forum schon öfters angesprochenen "Fluxkompensator" zu aktivieren!
Der Rocco meines Kumpels hat uns dann per Wurmloch ins Jahr 2014 katapultiert, als wir auf der Autobahn bei nem Gewitter von nem Blitz getroffen worden sind... 😁
Es gibt nicht nur ein neues Modell, sonder es wird auch nur noch eine Motorvariante geben: einen 6 Liter V8 Biturbo mit knapp 680 PS. Er kostet mit Vollausstattung nur noch 10 große Scheine.. 😉
Grund dafür ist, dass im Jahr 2012, in dem eigentlich der Weltuntergang vorhergesagt war, Außerirdische auf die Erde gekommen sind. Sie haben uns ihre Technologie überlassen und wollten dafür nur unsere giftigen Gase aus der Atmosphäre wie SO² und CO. Davon ham wir ja genug.
Jedenfalls haben sich die Russen, Chinesen und die Amis den Außerirdischen angeschlossen, wodurch schon einmal knapp 2 Milliarden Menschen weniger auf der Erde waren.
Außerdem haben uns die Außerirdischen verraten, dass der Mond eigentlich zu 80% im inneren aus Öl besteht. Auch da haben sie uns gezeigt, wie wir dran kommen.
Somit waren unsere Ölprobleme dann auch gelöst und wir konnten weiter schön dicke Motoren bauen. 😁
Also freut euch schonmal aufs Jahr 2014! Das wird der Brüller!! 🙂
Leider konnte ich kein Foto vom neuen Renner machen, da es mir durch den Blitzeinschlag das Händy zerlegt hat.. 😉
Bin gespannt, ob ich das ersetzt bekomme...
Ich hoffe, es ist mir keiner böse über diesen nicht ganz so ernst gemeinten Kommentar,
und ich wünsche allen einen guten Morgen und einen schönen Tag!
greetz cap
211 Antworten
Servus!
Das stimmt! Ich seh sogar den Touareg öfter!
Wie schon mal gesagt, es gibt eh nichts offizielles. Genauso wie die den Scirocco im Jahr schon immer limitiert hatten, bin ich davon überzeugt das er 10 Jahre wie die Vorgänger bestehen bleiben wird.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Dann werd ich nur die Spangen tauschen lassen wenn es nicht zu teuer ist.
Die Blende ist einfach zu tauschen. Ist wohl nur angeklippt. Ich kann dir aber nicht sagen ob man wirklich nur raus hebeln muss und wenn ja, an welchen stellen. Mein Händler sagte mir nur, ist einfach, dass macht er mir ohne Extra kosten. ;-)
Wagen ist ja auch teuer genug... Ich muss ihn mal dazu bringen auch die Spangen mit zu tauschen. ^^M.
hallo,
ist zwar brutal off topic aber schau dir mal in meinem profil die bilder von meinem innenraum an...die radioblende wird es zwar so für dein modelljahr nicht geben (ich hab meine original so matt schwarz aus einem EOS) aber das matt gefällt 1000x besser als das klavierlack....
außerdem habe ich beim lenkrad die schwarze spange und die miltifunktionstasten vom R verbaut. kosten lagen auf ebay um die 90eur für die tasten "damals"...glaube nicht das dir dein händler einfach so die vom R verbaut....wie schon geschrieben wurde muss der airbag raus...
außerdem hab ich wie in meinem profil geschrieben auch die hässlichen silbernen plastik dekorleisten rausgeschmissen und gegen die tollen aluminium black peak vom aktuellen EOS getauscht...wertet den innenraum deutlich auf! dieser ganze plastik silber/chrom look wie er ab werk ist nervt wie sau und ist einfach unstimmig...
sorry for off topic aber ich konnt nicht anders als meine 3,5jährige (umbau) erfahrung mit einfließen zu lassen.....
zum thema: ich fahr meinen jetzt auch schon 3,5 jahre und werd ihn auch definitiv noch länger fahren...wenn man sich so die bilder anschaut wo es evtl hingehen wird kanns irgendwie nur schlechter werden...beim rocco find ich gerade gut das er eben nicht dieses VW einheitsgesicht hat...wenn da eine anpassung an den einheitsbrei kommt ist ein neuer rocco definitiv tabu und meiner meinung nach auch fehl am platz...
der einzige nachteil ist für mich das es immer tollere technik in den autos gibt...zb das neue RNS im golf7 ist der hammer...oder kleine spielereien wie müdigkeits erkennung, keyless entry und start, fernlichtassistent...also all die sachen die es "damals" noch nicht für den rocco gab ärgern mich ein wenig...ich hab halt gern immer das neuste technische spielzeug an board...
Servus!
Vielen Dank für dein Feedback. Aber was die Spangen angeht hat sich das alles erledigt weil mein "R" bereits fertig gebaut ist und am Hafen auf Abholung wartet. ;-) Hatte mich kurzfristig doch dazu entschieden direkt den R zu nehmen wie in meiner Signatur ersichtlich ist. =)
Somit sind meine erfragten Einzelteile bereits verbaut. xD
Was ich letztendlich noch schauen muss ist, was für dekorleisten beim R verbaut wurden. Ob auch Plastik oder was anderes. Ich spiele allerdings eh mit dem Gedanken die zu lackieren. Aber das kommt später.
Das mit dem ‚up to date‘ sein geht mir genauso. Aber wenn man das wirklich sein will bräuchte man eh jedes Jahr ein neues Auto und um das zu bewerkstelligen, mit einem ‚All inclusive‘ Auto muss man ja schon fast Geld scheißen können.
Gegenüber deinem und meinen Rocco ist doch eine lange Entwicklungszeit und da scheine ich wohl den Vorteil zu haben, dass in diesem Rocco fast alles mit eingebaut ist. Klar, neues Radio fehlt, Spurhalteassistent etc.
Aber bis auf dem neuen Radio fällt mir grad nichts ein wo ich sagen könnte, dass muss ich haben. Die neuen Sicherheitssysteme sind schön, aber für mich derzeit kein ‚must have‘ da ich in der Richtung bisher noch nie Probleme hatte. Zumindest soweit, wie ich selbst mit bekommen habe. ;-)
Von daher noch zu verkraften. =)
Ich hoffe das ich meinen Rocco ca. 8 Jahre fahren werde und dann schau ich mich nach neuer Technik im eventuellen neuen Rocco um. Hoffe das der Nachfolger Rocco besser aussehen wird wie derzeit viele "Künstler" annehmen. Ansonsten werde ich den alten länger fahren oder wieder das Modell wechseln. =)
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Also wenn es nach dem geht was wir uns wünschen, dann sollen die noch 4-6 Jahre warten mit dem neuen Scirocco. Ich habe meinen ja noch nichtmal und mindestens 6 Jahre würde ich den schon gerne fahren.
Wäre blöd wenn ich nach zwei Jahren mir überlegen müsste meinen zu verkaufen nur weil mir der neue um einiges besser gefällt.M.
Bin ja mal gespannt was Du so in 2-3 Jahren dazu sagst....
Als der Rocco rauskam und ich eher zufällig das Glück einer Probefahrt hatte wußte ich auch noch nicht, daß ich nen halbes Jahr später selbst einen habe. Hatte vorher nie n Neuwagen. Was mich nur nerft, ist, das VW alle anschreibt, die damals von der Abwrackprämie profitiert haben. Ich will Meinen weiter fahren😁
Die Rote beleuchtung paßt zu meiner Lackierung 🙄 Als dies dann weiß wurde fand ich es nur schade, daß meiner die Anzeige wie Öltemperatur und so nicht hat😠
Klimabedienteil war damals das vom EOS. Ich hätte ja gern mal die Blende der Mittelkonsole , abformen und in Carbon nachbauen, wär zwar Arbeit eine Form zu bauen, aber wenn mir jemand eine geben würde .....
Sau geil!!! haben will!!! Dachte eigentlich der soll erst 2017 kommen. Gibt es noch andere Quellen dazu?
Ich weiß nicht ob das hier schon gepostet wurde:
http://www.sciroccoforum.de/.../showthread.php?...
Hier werden 2 Skizzen (die 2.te weiter unten in einem Beitrag) zum Scirocco von "privaten" Designern vorgestellt, sozusagen als Vorschlag für VW.
Finde beide nicht schlecht. Kommt drauf an wie die Front-Design-Sprache von VW halt 2015 aussehen wird.
Bis dahin bin ich aber verheiratet und vielleicht sogar Vater, da wirds leider nix mehr mit Coupe fahren.
Hier mal den Teil des Interviews mit Da Silva:
Q: Speaking of historically style-oriented Volkswagens, what of the next generation Scirocco?
de Silva: We are working on a next generation Scirocco but nothing is decided.
The Scirocco is a coupe for Volkswagen and it is in discussion at the moment. We want to improve the sportivity in our brand like Audi have done and SEAT has also done.
If we decide to do a Scirocco it must be completely different. Completely different.
Scirocco is evolution. It was always a new and different body style. We don’t want to repeat the body style of the Scirocco. We want to change it.
It’s too early to say any more.
Zitat:
Original geschrieben von speedwaeller
Sau geil!!! haben will!!! Dachte eigentlich der soll erst 2017 kommen. Gibt es noch andere Quellen dazu?
Nehmt Euch ein Beispiel!
Solche Kunden braucht das Land. Den eigenen Scirocco gerade erst bekommen und dann nach drei Jahren für die Hälfte verkaufen, um das neue Blechkleid zu kaufen.
Klar ist, das beim neuen rocco viele neue Details und die äußere Optik nochmal mutiger gestaltet wird. Besonders das Heck, was nicht immer überzeugte, wird 100%ig komplett anders gestaltet werden.
Und für alle die Ihren rocco behalten werden, wird bei erscheinen des neuen Modell ein nochmals größerer Wertverlust hingenommen werden müssen. Wer will schon das "alte" Modell.
Auf jedenfall werden viele enttäuschte "Engine of the Year" Besitzer mit Ihren kleinen 1,4er Motoren das nächste Mal einen 2,0 Liter Motor bestellen und nicht auf Downsizing und Twin-Charge Schlagwörter reinfallen.
Gruß
@LANDOS: Was genau willst du damit aussagen? Versteh ich nicht ganz.
@Topic: Ich wär mir mit dem Termin nicht so sicher. Lieber mal noch abwarten, das Interview ist ja so auch nicht offiziell bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von W-ING
Hier mal den Teil des Interviews mit Da Silva:
Q: Speaking of historically style-oriented Volkswagens, what of the next generation Scirocco?de Silva: We are working on a next generation Scirocco but nothing is decided.
The Scirocco is a coupe for Volkswagen and it is in discussion at the moment. We want to improve the sportivity in our brand like Audi have done and SEAT has also done.
If we decide to do a Scirocco it must be completely different. Completely different.
Scirocco is evolution. It was always a new and different body style. We don’t want to repeat the body style of the Scirocco. We want to change it.
It’s too early to say any more.
Danke für das interessante Interview.
Für mich klingt das leider nicht so als ob ein neuer Scirocco beschlossene Sache ist......
+
es kommt erstmal ein komplettes facelift, wie immer, andere stoßfänger, andere scheinwerfer, neue rückleuchten im led-design und innen das lenkrad vom neuen gti/gtd.
alles andere sind spekulationen...
Zitat:
Original geschrieben von pdcc
alles andere sind spekulationen...
Und das von dir angesprochene Facelift ist beschlossene, offiziell bestätigte Sache? 😉
Ich habe aus meinem Autohaus erfahren, dass es ab August/September 2014 einen neuen Scirocco geben soll.
Laut Verkäufer muss das AH einen Erstaustatter aus vier Vorschlägen von VW aussuchen.
Der R hat weiter 265 PS.
Der Einstiegsbenziner 1.4 TSI hat 125 PS und der nächst höhere Benziner laut Vorschlagsliste von VW ist ein 2.0 TSI mit 180 PS Motor aus dem Tiguan?
Laut Verkäufer stand auf der Liste auch nichts von LED-Tagfahrlicht mit Xenon, nur beim R.
Ich würde also auch sagen, dass es sich nur nach einem großen Facelift anhört und mehr nicht.