Scirocco IV ab 2014?
hi,
hab grad mal wieder auf der website von Michael N. gestöbert und bin auf das gerücht gestoßen, dass schon 2014 der nachfolger von unserem kleinen kommt. das wär ja schon schade, die hätten den ja echt ma länger bauen können. (sollte denn was dran sein)
gibts sonst schon irgendwelche infos? google spuckt nix aus
Beste Antwort im Thema
Aaaalso, ich hab hier mal ganz brandheiße news:
Es gibt einen neuen Rocco in 2014!
Ich hab ihn selbst schon gesehn! 😉
Ich habe es mit meinem Kumpel mittels selbstgebautem VCDS geschafft, den hier im Forum schon öfters angesprochenen "Fluxkompensator" zu aktivieren!
Der Rocco meines Kumpels hat uns dann per Wurmloch ins Jahr 2014 katapultiert, als wir auf der Autobahn bei nem Gewitter von nem Blitz getroffen worden sind... 😁
Es gibt nicht nur ein neues Modell, sonder es wird auch nur noch eine Motorvariante geben: einen 6 Liter V8 Biturbo mit knapp 680 PS. Er kostet mit Vollausstattung nur noch 10 große Scheine.. 😉
Grund dafür ist, dass im Jahr 2012, in dem eigentlich der Weltuntergang vorhergesagt war, Außerirdische auf die Erde gekommen sind. Sie haben uns ihre Technologie überlassen und wollten dafür nur unsere giftigen Gase aus der Atmosphäre wie SO² und CO. Davon ham wir ja genug.
Jedenfalls haben sich die Russen, Chinesen und die Amis den Außerirdischen angeschlossen, wodurch schon einmal knapp 2 Milliarden Menschen weniger auf der Erde waren.
Außerdem haben uns die Außerirdischen verraten, dass der Mond eigentlich zu 80% im inneren aus Öl besteht. Auch da haben sie uns gezeigt, wie wir dran kommen.
Somit waren unsere Ölprobleme dann auch gelöst und wir konnten weiter schön dicke Motoren bauen. 😁
Also freut euch schonmal aufs Jahr 2014! Das wird der Brüller!! 🙂
Leider konnte ich kein Foto vom neuen Renner machen, da es mir durch den Blitzeinschlag das Händy zerlegt hat.. 😉
Bin gespannt, ob ich das ersetzt bekomme...
Ich hoffe, es ist mir keiner böse über diesen nicht ganz so ernst gemeinten Kommentar,
und ich wünsche allen einen guten Morgen und einen schönen Tag!
greetz cap
211 Antworten
Servus!
Wenn das Facelift Ende 2013 bzw. Anfang 2014 kommen soll, wird er leider ähnlich aussehen. VW passt Ihre Autos immer den anderen an, natürlich mit einer Ecke eigener Optik damit ein Golf ein Golf bleibt, bzw. ein Passat ein Passt etc.
Und wenn du dir den jetzigen Scirocco mit dem Golf VI vergleichst, wirklich viel anders sehen die von vorne nicht aus. (Nur ohne Xenon vergleichen..., Schürze besonders)
Natürlich bin ich nicht blind, ich sehe das die einen Großen unterschied haben! Aber dennoch, viele Gemeinsamkeiten, oder auch "Ähnlichkeiten".
M.
Also gleich sind hier nur die Spiegel. Ansonsten finde ich sie schon sehr unterschiedlich, bspw. der Wabengrill, das VW-Logo auf der Motorhaube, der Verlauf der Motorhaube selber (Beim Golf wölbt sie sich, nach vorne und zu den Seiten, nach oben) und die Blinker unten sind mal die größten Unterschiede. Viel mehr anders kannst du ja auch nicht unbedingt machen, wenn du am Ende noch ein Auto haben willst. 😁
Servus!
2 Dinge die mir sofort aufgefallen sind, die identisch sind:
Die Umrandung um den Grill, bei beiden, ich nenn es jetzt mal "U-Förmig".
Die unterste Kante der Schürze, damit meine ich nur die Schürze und nicht dieses Gummisteindreckabfangding was in Schwarz noch unten dran hängt.
Die Form bei beiden gleich, fangen außen auf einer Höhe an und ab dieser "U-Form" vom Grill erhöht sich die Kante ein wenig.
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Das Bild ist doch fast ein Jahr alt oder spinne ich????Das wurde doch schon zig mal gepostet.....
Da liegst du leider falsch.
Die Bilder über die 2011 spekuliert wurden sind diese hier mit komplett anderen Scheinwerfern:
Eine Innenraumaufwertung wäre beim Facelift mal wünschenswert. Von aussen, insbesondere von vorne, finde ich gelungen so wie er ist.
Ich würde dieses altbackene Eos-Cockpit rausschmeissen. So doll ist das wirklich nicht. Und von der gefühlten Qualität auch nicht so der Bringer. Es sind die vielen kleinen Details. Die Türdreiecke sind toll, wenn sie nicht knarzen und sich nicht so mies anfühlen würden. Das Cockpit, insbesondere die Mittelkonsole ist halt alles andere als passend für so einen Feger. Da darf es schon etwas mehr sein, als das alte Eos-Dingen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Insgesamt gefällt er mir immer noch, auch wenn wir uns letztes Jahr trennen mussten.
Zitat:
Original geschrieben von aroma
Da liegst du leider falsch.Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Das Bild ist doch fast ein Jahr alt oder spinne ich????Das wurde doch schon zig mal gepostet.....
Die Bilder über die 2011 spekuliert wurden sind diese hier mit komplett anderen Scheinwerfern:
das sieht ja gruselig aus
Aber warum den Scirocco an die anderen VW Gesichter anpassen? Der Scirocco hatte seit 1971 die Aufgabe die Menschen auf das neue VW Design vorbereitet werden!!!
So wie es aussieht wird es nur bei einem kleinen Facelift bleiben.
Neue Leuchten und fertig.
Viel zu wenig - um neue Käufer zu locken.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
So wie es aussieht wird es nur bei einem kleinen Facelift bleiben.
Neue Leuchten und fertig.
Viel zu wenig - um neue Käufer zu locken.
Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von Nordisc
Ich würde dieses altbackene Eos-Cockpit rausschmeissen. So doll ist das wirklich nicht. Und von der gefühlten Qualität auch nicht so der Bringer. Es sind die vielen kleinen Details. Die Türdreiecke sind toll, wenn sie nicht knarzen und sich nicht so mies anfühlen würden. Das Cockpit, insbesondere die Mittelkonsole ist halt alles andere als passend für so einen Feger. Da darf es schon etwas mehr sein, als das alte Eos-Dingen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Insgesamt gefällt er mir immer noch, auch wenn wir uns letztes Jahr trennen mussten.
Also ich finde den Innenraum auch sehr gut. Vielleicht bist du nicht ganz "up to date". Früher sah der Innenraum des Roccos nach Eos aus (bzw. war der gleiche):
http://m.autozeitung.de/.../VW%20Scirocco_007.jpg
Ich hab den hier, glaube MJ 2011, finde den gelungen und modern:
http://www.speed-magazin.de/Image/Tuning/VW/VW_Scirocco_Innenraum.jpg
Aktuell könnte der hier verbaut werden (ohne die roten Nähte, nur im GTS-Modell), ich bin mir aber nicht sicher ob das stimmt.
Geändert wurden glaub ich nur das Klimabedienteil mit den 2 kleinen Displays links und rechts für Temperatur, ist zumindest bei den anderen VW-Modellen aus der Zeit (Passat, CC, etc.) aktuell Serie:
http://www.zercustoms.com/.../Volkswagen-Scirocco-GTS-9.jpg
Allerdings weiß ich auch nicht wie der aktuelle Innenraum des Eos aussieht, hab sowieso nie einen von innen gesehen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von k.d.a.
Quelle?Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
So wie es aussieht wird es nur bei einem kleinen Facelift bleiben.
Neue Leuchten und fertig.
Viel zu wenig - um neue Käufer zu locken.
... siehe Beitrag und Bilder vom @aroma weiter oben.
Das Heck sieht beim Scirocco III einfach nicht gut aus, solange VW hier nichts ändert, kommen auch keine neuen Kunden.
Servus!
@Knalla: Mir ist aufgefallen das du die Bedienung am MFL in Schwarzlack hast... Ist das nachgerüstet oder woher kommt das? Oder ist das vom R Serie?
M.