Scirocco IV ab 2014?
hi,
hab grad mal wieder auf der website von Michael N. gestöbert und bin auf das gerücht gestoßen, dass schon 2014 der nachfolger von unserem kleinen kommt. das wär ja schon schade, die hätten den ja echt ma länger bauen können. (sollte denn was dran sein)
gibts sonst schon irgendwelche infos? google spuckt nix aus
Beste Antwort im Thema
Aaaalso, ich hab hier mal ganz brandheiße news:
Es gibt einen neuen Rocco in 2014!
Ich hab ihn selbst schon gesehn! 😉
Ich habe es mit meinem Kumpel mittels selbstgebautem VCDS geschafft, den hier im Forum schon öfters angesprochenen "Fluxkompensator" zu aktivieren!
Der Rocco meines Kumpels hat uns dann per Wurmloch ins Jahr 2014 katapultiert, als wir auf der Autobahn bei nem Gewitter von nem Blitz getroffen worden sind... 😁
Es gibt nicht nur ein neues Modell, sonder es wird auch nur noch eine Motorvariante geben: einen 6 Liter V8 Biturbo mit knapp 680 PS. Er kostet mit Vollausstattung nur noch 10 große Scheine.. 😉
Grund dafür ist, dass im Jahr 2012, in dem eigentlich der Weltuntergang vorhergesagt war, Außerirdische auf die Erde gekommen sind. Sie haben uns ihre Technologie überlassen und wollten dafür nur unsere giftigen Gase aus der Atmosphäre wie SO² und CO. Davon ham wir ja genug.
Jedenfalls haben sich die Russen, Chinesen und die Amis den Außerirdischen angeschlossen, wodurch schon einmal knapp 2 Milliarden Menschen weniger auf der Erde waren.
Außerdem haben uns die Außerirdischen verraten, dass der Mond eigentlich zu 80% im inneren aus Öl besteht. Auch da haben sie uns gezeigt, wie wir dran kommen.
Somit waren unsere Ölprobleme dann auch gelöst und wir konnten weiter schön dicke Motoren bauen. 😁
Also freut euch schonmal aufs Jahr 2014! Das wird der Brüller!! 🙂
Leider konnte ich kein Foto vom neuen Renner machen, da es mir durch den Blitzeinschlag das Händy zerlegt hat.. 😉
Bin gespannt, ob ich das ersetzt bekomme...
Ich hoffe, es ist mir keiner böse über diesen nicht ganz so ernst gemeinten Kommentar,
und ich wünsche allen einen guten Morgen und einen schönen Tag!
greetz cap
211 Antworten
http://www.autobild.de/.../...autosalon-2011-vorschau-1194757.html?...
Aha... mal sehen. Die Front ist modern, das Heck mit den großen Fenstern zu nahe am aktuellen A3. Naja, wer weiß, welchen Zweck die Studie hat. Für einen Rocco zu unsportlich meiner Meinung nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von racaille
http://www.autobild.de/.../...autosalon-2011-vorschau-1194757.html?...Aha... mal sehen. Die Front ist modern, das Heck mit den großen Fenstern zu nahe am aktuellen A3. Naja, wer weiß, welchen Zweck die Studie hat. Für einen Rocco zu unsportlich meiner Meinung nach 😉
Eine Front, ähnlich wie ein Honda Civic Type R. Nein Danke!
Zitat:
Eine Front, ähnlich wie ein Honda Civic Type R. Nein Danke!
Das wäre ja mal ein Fortschritt! 😛 😉
Mal im Ernst, die Studie sieht irgendwie pummelig aus - hat nicht mehr von ´nem Sportcoupé.
Ähnliche Themen
Ich muss das mal auf den Punkt bringen:
Eine Schande für den jetzigen Scirocco, wenn er SO einen (oder ähnlichen) Nachfolger bekäme. Hat aber auch absolut nix mehr mit einem schönen Sportcoupé gemein...
Eine wahnsinnig hässliche Studie!
Fett, boxbeinig, geländetauglich.
Aber der Markt verlangt nach solch ner Crossover-Scheiße! Die Leute kaufen diese brutal hässlichen Mixturen aus Geländewagen, Coupe, Kombi und Möchtegern-Sportwagen tatsächlich. Siehe BMW X6. Habe noch nie so zuvor ein scheußliches Monstrum auf 4 Rädern gesehen.
die Motorisierung ist ein anderes Thema. Ging mir jetzt nur um die Optik - unterirdisch!
Aber lassen wir das, ich kann diese fetten Pseudo-Poser-Geländewagen für die Stadt nicht ausstehen. Sowas braucht kein Mensch wirklich. Ist halt zur Zeit nur wahnisnnig "in". Wenn der neue Rocco diesen Style tatsächlich aufgreift, wars das für mich; dann gibts als nächstes halt nen Audi TT und meine Mitfahrer müssen sich ne neue Mfg suchen.
Gibt es neue Infos zum Modell 2014 ?
Man hört vom aktuellen Scirocco nicht mehr viel, außer dass der Wagen sich inzwischen sehr schlecht verkauft.
Wird Zeit dass VW hier was neues präsentiert.
Tut er das? Höre ich jetzt zum ersten mal. Okay, die 1.4 TSI verkaufen sich wahrscheinlich schlechter, als die restlichen Motoren, aber der Scirocco generell?
Zitat:
Original geschrieben von Lurchi91
Tut er das? Höre ich jetzt zum ersten mal. Okay, die 1.4 TSI verkaufen sich wahrscheinlich schlechter, als die restlichen Motoren, aber der Scirocco generell?
Zuletzt wurden im Monat weniger als 250 Wagen zugelassen (Oktober 2012). Im VW Konzern ist nur noch der Eos schlechter, der sich nur magere 150 Mal / Mtl. verkaufen ließ.
Selbst der neue Beetle, der hauptsächlich für Nordamerika gebaut wird, kommt zuletzt auf über 1190 Neuzulassungen /Monatlich, und verkauft sich in Deutschland fast fünfmal so gut wie der Scirocco, der für Europa/Deutschland als Markt gebaut wird.
Lade Dir mal vom KBA die Daten runter - habe es im Netz nicht mehr wiedergefunden.
Beim Scirocco gab es eigentlich nur in den ersten beiden Jahren nach Produktionsstart einen Hype.
Zitat:
Beim Scirocco gab es eigentlich nur in den ersten beiden Jahren nach Produktionsstart einen Hype.
...und da bin ich sehr froh drum. Wenn ich ein Jedermannsauto haben wollte, würde ich Golf fahren. Mir ist es seeeeehr recht, dass es den Scirocco nicht an jeder Straßenecke gibt, obwohl es ein Volkswagen ist. Fast alle anderen Modelle kann man kaum noch fahren, wenn man was individuelles will.
Sehe ich ähnlich. Der Rocco ist eben kein Vernunftauto. Er kostet mehr als ein Golf und ist gleichzeitig weniger praktisch. Da werden wohl nur Leute den Scirocco kaufen, die nicht auf den Stauraum (zwar relativ groß, aber durch die hohe Ladekante für schwere Gegenstände schlecht geeignet) oder den 5. Sitzplatz angewiesen sind. Hätten wir nur ein Auto, hätten wir uns wohl auch keinen Scirocco zugelegt.
Zitat:
Original geschrieben von 12die4
...und da bin ich sehr froh drum. Wenn ich ein Jedermannsauto haben wollte, würde ich Golf fahren. Mir ist es seeeeehr recht, dass es den Scirocco nicht an jeder Straßenecke gibt, obwohl es ein Volkswagen ist. Fast alle anderen Modelle kann man kaum noch fahren, wenn man was individuelles will.Zitat:
Beim Scirocco gab es eigentlich nur in den ersten beiden Jahren nach Produktionsstart einen Hype.
Na ja, der erste und zweite Scirocco wurde sehr stark verkauft, und waren auch für VW ein großer Erfolg.
Soweit ich mich erinnere wurden vom Scirocco 1 (Typ 53) und Scirocco 2 (Typ 53B) zusammen weit über 1 Million Fahrzeuge verkauft (so gesehen Jedermannsauto), da ist das aktuelle Modell Scirocco 3 (Typ 13) weit davon entfernt.
Mit der Individualität ist das so eine Sache. Die Ersatzteile werden schneller rar und teuer wenn man den Wagen länger behält.
Ich hatte mal den Corrado (Typ 53i), der wurde auch nicht so oft verkauft, daher wurden viele Karosserieteile schnell sehr teuer. Wobei der Corrado überhaupt lange Zeit der teuerste VW war.
Das sich mimentan sowenige verkaufen, kommt auch daher, dass allgemein weniger Auros gekauft werden-> Kriese! Und das sich Brandneue Modelle wie z.B. der Beetle so oft verkaufen ist wohl auch logisch... Schau mal wie oft so ein Beetle in 4 jahren bei uns noch verkauft wird.