Scirocco in der Zulassungs-Statistik

VW Scirocco 3 (13)

Hallo an alle. Ich hab mir mal neulich wieder die Zulassungsstatistik in der Autobild vom November angeschaut. Der Scirocco taucht nicht in den ersten 50 auf. Kann das sein? Werden denn so wenige davon zugelassen?

Beste Antwort im Thema

Somit ist jedes ca. 8.100ste Auto in Deutschland ein Scirocco (Gesamtbestand 49,6 Mio / 6.162 [laut schnoeselhannes]). Meiner Meinung nach ein eindeutiger Exot (was ich gut finde!!).

Zur Veranschaulichung: Auf einer durschnittlich bis dicht befahrenen Autobahn (ca. 65.000 Fahrzeuge in 24h) fahren pro Tag gerade mal 8 Roccos durch. Wieviel Golf sind das wohl in dieser Zeit?

Alles natürlich graue Theorie. Ich dachte mir, vielleicht interessiert es ja jemanden.
Lg
Lombax

158 weitere Antworten
158 Antworten

ich verstehs au net, warum so übers alter für da rocco diskutiert wird, ich bin 25 und es is ja wohl egal wie alt man is, kann man sich mit dem baby blicken lasse, es soll ja au fun mache, meine mama is 51, die freut sich wie n kleines kind wenn sie mit meinem fahren darf 😁 und das freut mich dann wiederum 🙂

ausserdem hat das jetzt garnix mit dem thread zu tun, das is OT ,also kommt wieder zurück zum thema bitte oder geht in den dazugehörigen thread!

grüssle

jup das auto soll fahren wer will. bin 21 und mir ists wurst egal wie alt die anderen sind die das auto fahren. mein dad ist auch begeistert vom rocco. er hat sogar beim kauf gemeint nimm den scirocco, nen pampersbomber (passat) kannst später immer noch fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 10ner



Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron 2


Ich glaube das du besser in einen Manta B paßt , den haben wir früher immer gerne gezeigt wo es lang geht .
Sorry aber wer sowas dummes hier erzählt der sollte besser wieder in den Sandkasten gehen und mit dem Schüpchen zu spielen !
Das ist nur meine Meinung zu einer so dummen Bemerkung !
Ich glaube das dir ein 40jähriger aber noch in vielen Sachen das Wasser reichen kann !

Zu deinem Beitrag : über den Wagen ein Urteil abgeben , das kann doch wirklich nur die jenigen die frühen einen alten Scirocco 1 hatten und auch an dem geschraubt haben , ich habe schon mal einen Scirocco 1 komplett demontiert bis auf Rohkarosse , du auch ??? Hast du überhaupt schon mal einen Wagen auseinander genommen / aufgemotzt / geschweißt ect ??
Ich hatte 5 Stück von denen und glaube schon das ich über den neuen ein Urteil abgegen kann , schließlich habe ich hunderte von Stunden für diesen Wagen investiert als ich noch eine Rotznase war *fg* :-)

Was macht Ihr jungen Leute von heute ?? In die Werkstatt fahren zum Lackierer ect. und dann den linken Arm aus dem Fenster hängen lassen und seiner Freundin erzählen wie schwer es doch war die neuen Federn einbauen zu lassen ;-)

OK
Gruß Ron

also bitte ihr zwei... könnt ihr euch beide ein wenig mäßigen?

der junge soll ein bisschen Respekt zeigen und die Meinung anderer einfach akzeptieren, und der "ältere" sollte sich gar nicht auf solche Diskussionen einlassen.

Jeder soll das Auto fahren, dass ihm gefällt. Und nur weil einige "ältere" über den Rocco schimpfen, heißt das lange nicht, dass es die Meinung aller ist.

Ich hab letztens bei uns einen Opa (und das ist wirklich nicht böse gemeint!!) in einen GTI IV einsteigen gesehen. Er hat zwar 3 min. gebraucht um auszuparken, aber das leuchten in seinen Augen als er dann davon gebraust ist gönn ich ihm von Herzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRazor


jup das auto soll fahren wer will. bin 21 und mir ists wurst egal wie alt die anderen sind die das auto fahren. mein dad ist auch begeistert vom rocco. er hat sogar beim kauf gemeint nimm den scirocco, nen pampersbomber (passat) kannst später immer noch fahren.

Hallo.

Also mein Dad war auch begeistert von dem Auto. Nur der wird am Freitag 73 und ich bin 46.

Dieser Streit ist sinnlos und sowas sollte eigentlich unterbleiben. Jeder hat ein Recht auf eine Meinung aber Toleranz sollte auch jeder haben.

Übrigens war der B-Manta ein geiles Auto!!!

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


...Jeder hat ein Recht auf eine Meinung aber Toleranz sollte auch jeder haben.

Übrigens war der B-Manta ein geiles Auto!!!
...

Da ist bei mir die Toleranzgrenze aber deutlich überschritten.

Erstens gestehe ich dem oben genannten Vehikel zwar einen gewissen Kultstatus zu, nur geil ist was anderes. Der Scirocco war auch in der ersten Version schon das mit Abstand schönere Auto!

Zweitens geht's hier um Zulassungszahlen und nicht um das Alter der Sciroccofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Sandro2303



Zitat:

Original geschrieben von dukie


Am liebsten wäre mir, der Rocco würde das Image eines Alfas haben - aber darauf kann ich wohl ewig warten🙂
ständig in der werkstatt und schlecht verarbeitet oder welches image meinst du `?? ;-)

echtes alu stünde im Interieur auch dem Scirocco ganz gut😉.

Zitat:

Original geschrieben von Twincharged



Zitat:

Original geschrieben von dukie


..Am liebsten wäre mir, der Rocco würde das Image eines Alfas haben - aber darauf kann ich wohl ewig warten🙂
Naja komm, so viele Defekte hat der Scirocco nun auch wieder nicht...😁 *SCNR* Steh ja auch auf (alte) Alfas.

Aber BTT.

Der Scirocco hat durhaus Bella-Gene, das Knarzen des Cockpits mutierte aber zu einem Quietschen des Motors😉

Mal wieder was zum Thema:

http://www.welt.de/.../...S-auf-der-Suche-nach-der-Erfolgsstrasse.html

und

http://www.welt.de/.../VW-Der-Scirocco-ist-ein-Erfolg.html

tsss schlecht recherchiert von der welt

vor allem hier
Besonders deutlich wird das im Innenraum, wo ein paar dreieckige Türgriffe den Scirocco vom Golf unterscheiden.

Ich habe aus Portugal gehört, sie würden gerne mehr machen, aber die Führung aus Wolfsburg verhindert dies, in dem die Kunden bewusst an der langen Leine hält um doch noch auf Golf VI umzubestellen da dieser schneller verfügbar ist und sich besser verkaufen soll...

Quintessenz wenn er in D hergestellt werden würde, so wie man auch meine Landsleute erpresst hatte (dies tun zu wollen) um Zugeständnisse der Arbeitnehmer zu erhalten, dann hätten alle Leute aus dem Forum den Rocco sicherlich schon erhalten...

Zitat aus der "Welt":

In diesem Jahr wurden bislang nur 5315 Scirocco in Deutschland zugelassen. Zudem schätzen Autoexperten, dass Volkswagen davon rund 70 Prozent selbst nutzt.

Auto"experten" die nichtmal die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes richtig lesen können ???

Die sagen doch klipp und klar dass 72,5 % der Scirocco auf private Halter zugelassen wurden, von Januar bis Mai 09 insgesamt knapp 7.000 Stück.

Zitat:

Original geschrieben von umbi81


Ich habe aus Portugal gehört, sie würden gerne mehr machen, aber die Führung aus Wolfsburg verhindert dies, in dem die Kunden bewusst an der langen Leine hält um doch noch auf Golf VI umzubestellen da dieser schneller verfügbar ist und sich besser verkaufen soll...

Quintessenz wenn er in D hergestellt werden würde, so wie man auch meine Landsleute erpresst hatte (dies tun zu wollen) um Zugeständnisse der Arbeitnehmer zu erhalten, dann hätten alle Leute aus dem Forum den Rocco sicherlich schon erhalten...

Hallo , also wenn das der Wahrheit entspricht , wäre das ein absoluter SKANDAL !!!!

So wie ich gehört habe ist auch der Golf wegen der hohen Nachfrage schon bei 4-6Monaten Wartezeit .

Ich verstehe VW auch nicht das da nicht mehr drüber erzählt wird und das die regelrecht ein Staatsgeheimnis draus machen , woran es an diesen engpässen liegt ?

Die Kunden würden doch eher akzeptieren wenn man ihnen die Wahrheit sagt und diese dann bestimmt auch längere Wartzeiten
in Kauf nehmen aber dieses stillschweigen und kurz gehaltene Antworten wie z.B ist von Model und Bestellung abhängig zwischen
4 - 6 Monaten Wartezeit ist schon der Hammer :-(

Daran sieht man das wir nichts mehr zusagen haben und die mit uns machen was Sie wollen , da Sie genau wissen das Sie am längeren Hebel sitzen .

Schon sehr frech wie ich finde .

Gruß Ron

Das könnte auch künstliches Schüren von Begehrtheit sein..

Hallo,

ich vermute da eher Volkswirtschaftliche Gründe: JETZT ist die Nachfrage groß, weil jeder noch die Abwrackprämie kassieren will. Aber wie siehts denn in ein paar Monaten aus?
VW müsste jetzt Sonderschichten fahren aber die Mitarbeiter dann in ein paar Monaten auf Kurzarbeit zu setzen. Also versucht man eher mit den vorhandenen, normalen Kapazitäten das ganze ein wenig zu "strecken" und ohne Mehraufwand über einen längeren Zeitraum hinweg normal zu produzieren.

Also , was meinst du mit Sonderschichten ?

Das Werk in Portugal ist ausgelegt für über 400PKWs pro Tag zu bauen wie ich mal gelesen habe und
es werden so ca. 1500PKWs hergestellt . Es sind noch ca.397.000 Reservierungen frei .

Das Werk ist eines der modernsten in Europa .

Also diese Taktik muss mir einer mal erklären , wenn ich weis das ich was verkaufen kann dann lege

ich zu und gehe bestimmt nicht mit der Kapazität runter ?! Mit den Mitarbeitern machen die sowieso was die wollen

so wie das ein User hier erzählte , falls das stimmt .

Also normal produzieren sind bestimmt keine 4 - 6 Monate !!!! Weil wenn die wirklich normal ca. 2800PKWs bauen und es sind jetzt nur ca.1500 dann stimmt dort etwas nicht ! Wenn man dann noch hört das eine Firma es künstlich hervorruft weil Sie ja mehr können aber nicht wollen um dadurch die anderen durch Ihre 4Monatsklausel die Preise zu erhöhen ist das schon mehr als eine Frechheit !

Les dir mal den Bericht bei VW über Portugal durch , dort stehen zahlen wie /wo/was ect. und ein neues Werk bei der Größe kann ja nicht weniger herstellen als z.B das deutsche Werk !

Meine Vermutung sieht so aus , das die mit den Motoren nicht nachkommen wegen der hohen Nachfrage von den 1,4L Motoren
da die z.B auch in den Golf zu Mass eingebaut werden .

Schauen wir was noch alles passiert , ist schon Lustig was man hier so alles hört :-)

Gruß Ron

Deine Antwort
Ähnliche Themen